3 min
Lesezeit
Wer ist eigentlich Madlen Richter?
Madlen Richter hat sich nicht nur in die Löwenstadt und ihre Region verliebt, sondern diese auch zu ihrer Wahlheimat gemacht. Seit 25 Jahren lebt die gebürtige Brandenburgerin hier und hat in dieser Zeit beruflich Fuß gefasst und die umfangreiche Entwicklung der Region aktiv miterlebt. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in der DDR, geprägt von einer Gesellschaft, in der Werte wie Disziplin, Leistung und Zusammenhalt im Mittelpunkt standen. Der Fall der Berliner Mauer markierte damals den ersten Wendepunkt: „Die größte Chance meines Lebens bot sich mir mit der Wiedervereinigung“, erinnert sie sich. Endlich war der Weg geebnet für persönliche und berufliche Entfaltung. Mit dieser neu gewonnenen Freiheit holte sie das Abitur nach, absolvierte ein BWL-Studium und verbrachte ein besonderes Auslandsjahr am College in Irland. Schon früh fand Richter Inspiration bei Vorbildern: Während Poster von Madonna und Michael Jackson ihre Wände zierten, imponierte ihr sportlich die Olympiaschwimmerin Kristin Otto. Später faszinierten sie die Erfolgsgeschichten von Nike und Adidas sowie die gewagten Marketingkampagnen von Benetton.
Madlen Richter
© wito gmbh
Zwischen Eventmanagement und Standortmarketing
Ihre Karriere begann sie bei Eventagenturen, wo sie europaweit kleine bis große Projekte realisierte. Von der Expo in Hannover bis zur Eröffnung der Wolfsburger Autostadt – Richter begleitete hochkarätige Events von Anfang bis Ende. Doch das ständige Reisen und das „Leben aus der Tasche“ wurden mit der Zeit zur Belastung. Die Wirtschaftskrise 2004 entpuppte sich als weiterer Wendepunkt: Richter entschied sich, sesshaft zu werden und änderte ihre berufliche Laufbahn im gleichen Jahr. Sie startete als Projektmanagerin bei der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft des Landkreises Peine (wito gmbh) und brachte frischen Wind in das Standortmarketing: Mit großem Engagement gewann sie bekannte Marken wie Härke, Pelikan und Rausch für regionale Kampagnen. Die rasante Entwicklung des Marketings, von Produkt- über Zielgruppen- bis hin zur Arbeitgebermarkenbildung, prägte sie dort nachhaltig. „Der Bereich Marketing hat sich in den letzten 20 Jahren derart schnell weiterentwickelt, dass ich stets neue Aspekte dazulernen und einbringen konnte“, erklärt sie.
Innovatorin und Netzwerkerin
Heute ist Richter als Marketing-Managerin bei der wito tätig und verantwortlich für die Unternehmenskommunikation. Ob Homepage, Social Media oder Veranstaltungen – sie koordiniert die Kanäle mit Fokus auf Zielgruppen und Stakeholder. Ihr Erfolgsrezept: Teamarbeit, Innovationsfreude und die Bereitschaft, von anderen zu lernen. Inspiration findet sie in Biografien von Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt, Madeleine Albright oder Tenzin Gyatso sowie in Reisen, die ihren Blick für politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenhänge schärfen.
Richter engagiert sich zudem für die Stärkung von Frauen in der Wirtschaft. Mit dem Eventkonzept „WOMEN in Business“ verleiht sie Selbstständigen und Angestellten Know-how und Mut, individuelle Wege zu beschreiten. Auch als ehrenamtliche Mentorin und Coach unterstützt sie Frauen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
Ihre Expertise in der Wirtschaftsförderung bringt sie auch in mittelständischen Unternehmen und Institutionen ein, um sie bei Vorhaben, Projekten und im Marketing zu beraten. Im Fachkräftemangel sieht sie dabei einen ihrer Tätigkeitsschwerpunkte. Durch gezielte Strategien hilft sie Betrieben, starke Arbeitgebermarken zu etablieren und talentierte Nachwuchskräfte zu gewinnen. „Unsere Kampagnen und Initiativen haben bisher zahlreichen Firmen bei der Rekrutierung von Nachwuchskräften geholfen und wir sind fest davon überzeugt, dass wir noch mehr Potenziale eröffnen können“, so Madlen Richter abschließend. Ihr Erfolgsgeheimnis? Die Begeisterung für Neues, strategische Denkweisen und das Talent, Menschen zu motivieren. Mit ihrer Arbeit schafft sie damit nicht nur wirtschaftlichen Mehrwert, sondern inspiriert andere, eigene Ziele zu verwirklichen.
jk
1/2025