Nr. 112149384
trackVstDetailStatistik

Im Überblick: Förderprogramme für die Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff in Deutschland

Webinar-Reihe rund um das Thema Wasserstoff

Veranstaltungsdetails

Das Thema "grüner Wasserstoff" wird aktuell hoch gehandelt und ist für deutsche Unternehmen in vielerlei Hinsicht von großem Interesse, national wie international. Die DIHK-AHK-IHK-Organisation befasst sich intensiv mit den nationalen und internationalen Anwendungsfeldern für Wasserstofftechnologien sowie mit Fragen der H2-Versorgung.

Die Webinar-Reihe "DIHK H2Connect" richtet sich an deutsche Unternehmen im In- und Ausland und will gezielt zu Geschäftschancen in internationalen Märkten, Förderprogrammen und Genehmigungsverfahren rund um das Thema Wasserstoff informieren. Jedes Webinar bietet die Möglichkeit, Kontakte und konkrete Anknüpfungspunkte für Ihre Projektideen zu finden.


20.05.2021 / Im Überblick: Förderprogramme für die Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff in Deutschland

Der Startschuss für den Wasserstoffmarkt in Deutschland ist gefallen. Unternehmen, die in Erzeugung und Nutzung investieren möchten, fragen nach der Wirtschaftlichkeit. Antworten will die Politik mit einer Reihe von Förderprogrammen geben. Im DIHK-Webinar geben die Ministerien einen Überblick zu aktuellen Fördermöglichkeiten für Projekte zur Erprobung bis hin zur Anwendung. Aus der Förderpraxis berichtet zudem das Reallabor Energiewende Grenzach-Wyhlen.

Panel:
Grüner Wasserstoff: Von der Innovation in die Praxis mit dem BMBF,
Dr. Christoph Rövekamp, Referat Energie und Wasserstofftechnologien, BMBF

Praxisbericht Reallabor Energiewende: Elektrolyseur Grenzach-Wyhlen,
Peter Trawitzki, Energiedienst

Nationales Förderprogramm Elektrolyseure,
Cyriac Massué, Referat Nationale Wasserstoffstrategie, BMWi

Förderprogramm des BMU: Dekarbonisierung in der Industrie,
Maximilian Hassatzky, Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI)

Ansprechpartner & Moderation:
Till Bullmann (bullmann.till@dihk.de) und Christian Gollnick (gollnick.christian@dihk.de), DIHK

Bitte melden Sie sich an.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Onlineangebot Drittanbieter
Onlineangebot eines Drittanbieters
KA