KI-Transformation Leader (IHK)
In der Weiterbildung KI-Transformation Leader (IHK) steht die strategische und verantwortungsvolle Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Zentrum. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI als Treiber für digitale Transformation, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit einsetzen. Sie entwickeln die Kompetenz, KI-Potenziale im Unternehmen zu erkennen, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten und fundierte Entscheidungen im Spannungsfeld von Technologie, Führung und Verantwortung zu treffen.
Inhalt
- Modul 1: KI in der digitalen Transformation
- Modul 2: Strategische Implementierung von KI im Unternehmen
- Modul 3: KI in Entscheidungsprozessen und Führung
- Modul 4: KI-Anwendungen in Geschäftsprozessen
- Modul 5: Rechtliche, ethische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
- Modul 6: Zukunftstrends und Handlungsempfehlungen
Zielsetzung
Der Lehrgang zum KI-Transformation Leader (IHK) vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenzen für den strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der KI sowie deren Rolle in der digitalen Transformation. Darauf aufbauend lernen sie, wie KI gezielt in Geschäftsprozesse integriert, Veränderungsprozesse begleitet und datenbasierte Entscheidungen unterstützt werden können. Weitere Themen sind ethische, rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen sowie aktuelle Zukunftstrends.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, Entscheider und Unternehmer, die den strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen aktiv gestalten möchten. Vorkenntnisse im Bereich KI sind nicht notwendig.
Unterrichtsablauf
Die Weiterbildung zum KI-Transformation Leader (IHK) wird als berufsbegleitender Onlinekurs umgesetzt und hat eine Dauer von 2 bis 3 Monaten. Jede Woche finden donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr zweistündige Online-Seminare statt. Im Anschluss an das Online-Seminar wird eine Online-Vertiefung freigeschaltet, die innerhalb einer Woche bearbeitet werden soll. Die wöchentliche Lernzeit beträgt etwa 10 Stunden.Der gesamte Lehrgang wird komplett online durchgeführt.
Für die Einführung erhalten die Teilnehmer per Mail einen Link zum virtuellen Raum und eine kleine Anleitung über die technische Ausstattung. Hierfür wird ein Laptop/PC mit Webcam, ein Headset und eine LAN-Verbindung benötigt.
Erforderliche Leistungen für den Erhalt des IHK-Zertifikates:
Erforderliche Leistungen für den Erhalt des IHK-Zertifikates:
Der Lehrgang “KI-Transformation Leader (IHK)”schließt bei Erfüllung von mind. 80% Anwesenheit sowie nach Bestehen der Abschlussleistungen mit einem IHK-Zertifikat ab. Die schriftliche Abschlussleistung besteht in der Erstellung einer Leitlinie zur KI-Transformation im eigenen Unternehmen mit einem Umfang von ca. 25 Seiten (+-20%). Zur Anleitung gibt es einen Leitfaden, an dem sich die Teilnehmenden orientieren können. Als mündliche Abschlussleistung wird die erstellte Leitlinie in einer 10-minütigen Präsentation am Abschlusstag vorgestellt - vor der Lerngruppe sowie einem ausgewählten Prüfer der Business Academy Ruhr.
Zusätzlich erhalten die Absolventen einen digitalen Zertifikatsnachweis, ein sogenanntes Badge. Mit dem digitalen Badge können die erworbenen Fähigkeiten zusätzlich auf Online-Präsenzen dargestellt werden.
Veranstaltungsdaten
Dauer: 80 UStd.
Seminarzeit: Einführungsveranstaltung: Erster Tag, Freitag 10:00 - 14:00 Uhr,
Abschlussveranstaltung: Letzter Unterrichtstag, Montag 10:00 - 15:00 Uhr
Ort: online
Zu den Terminen, Preisen und zur Anmeldung gelangen Sie HIER
Abschluss
Abschluss: IHK-Zertifikat