Webinar: Wirksamer IT-Schutz für Ihr Unternehmen
- (Teil 1 der Webinarreihe "Cybersicherheit - So schützen Sie sich vor Hackern, Viren und Datendieben")
Veranstaltungsdetails
Der Einsatz neuer Technologien bringt viele Vorteile, geht aber auch mit neuen Risiken durch Cyberangriffe einher. Damit IT-Sicherheit in Unternehmen funktioniert, muss sich jeder der Risiken und Schutzmaßnahmen bewusst sein, die ihn persönlich betreffen. Norbert Heuermann (Polizei Bremen, Zentrale Ansprechstelle Cybercrime für die Wirtschaft) stellt die aktuellen Bedrohungslagen vor und zeigt auf, wie wichtig ein ausgeprägtes Bewusstsein aller Mitarbeitenden für Cyber-Sicherheit im Unternehmen ist - und wie es erreicht werden kann! Ziel eines praktikablen IT-Schutzes muss sein, durch einfache Maßnahmen die Angreifbarkeit der eigenen IT zu minimieren.
Im Anschluss zeigt Carsten Cordes (Achtwerk GmbH & Co. KG) in einem Livehacking, wie Cyberkriminelle in der Praxis vorgehen.
Dieses Webinar ist der Auftakt unserer dreiteiligen Reihe "Cybersicherheit - So schützen Sie sich vor Hackern, Viren und Datendieben".
Weitere Termine:
Teil 2: 10. November 2021, "(I)IoT: Digitalisierung in Produktion und Lieferkette - aber sicher!"
Teil 3: 16. November 2021, "Informationssicherheit: Cloud-Computing, Netzwerke und mobiles Arbeiten"
Die Veranstaltung wird über die Software "Microsoft Teams" durchgeführt. Sie müssen keine Software installieren - betreten Sie den Webinarraum ganz einfach über Ihren Browser. Den Zugangslink senden wir Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Im Anschluss zeigt Carsten Cordes (Achtwerk GmbH & Co. KG) in einem Livehacking, wie Cyberkriminelle in der Praxis vorgehen.
Dieses Webinar ist der Auftakt unserer dreiteiligen Reihe "Cybersicherheit - So schützen Sie sich vor Hackern, Viren und Datendieben".
Weitere Termine:
Teil 2: 10. November 2021, "(I)IoT: Digitalisierung in Produktion und Lieferkette - aber sicher!"
Teil 3: 16. November 2021, "Informationssicherheit: Cloud-Computing, Netzwerke und mobiles Arbeiten"
Die Veranstaltung wird über die Software "Microsoft Teams" durchgeführt. Sie müssen keine Software installieren - betreten Sie den Webinarraum ganz einfach über Ihren Browser. Den Zugangslink senden wir Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
Webinar
Webinar
KA
Webinar
KA