Rechtsgrundsätze für Gründer:innen - Wettbewerbsrecht und Geistiges Eigentum
Veranstaltungsdetails
Gutes Marketing gehört zum Geschäft. Das Darstellen des eigenen Angebots ist zahlreichen Rechtsregeln unterworfen. Das gilt für Onlinemedien genauso wie für althergebrachte Werbung. Was darf Marketing, wo werden die Grenzen überschritten? In diesem Zusammenhang muss auch gefragt werden, wie die eigenen Rechte geschützt werden. Wann lohnt es sich, Marken eintragen oder Patente anmelden zu lassen? Und was wird durch das Urheberrecht geschützt?
Dieser Workshop wird in Kooperation mit dem Starthaus Bremen angeboten und ist Bestandteil unserer Workshopreihe zum Thema "Rechtsgrundsätze für Gründer:innen".
Weitere Themen der Reihe:
- 02.05.: Arbeitsrecht Teil 1: Recruiting und Arbeitsvertrag
- 09.05.: Arbeitsrecht Teil 2: Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- 23.05.: Vertragsrecht
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Dieser Workshop wird in Kooperation mit dem Starthaus Bremen angeboten und ist Bestandteil unserer Workshopreihe zum Thema "Rechtsgrundsätze für Gründer:innen".
Weitere Themen der Reihe:
- 02.05.: Arbeitsrecht Teil 1: Recruiting und Arbeitsvertrag
- 09.05.: Arbeitsrecht Teil 2: Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- 23.05.: Vertragsrecht
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Veranstaltungsmodus
- Sonstiges
Veranstalter
Handelskammer Bremen
Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)
Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)