Web Analyst (IHK)

Unternehmen streben danach, ihre Online-Präsenzen zu optimieren und tiefgreifende Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen, um ihre wirtschaftlichen Ziele strategisch zu erreichen. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Marketing-Fachleute für die Weiterbildung zum Web Analyst (IHK) .
Bei der Weiterbildung zum Web Analyst (IHK) stehen die Auswertung und Analyse von Daten aus verschiedenen digitalen Quellen im Mittelpunkt, darunter Internetauftritte und Social-Media-Plattformen.
Die wöchentliche Lernzeit von ca. zehn Unterrichtsstunden ist dabei von den Teilnehmer:innen frei wählbar. Lediglich die Zeit für den wöchentlichen Expertenchat (i.d.R. montags von 18.00-20.00 Uhr) müssen sich die Teilnehmer verbindlich vor ihrem Rechner reservieren.

Inhalt

Modul 1: Einführung in Web Analytics
Modul 2: Kennzahlen und Metriken
Modul 3: Web-Analyse-Plattformen
Modul 4: Datenanalyse und -interpretation
Modul 5: Reporting
Modul 6: Datenzusammenführung und -visualisierung

Zielsetzung

Ziel der Weiterbildung ist es, die Fähigkeit zu erlangen, die Performance fundiert zu bewerten und zielgerichtete Optimierungsempfehlungen abzugeben. Der Lehrgang festigt mit zahlreichen Praxisbeispielen neuerworbenes Wissen und Kompetenzen. Der Lehrgang endet mit der Präsentation der Facharbeit und der Vergabe des Zertifikats "Web Analyst (IHK)".

Zielgruppe

Angestellte, Selbstständige, sowie Fach- und Führungskräfte und Quereinsteiger, die ihr berufliches Profil um die Web Analyse ausbauen wollen. Spezielle inhaltliche Vorkenntnisse zum Thema sowie Zugänge zu Unternehmensaccounts (z.B. Google Analytics) sind nicht erforderlich.

Unterrichtsablauf

Der gesamte Lehrgang wird komplett online durchgeführt Die Einführung findet im Rahmen einer Videokonferenz (10:00-14:00 Uhr) statt, ebenso der Zertifikatsabschluss (10:00-14:30 Uhr). Für die Einführung erhalten die Teilnehmer:innen per Mail einen Link zum virtuellen Raum und eine kleine Anleitung über die technische Ausstattung. Hierfür wird ein Laptop/PC mit Webcam, ein Headset und eine LAN-Verbindung benötigt. Wöchentlich wird ein neues Thema auf der Lernplattform freigeschaltet. Die Teilnehmer:innen erhalten Lehrmaterial auf der Lernplattform, das sie bearbeiten (Texte, Tests, Aufgaben). Einmal pro Woche findet ein live-Treffen mit dem/r Dozent:in statt. Der sogenannte Expertenchat, in dem die Teilnehmer:innen in eine Fachdiskussion mit dem/r jeweiligen Dozent:in gehen. Hier werden die Dozent:innen keine Präsentation halten, sondern in einen Fachaustausch mit den Teilnehmer:innen gehen.

Veranstaltungsdaten

Dauer: 80 UStd.
Seminarzeit: Einführungsveranstaltung: Erster Tag, 10:00 - 14:00 Uhr,
Abschlussveranstaltung: Letzter Tag, 10:00 – 14:30 Uhr
Ort: online
Zu den Terminen, Preisen und zur Anmeldung gelangen Sie HIER

Abschluss

Abschluss: IHK-Zertifikat
Die Abschlussleistung in der Weiterbildung “Web Analyst (IHK)” besteht in der Erstellung einer Web-Analyse-Strategie für ein ausgewähltes Unternehmen - bestenfalls für das eigene Unternehmen. Das Lernziel besteht darin, die erlernten Inhalte direkt in der Praxis im Unternehmen umsetzen zu können. Im Verlauf der Weiterbildung wird die Strategie schrittweise durch Online-Aufgaben entwickelt, begleitet von intensivem Eins-zu-Eins-Coaching durch unsere Fachexperten. Die schriftliche Facharbeit und die mündliche Präsentation fließen in die Bewertung für das IHK-Zertifikat ein. Um zum Abschluss zugelassen zu werden, ist eine Anwesenheit von mindestens 80% erforderlich. Zur Anwesenheit zählen dabei sowohl die Videokonferenzen als auch die Onlineaufgaben.