Fachkräftesicherung
Qualifizierte Mitarbeiter:innen für eine gesicherte Zukunft
Fachkräfte — die Suche danach wird immer schwieriger und der Bedarf war nie größer, denn wir sind auf qualifizierte Mitarbeiter:innen angewiesen, wenn wir die Transformation zu einer klimagerechten und ressourcenschonenden Wirtschaft schaffen wollen. Dazu braucht es neue Konzepte: Wir benötigen mehr berufliche Orientierung an den Schulen, eine Priorisierung der dualen Ausbildung und ausländischen Fachkräften muss der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden.
Wir wollen diesen Forderungen Taten folgen lassen und einen regen Austausch mit den Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung ermöglichen. Gleichzeitig stehen wir als IHK allen Entscheidungsträger:innen mit Rat und Tat zur Seite.
Ganz konkret bieten wir folgende Services an:
- Branchenworkshops für Hotellerie und Gastronomie, Industrie, Mobilität und Handel.
- Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen der Fachkräftesicherung.
- Unsere Expert:innen beraten Sie gerne individuell zu den Themen Ausbildung, Fachkräftequalifizierung sowie zur Fachkräftegewinnung aus dem Ausland.
Als eine der Industrie- und Handelskammern in NRW bieten wir Ihnen eine thematisch breit gefächerte Webinarreihe an, mit der Sie ihr Unternehmen ideal auf die Sicherung des Fachkräftebedarfs vorbereiten können. Alle weiteren Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
- Online-Veranstaltung „Inklusion leichtgemacht- Unternehmensberatung durch die EAA“
- Online-Veranstaltung Update Ausbildung: Recruiting aus Drittstaaten
- Online-Veranstaltung Update Ausbildung: Alternative Studienformen
- Online-Veranstaltung „Fachkräftegewinnung auf Messen“
- Online-Veranstaltung Boomer-Power nutzen: Wie Unternehmen von der Weiterbeschäftigung von Rentnern profitieren
- Online-Veranstaltung Fachkräfte aus dem Ausland – Wie ist der Ablauf des Verfahrens?
- Online-Veranstaltung Update Fachkräfte: Rechtliche Fragen bei der Fachkräfteeinwanderung
- Online-Veranstaltung Update Ausbildung: Der junge Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“: Virtuelle Welten professionell gestalten