Veranstaltungsreihe: Herausforderungen der Energieversorgungssicherheit - Was Unternehmen jetzt tun müssen!
Die IHK Braunschweig möchte interessierten Unternehmen aktuelle energiepolitische Entwicklungen in Kooperation mit einzelnen Wirtschaftsförderern und lokalen Energieversorgungsunternehmen in den kommenden Wochen im Rahmen regionaler Informationsveranstaltungen anbieten.
Die deutsche Wirtschaft befindet sich durch stetig steigende Energiepreise und einer unsicheren Versorgungslage in einer äußerst ernstzunehmenden Situation. Das vor kurzem von der Bundesregierung verabschiedete dritte Energie-Entlastungspaket adressiert insbesondere Unternehmen, die sich im Zuge der andauernden Energiekrise in ihrer Existenz bedroht sehen. Schon jetzt werden Unternehmen mit potenziellen Lieferstopps, Vertragskündigungen, fehlenden Lieferalternativen und möglichen Rationalisierungen konfrontiert.
Die IHK Braunschweig stellt daher eine regionale Veranstaltungsreihe in Kooperation mit einzelnen Wirtschaftsförderern und lokalen Energieversorgungsunternehmen in allen sechs Kammerbezirken unserer IHK auf die Beine, um Unternehmen lokale energiepolitische Entwicklungen näherzubringen und Hinweise zu möglichen Energieeinsparpotenzialen zu geben. Eine Übersicht der Termine finden Sie in der unten angegebenen Tabelle.
Zusätzlich bieten wir am 12. Oktober Soloselbstständigen und Kleinunternehmen einen Businesstalk zum Thema Energiesparen im Rahmen unseres Formats Alles im Blick an. Unser Gastreferent ist Aiko Müller-Buchzik von der Ressourcennutzungsoptimierung Braunschweig (ReNOB).
Termin
|
Thema
|
27. September
|
“Herausforderungen der Energieversorgungssicherheit” Auftaktveranstaltung
Referent: Dr. Sebastian Bolay
Kooperationspartner: AGV Braunschweig
|
10. Oktober
|
"Herausforderungen der Energieversorgungssicherheit” in Braunschweig
Referent: Dr. Volker Lang | BS Energy
Kooperationspartner: Braunschweig Zukunft GmbH
|
12. Oktober
|
„Alles im Blick”
Businesstalk zum Thema Energiesparen für Soloselbstständige und kleine Betriebe
Referent: Aiko Müller-Buchzik | ReNOB
|
17. Oktober
|
“Herausforderungen der Energieversorgungssicherheit” im Landkreis Goslar
Referent: Helmut Diedrich | HarzEnergie
Kooperationspartner: Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG | WiReGo
|
2. November
|
“Herausforderungen der Energieversorgungssicherheit” in Salzgitter
Referent: Rainer Krause | WEVG
Kooperationspartner: Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH | WIS
|
9. November
|
“Herausforderungen der Energieversorgungssicherheit” im Landkreis Helmstedt
Referent: Dr. Philip Beckmann | EON
Kooperationspartner: Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH
|
11. November
|
“Herausforderungen der Energieversorgungssicherheit” im Landkreis Peine
Referenten: Ralf Schürmann und Lena Spötter | Stadtwerke Peine
Kooperationspartner: Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbh | wito gmbh
|
16. November
|
“Herausforderungen der Energieversorgungssicherheit” im Landkreis Wolfenbüttel
Referenten: Vera Steiner und Matthias Tramp | Stadtwerke Wolfenbüttel
Kooperationspartner: Wirtschaftsförderung Landkreis Wolfenbüttel & Wirtschaftsförderung Stadt Wolfenbüttel
|