Aktuelles

Energieeffizienzgesetz - neue Verpflichtungen für Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen Referentenentwurf für ein Energieeffizienzgesetz vorgelegt, welcher neue Verpflichtungen für Unternehmen vorsieht.

Energiedienstleistungsgesetz

Mit der Neufassung des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G) werden große Unternehmen künftig verpflichtet, regelmäßig sogenannte Energieaudits durchzuführen.

Nationales Emissionshandelsgesetz

Im Rahmen des Klimapakets der Bundesregierung wurde das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) mit einer CO2-Bepreisung für fossile Brennstoffe wie Erdgas und Diesel beschlossen.

Flamme Gaskraftwerk © via www.pixabay.com
BAFA startet Verfahren für Energiekostenzuschuss

Das Verfahren für das Energiekostendämpfungsprogramm ermöglicht temporäre Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas- und Strompreisen.

Änderungen in Energiegesetzen

Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause hat der Bundestages noch einige Gesetzesänderungen vorgenommen.

Brennstoffumstellung: Was ist genehmigungsrechtlich zu beachten?

Durch stark gestiegene Gaspreise und drohende Versorgungseinstellung häufen sich Fragen von Unternehmen zur möglichen Brennstoffumstellung.

Bundeskabinett verabschiedet Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz

Mit dem Gesetz soll Gas zur Stromerzeugung eingespart werden, indem Kohlekraftwerke reaktiviert werden können oder die Gasverstromung pönalisiert werden kann.

Stellungnahme Energiekostendämpfungsprogramm

Der DIHK hat heute seine Stellungnahme gegenüber dem BMWK zum Energiekostendämpfungsprogramm abgegeben.

Bundesregierung legt Entwurf des Klimaschutzprogramms vor

Der Entwurf enthält rund 100 Maßnahmen, darunter solche aus dem Osterpaket und der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes. Die Bundesregierung reagiert mit den Maßnahmen auf das Verfehlen der Klimaschutzziele.