Mittelstandstreff "Gelingendes Onboarding - wie Sie Mitarbeitende bestmöglich im Unternehmen ankommen lassen"
Veranstaltungsdetails
Der Onboarding-Prozess ist von zentraler Bedeutung, um neue Teammitglieder erfolgreich in ein Unternehmen zu integrieren und ihnen den bestmöglichen Start zu ermöglichen. Ein strukturiertes und gut durchdachtes Onboarding legt dabei den Grundstein für eine langfristige und produktive Zusammenarbeit. Doch was macht ein gelungenes Onboarding aus? Welche Schritte sind entscheidend, und welche Fehler sollten vermieden werden?
Unsere Referenten, Sarah Pröhl (Personalreferentin) und Florian Jüchter (Qualitätsmanagement) von der dbh Logistics IT AG werden Ihnen praxisnahe Tipps und bewährte Methoden vorstellen, die den Onboarding-Prozess effektiv und effizient gestalten. Im Detail werden folgende Themen behandelt:
(1) Die Phasen des Onboardings: Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur vollständigen Integration in das Team.
(2) Best Practices: Erfolgreiche Strategien und Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben.
(3) Mentoring und Feedback: Die Rolle von Mentoren und regelmäßiges Feedback als Schlüssel zum Erfolg.
(4) Unternehmenskultur: Die Bedeutung einer positiven und unterstützenden Unternehmenskultur für den Integrationsprozess.
(5) Digitales Onboarding: Nutzung moderner Technologien zur Unterstützung und Automatisierung des Onboardings.
Darüber hinaus wird es Beispiele geben, die Ihnen konkrete Einblicke und Inspiration für Ihre eigene Praxis bieten. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Gelegenheit, in einer offenen Fragerunde Ihre individuellen Fragen zu stellen und sich mit den Referenten sowie den anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Bitte melden Sie sich an.
Der Mittelstandstreff der Handelskammer, bei dem unterschiedliche betriebliche Themen behandelt werden, findet mehrmals im Jahr statt. Wenn Sie an einer Einladung interessiert sind, melden Sie sich bitte. Wir werden Sie gerne im Verteilerkreis aufnehmen.
Unsere Referenten, Sarah Pröhl (Personalreferentin) und Florian Jüchter (Qualitätsmanagement) von der dbh Logistics IT AG werden Ihnen praxisnahe Tipps und bewährte Methoden vorstellen, die den Onboarding-Prozess effektiv und effizient gestalten. Im Detail werden folgende Themen behandelt:
(1) Die Phasen des Onboardings: Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur vollständigen Integration in das Team.
(2) Best Practices: Erfolgreiche Strategien und Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben.
(3) Mentoring und Feedback: Die Rolle von Mentoren und regelmäßiges Feedback als Schlüssel zum Erfolg.
(4) Unternehmenskultur: Die Bedeutung einer positiven und unterstützenden Unternehmenskultur für den Integrationsprozess.
(5) Digitales Onboarding: Nutzung moderner Technologien zur Unterstützung und Automatisierung des Onboardings.
Darüber hinaus wird es Beispiele geben, die Ihnen konkrete Einblicke und Inspiration für Ihre eigene Praxis bieten. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Gelegenheit, in einer offenen Fragerunde Ihre individuellen Fragen zu stellen und sich mit den Referenten sowie den anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Bitte melden Sie sich an.
Der Mittelstandstreff der Handelskammer, bei dem unterschiedliche betriebliche Themen behandelt werden, findet mehrmals im Jahr statt. Wenn Sie an einer Einladung interessiert sind, melden Sie sich bitte. Wir werden Sie gerne im Verteilerkreis aufnehmen.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
Handelskammer Bremen -
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)
IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
0421 3637-0
0421 3637-299 (Fax)