Nachfolge Konferenz Ruhr 2025
Die Nachfolge Konferenz Ruhr 2025: Rund 600 Anmeldungen von Nachfolge-Interessierten, drei Bühnen und geballtes Expertenwissen. Am 9. Oktober fand in der Stadtwerke-Lounge im Vonovia Ruhrstadion eine der größten Veranstaltungen zum Thema Unternehmensnachfolge in Deutschland statt.
Mit ihren 18 Partner:innen der Nachfolge Allianz Ruhr hat die IHK Mittleres Ruhrgebiet die dritte Auflage der Nachfolge Konferenz Ruhr im Heimatstadion des VfL Bochum veranstaltet. Das Ziel: Menschen zu motivieren und besonders auch zu befähigen, verstärkt über das Thema Nachfolge nachzudenken und die heimische Wirtschaft auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu halten.
Auf drei Bühnen und in vier Workshops fanden Fachvorträge wie “Die häufigsten Nachfolgefehler - und wie man sie vermeidet” oder Erfahrungsberichte aus erster Hand wie “Chancen und Herausforderungen der Geschwisterführung” statt. Ein weiteres Highlight im Programm: Die Verleihung des Nachfolgepreis.NRW durch IHK NRW und die Bürgschaftsbank NRW. Mit der Auszeichnung werden Unternehmer:innen geehrt, die ihre Betriebsnachfolge besonders gestaltet haben. Zu den Preisträger:innen in diesem Jahr gehörte Marvin Boettcher, der 2023 den Mondpalast von Wanne-Eickel übernahm.
In der Bildergalerie finden Sie mehr Impressionen und Informationen zur Nachfolge Konferenz Ruhr 2025.
Die Nachfolge Konferenz Ruhr wird von der Nachfolge Allianz Ruhr organisiert. Ein Zusammenschluss von 19 regionalen Institutionen und Verbänden.
Philipp Böhme, Präsident der IHK Mittleres Ruhrgebiet, eröffnete die Nachfolge Konferenz Ruhr mit einem Grußwort.
Die dritte Auflage der Nachfolge Konferenz Ruhr fand in der Stadtwerke Lounge im Vonovia Ruhrstadion statt.
Sven Frohwein und Anna Kalweit aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der IHK Mittleres Ruhrgebiet moderierten durch das Programm auf Bühne 1.
Prof. Dr. Anne Heider, Co-Direktorin im Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU)
Moderator Sven Frohwein (IHK Mittleres Ruhrgebiet) interviewte Ingo Otten (Bürgschaftsbank NRW), Simon Havixbeck (NRW.BANK) und Helmut König (Volksbank Bochum-Witten eG) zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten in der Unternehmensnachfolge.
Im Rahmen der Nachfolge Konferenz Ruhr wurde der Nachfolgepreis.NRW durch IHK NRW und die Bürgschaftsbank NRW verliehen. Der Preis ehrt Unternehmer:innen, die ihre Unternehmensnachfolge besonders erfolgreich gestaltet haben. Die Moderation übernahm Dr. Nikolaus Paffendorf, Fachpolitischer Sprecher für Existenzgründung und Unternehmensförderung bei IHK NRW.
Video-Grußwort zum Nachfolgepreis.NRW von der stellvertretenden NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur
Erhielt den Preis in der Kategorie “Kreativwirtschaft”: Theaterdirektor Marvin Boettcher (2. v. r.) übernahm 2023 den Mondpalast von Wanne-Eickel und verlieh dem traditionsreichen Volkstheater seine eigene Note. Es gratulierten Dr. Ralf Mittelstädt, Hauptgeschäftsführer IHK NRW, Laudator Michael Vogelsang, Vizepräsident der IHK Mittleres Ruhrgebiet, und Manfred Thivessen, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank NRW (v. l. n. r.).
Den Preis in der Kategorie "Mut zum Unternehmertum" erhielten Yasemin und Caner Bilir (DZT Dämmstoffe und Zuschnitte GmbH, Wesel) (M.). Es gratulierten Ralf Mittelstädt, Hauptgeschäftsführer IHK NRW (l.), und Manfred Thivessen, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank NRW (r.).
Ruth Petermeier (Restaurant TwentyOne, Lippstadt) (2. v. r.) nahm die Auszeichnung in der Kategorie "Positiver Wandel" mit nach Hause. Laudatorin Christine Währisch (Referatsleiterin MWIKE), Dr. Ralf Mittelstädt, Hauptgeschäftsführer IHK NRW, und Manfred Thivessen, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank NRW, gratulierten (v. l. n. r.).
Podiumsdiskussion zum Nachfolgepreis.NRW: Manfred Thivessen, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank NRW, Charlotte Finger, geschäftsführende Gesellschafterin, Mönninghoff, und Dr. Ralf Mittelstädt, Hauptgeschäftsführer IHK NRW (v. l. n. r.).
Manfred Thivessen, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank NRW, Michael Bergmann, Hauptgeschäftsführer IHK Mittleres Ruhrgebiet, und Dr. Ralf Mittelstädt, Hauptgeschäftsführer IHK NRW (v. l. n. r.)
Dr. Cornelius Kruse (Aulinger Rechtsanwälte & Notare) (l.) und Wilhelm-Bertolt Schmuch (zeptrum Dr. Adamsen)
Gabor Leisten, Handwerkskammer Dortmund, (l.) und Julian Mikulik, IHK Mittleres Ruhrgebiet
Christian Harder (Sparkasse Bochum), Sascha Horitzky (Deka Investments) und Jonathan Quiring (AVESTIO) (v. l. n. r.)
Mario Döring (NRW.BANK) leitete einen der vier Workshops vor Ort.
Dr. Hendrik Classen (Unternehmer leben ewig)
Susanne Trepmann (Handlungsspielraum)
Sven Budnik (Unternehmer leben ewig)
Sabine Matuschowski, Handwerkskammer Dortmund
Stefan Karger (Karger Gruppe)
Zum Programm gehörten auch Führungen durch das Vonovia Ruhrstadion.
Gitta Neuhaus-Galladé (J. D. Neuhaus, Witten) berichtet von der Unternehmensübernahme mit ihrem Bruder.
Wolfgang Hoffmann (Paul Hoffmann GmbH)
In den Partner-Logen könnten sich die Besucher:innen von den Partnern der Nachfolge Allianz Ruhr vor Ort zu verschiedenen Themen wie Finanzen oder Recht beraten lassen.