Ausschreibung: Quantitative Studie zur Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen

Die Gesundheitswirtschaft bildet einen der bedeutendsten und dynamischsten Wirtschaftsbereiche in Nordrhein-Westfalen – und insbesondere im Ruhrgebiet. Mit ihrer Innovationskraft, Beschäftigungsintensität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Konjunkturschwankungen trägt sie maßgeblich zur regionalen und landesweiten Wertschöpfung bei. Im Kammerbezirk der IHK Mittleres Ruhrgebiet sind mehr als 64.000 Menschen in dieser Branche tätig, die durch enge Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Versorgungseinrichtungen stetig an Bedeutung gewinnt.
Als Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in NRW engagiert sich die IHK Mittleres Ruhrgebiet aktiv für die Weiterentwicklung der Gesundheitswirtschaft. Die Koordination dieser Arbeitsgemeinschaft liegt bei den Kolleginnen und Kollegen der IHK zu Essen, unter der fachlichen Leitung von Sandra Schmitz, fachpolitische Sprecherin der IHK NRW für die Gesundheitswirtschaft.
Vor diesem Hintergrund begrüßen wir ausdrücklich die Initiierung einer neuen, landesweiten Studie, die den Status quo, die Entwicklungspotenziale und die Herausforderungen der Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen auf Basis quantitativer Analysen beleuchten wird. Ziel ist es, belastbare Daten und praxisnahe Erkenntnisse zu gewinnen, die als Grundlage für wirtschaftspolitische Entscheidungen, Standortentwicklungen und die gezielte Förderung von Innovationen dienen.
Mehrwert der Studie:
  • Objektive Bestandsaufnahme der wirtschaftlichen Bedeutung und Struktur der Gesundheitswirtschaft in NRW.
  • Identifikation von Trends und Herausforderungen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und demografischer Wandel.
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen, Politik und Institutionen.
  • Stärkung der Sichtbarkeit des Sektors als Motor für Beschäftigung, Innovation und nachhaltige Entwicklung.
Interessierte Unternehmen und Institute sind herzlich eingeladen, ein Angebot für die Erstellung dieser quantitativen Studie einzureichen.
Weitere Details zur Ausschreibung sowie die vollständigen Vergabeunterlagen finden Sie auf der Seite der IHK zu Essen:
Für Rückfragen steht Ihnen die auf der Essener Ausschreibungsseite genannte Ansprechpartnerinnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Angebotsabgabe bis spätestens 31.07.2025.