Zukunft gestalten: digital, nachhaltig, erlebnisstark!
Wie kann der Tourismus in Niedersachsen auch morgen erfolgreich, lebendig und zukunftsfähig sein? Antworten auf diese Frage liefert der 21. Tourismustag Niedersachsen am 28. und 29. Oktober 2025 in Osnabrück. Unter dem Motto „Zukunft gestalten: digital, nachhaltig, erlebnisstark!“ lädt die IHK Niedersachsen (IHKN) Fachleute aus Hotellerie, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen, Tourismusorganisationen, Politik und Verwaltung zum landesweiten Branchentreffen ein. Auch Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne wird vor Ort sein und sich mit den Teilnehmenden zum Stand und zur Zukunft der niedersächsischen Tourismuspolitik austauschen.
Im Mittelpunkt des Tourismustags stehen aktuelle Zukunftsthemen, die die Branche bewegen: die neusten Entwicklungen in Sachen KI, Inspiration aus der Gastronomie, erfolgreiche Ansätze in der Personalgewinnung und zukunftsweisende Projekte im Gesundheitstourismus. „Der Tourismus in Niedersachsen muss sich gerade mit ganz vielen Themen beschäftigen. Wir möchten uns der Frage widmen, wie die Tourismuswirtschaft auch morgen erfolgreich, lebendig und zukunftsfähig sein kann. Dabei ist die Zukunft etwas, das wir mitgestalten können. Wie? Das werden uns Zukunftsexpertin Birthe Menke und Tourismusberater Oliver Becker zeigen“, gibt IHKN-Tourismussprecherin Kerstin van der Toorn einen kleinen Ausblick auf die Tagung. Die Teilnehmenden erwartet dazu ein vielfältiges Programm aus Fachvorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen.
Veranstaltet wird der Tourismustag von der IHK Niedersachsen und der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Partner sind die Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land, die Stadt Osnabrück, Marketing Osnabrück, die Sparkasse Osnabrück, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Niedersachsen, die TourismusMarketing Niedersachsen, der Heilbäderverband Niedersachsen und der Tourismusverband Niedersachsen sowie kommunale Spitzenverbände.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
7/2025