Nr. 4246

Wertschöpfung mit der Energiewende gestalten

Veranstaltungsdetails

Um der Klimakrise zu begegnen, ist es unerlässlich, fossile Energieträger durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Gleichzeitig ist ein effizienter Umgang mit Energie notwendig. Aus strategischen und ökonomischen Gründen begeben sich viele produzierende Unternehmen aktuell auf die Suche nach Lösungen, eine nachhaltige Energieerzeugung und -nutzung für sich umzusetzen.

Möchten auch Sie energieeffizienter und kostensparender produzieren? Dann kommen Sie in die Innovationswerkstatt!

In dieser Innovationswerkstatt zeigen wir Ihnen, wie die Energiewende in Produktionsunternehmen durch den Einsatz von nachhaltigen Energiesystemen und der Digitalisierung der Produktion gelingen kann. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir dabei den Potenzialen der Sektorkopplung und der Umstellung von Prozessen. Lassen Sie sich mit Impulsen und Demonstratoren aus aktuellen Projekten inspirieren und begeben sich gemeinsam mit uns in die Innovationswerkstatt, in der wir gerne auf Ihre individuellen Bedarfe und Wünsche zur mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz eingehen.

Programm:

14:00    Begrüßung

14:15    Impulsvorträge mit Technologiedemonstration
  • Energieautarke Fabrik: Wertschöpfung mit der Energiewende gestalten, Dr.-Ing. Matthias Burwinkel, BIBA
  • Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion mit KI und Digitalisierung, Henry Ekwaro-Osire, BIBA
  • Energiewende in der verarbeitenden Industrie durch speicherbare Hochtemperatur-Prozesswärme, Dr. Wei Wu, Heatrix GmbH

 15:00    Workshop: Wertschöpfung mit der Energiewende gestalten

17:30    Demonstration: Intelligente Mikronetze für ein energieautarkes Unternehmen mit Pizza-Verkostung und Networking

19:00    Ende der Veranstaltung

Der Workshop richtet sich vorrangig (aber nicht ausschließlich) an produzierende Unternehmen, die ihre Energieeffizienz steigern möchten.

Die Innovationswerkstatt wird vom Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg in Kooperation mit dem BIBA -  Bremer Institut für Produktion und Logistik, der Geschäftsstelle Umwelt Unternehmen, der Handelskammer Bremen -  IHK für Bremen und Bremerhaven und der Handwerkskammer Bremen veranstaltet.

Bitte melden Sie sich an - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 




Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Der Workshop richtet sich vorrangig (aber nicht ausschließlich) an produzierende Unternehmen, die ihre Energieeffizienz steigern möchten.
BIBA- Bremer Institut für Produktion
und Logistik GmbH
Hochschulring 20
28359 Bremen