Mitarbeiter gekonnt führen und erfolgreich motivieren
Mitarbeiter:innen zu motivieren und sie von passiv Betroffenen zu aktiv Beteiligten zu machen, ist eine originäre Führungsaufgabe. In diesem Seminar nehmen die Teilnehmer:innen auf, wie durch motivierendes Verhalten ein vorgegebenes Ziel erreichbar wird. Sie überprüfen ihr eigenes Führungsverhalten und lernen mitarbeiterorientiert und situativ zu führen. Ein klares Verständnis der Rolle mit ihren Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung unterstützt Sie dabei. Ihre innere Einstellung und Haltung entscheidet dabei über Führungsqualität, gerade auch in herausfordernden Situationen.
Seminarinhalt
- Fordern und fördern
- Verantwortung übertragen
- Zielvereinbarungen gestalten
- Führungsinstrumente einsetzen
- Delegieren und kontrollieren
Zielsetzung
Die Teilnehmer:innen werden die verschiedensten Führungsinstrumente bewusst einsetzen, um dadurch den Transfer in die eigene Praxis zu gewährleisten. Sie werden angeleitet, vom Ziel abweichendes Verhalten so anzusprechen, dass daraus ein ergebnisorientierter Prozess entsteht. Ziel dieses Trainings ist es, Führungsaufgaben bewusst zu reflektieren, bzw. das eigene Handlungsportfolio für anspruchsvolle Führungssituationen zu erweitern.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Bereiche.
Veranstaltungsdaten
Dauer: 2 Tage
Seminarzeit: 9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: KompetenzWerk der IHK Mittleres Ruhrgebiet
Zu den Terminen, Preisen und zur Anmeldung gelangen Sie HIER
Abschluss
Abschluss: IHK-Teilnahmebescheinigung