Förderangebote für Kreative

Das Ruhrgebiet ist ein Hotspot für kreative Köpfe und Gründer:innen. Kommunale, regionale und landesweite Programme schaffen ein dichtes Netz an Unterstützung, Räumen und Wettbewerben. Die Angebote reichen von individueller Beratung über finanzielle Förderung bis zu temporären Kreativräumen und bundesweiten Wettbewerben.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Angebote und Akteure – getrennt nach lokalen und überregionalen Möglichkeiten.

Lokale Angebote in den Kommunen

Bochum

Proof it! (WORLDFACTORY/Ruhr-Universität Bochum)
Aktuell erreichbare Informationen gibt es über die News-Seite der WORLDFACTORY
Bewerbungen sind weiterhin möglich; aktuelle Details bitte direkt beim WORLDFACTORY Start-up Center erfragen.
Senkrechtstarter Award
Bochum Wirtschaftsentwicklung, Sparkasse Bochum
Bochum-Fonds
Bochum Marketing GmbH
Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative
Bochum Marketing GmbH/Stadt Bochum
Xustainable
WORLDFACTORY Start-up Center, Ruhr-Universität Bochum
Gründungsberatung Bochum
Bochum Wirtschaftsentwicklung, Gründungsnetzwerk Bochum
Startup-Events & Netzwerke
Bochum Wirtschaftsentwicklung, WORLDFACTORY Start-up Center, lokale Initiativen

Witten

WERK°STADT Witten – Projekte & Räume
WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum
Entrepreneurship Zentrum Witten (EZW)
Universität Witten/Herdecke

Herne

Kulturelle Projektförderung Herne
Stadt Herne, Fachbereich Kultur
Kulturinitiative Herne e.V. (KIH)
Netzwerk & Fördermittel für Kulturprojekte
Herne.Business / Wirtschaftsförderung Herne
Beratung, Netzwerke, Vermittlung von Räumen

Hattingen

Unterstützung kultureller Projekte
Stadt Hattingen, Fachbereich Weiterbildung und Kultur
Kreativmarkt Hattingen
Nettes Hattingen, Hattingen Marketing, KAM
Existenzgründungsberatung Hattingen
Wirtschaftsförderung Hattingen

Ennepe-Ruhr-Kreis (übergreifend)

EN-Agentur (Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr-Kreis)
Beratung, Förderfinder, Innovationsförderung, Standortmarketing, Veranstaltungen
Kulturförderung EN-Kreis
Fördermittel für Kooperationsprojekte mit regionaler Bedeutung, bis zu 10.000 €

(Über-)Regionale und bundesweite Programme

Kultur- und Kreativpilot:innen Deutschland
Bundesweiter Wettbewerb, Mentoring, Netzwerk
Kreativ.Quartiere Ruhr
Projektförderung für künstlerische Produktionen und kreative Orte
CREATIVE.NRW
Landesnetzwerk Kreativwirtschaft NRW, Wettbewerbe, Calls, Netzwerk, Beratung
Gründungsstipendium NRW
Landesprogramm, 1.200 €/Monat für innovative Gründer:innen
Nachwuchspreis MehrWert NRW
Preis und Netzwerk für nachhaltige, innovative Projekte junger Kreativer
Kunst- und Kulturförderung NRW/Bund
Verschiedene Programme für freie Szene, Diversität, Innovation
EIT Culture & Creativity
EU-Förderung für Kreativprojekte
Bryck Innovationshub
Innovations- und Startup-Hub, Mentoring, Netzwerk
Business Metropole Ruhr (BMR)
ruhrSUMMIT, internationale Vernetzung, Fördernetzwerk
Start2grow
Offener Wettbewerb für Startups aus der Region
StartUpSecure
Förderprogramm und Wettbewerb für IT-Security-Startups

Fazit

Die Förderlandschaft im mittleren Ruhrgebiet ist breit und aktuell. Alle genannten Programme, Wettbewerbe und Beratungsangebote sind mit funktionierenden Links versehen, bis auf "Proof it!", das aber weiterhin existiert – hier empfiehlt sich die direkte Kontaktaufnahme mit dem WORLDFACTORY-Team. Die EN-Agentur ergänzt das Angebot als zentrale Plattform für Beratung, Fördermittel und Netzwerk im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Alle Links wurden im Juni 2025 geprüft.