Ausbildungsmesse: Goethe-Institut Namibia

Der Bedarf an Auszubildenden in deutschen Firmen steigt jährlich und immer mehr Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Um diese Lücke und den daraus resultierenden Fachkräftemangel zumindest im Kleinen zu schließen, suchen bereits viele Unternehmen außerhalb Deutschlands nach geeigneten Auszubildenden.
In Namibia wiederum herrscht eine sehr hohe Jugendarbeitslosigkeit, teilweise aufgrund fehlender Möglichkeiten für junge Menschen, eine Berufsausbildung außerhalb einer akademischen Laufbahn zu beginnen. Das Konzept der dualen Berufsausbildung, wie sie in Deutschland gängig ist, ist in Namibia kaum bekannt. Wie Infoveranstaltungen des Goethe Insituts gezeigt haben, ist das Interesse jedoch sehr groß, erste Rekrutierungen haben bereits in den Bereichen Pflege und Gastronomie stattgefunden.
Um Anfragen sowohl deutscher Firmen als auch den Bedürfnissen kommender Schulabgänger entgegen zu kommen, möchte das Goethe-Institut Namibia allen Interessierten eine Plattform bieten, koordiniert zueinander zu finden. Als Basis dafür werden wir am 21. & 22. April eine Ausbildungsmesse anbieten. Dort ermöglichen wir Firmen sich und ihre Berufsrichtung digital oder in Präsenz vorzustellen und die Fragen der Interessierten zu beantworten. Wir würden uns sehr freuen, wenn eine Vielzahl deutscher Unternehmen dieses Angebot wahrnimmt.
Um Azubis ohne ausreichende Deutschkenntnisse auf den Ausbildungsstart vorbereiten zu können, bietet das Goethe-Institut ab dem lokalen Schulschluss von November 2023 bis Juli 2024 intensive Deutschkurse an, die mit einer B2 Prüfung abgeschlossen werden. Aus diesem Grund empfehlen wir den Unternehmen, dass die Bewerbungs- und Vertragsphase bis zum 30. September abgeschlossen wird.
Die Schulabgänger in Namibia sind divers in vielerlei Hinsicht. Daher ist in der Anfangsphase eine enge persönliche Betreuung notwendig. Dafür können wir aus der Erfahrung heraus sagen, dass alle Arbeitgeber mit denen das Goethe-Institut Namibia bisher gearbeitet hat, sich sehr positiv über den Einsatz der Namibier geäußert haben.
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann schreiben sie uns baldmöglichst um offene Fragen zu klären und ihr Zeitfenster bei unserer Ausbildungsmesse im April zu sichern. Gerne können sie dieses Schreiben auch an andere interessierte Unternehmen und Verbände weiterleiten.
Unser Ansprechpartnerin ist Frau Xenia Viljoen: intern3.windhoek@goethe.de