Move2Beruf - Jugendliche auf Entdeckungstour in Herne und Bochum, 11.02.2026
Was ist „Move2Beruf“?
Liebe Ausbildungsverantwortliche,
unter dem Motto „Move2Beruf“ laden wir Sie dazu ein, direkt in Ihrem Betrieb für Berufsfelderkundung, Praktikum und Ausbildung zu werben.
Durch Mitmachaktionen oder Führungen haben Sie die Möglichkeit, niederschwellige und persönliche Kontakte zu Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse zu knüpfen, um diese für sich zu begeistern. Zu buchbaren timeslots öffnen Sie Ihre Türen und können Jugendliche über Ihre Praktikumsbereiche und Ihre Ausbildungsberufe informieren. In der Ausgestaltung des Tages sind Sie völlig frei.
PS: Viele Unternehmen nutzen diesen Tag übrigens als ein eigenes Azubiprojekt!
PS: Viele Unternehmen nutzen diesen Tag übrigens als ein eigenes Azubiprojekt!
Wie unterstützt “Move2Beruf” Jugendliche bei der Berufsorientierung?
Im Rahmen der Beruflichen Orientierung an den Schulen unterstützt „Move2Beruf“ bei der Suche nach einem Berufsfelderkundungs-, Praktikums- oder Ausbildungsplatzes.
Die SuS infomieren sich vorab über move2beruf.de (Website in Berarbeitung!) über die teilnehmenden Unternehmen und buchen feste Termine. So ist eine gute Planbarkeit auf beiden Seiten sichergestellt. Sie machen sich eigenständig und nicht im Klassenverband auf den Weg dorthin und erhalten tolle Einblicke in unterschiedliche Berufswelten. Durch persönliche “Bewerberkarten” können sie schon direkt vor Ort signalisieren, dass sie Interesse am jeweiligen Unternehmen haben.
Die SuS infomieren sich vorab über move2beruf.de (Website in Berarbeitung!) über die teilnehmenden Unternehmen und buchen feste Termine. So ist eine gute Planbarkeit auf beiden Seiten sichergestellt. Sie machen sich eigenständig und nicht im Klassenverband auf den Weg dorthin und erhalten tolle Einblicke in unterschiedliche Berufswelten. Durch persönliche “Bewerberkarten” können sie schon direkt vor Ort signalisieren, dass sie Interesse am jeweiligen Unternehmen haben.
11.02.2026 - zeitgleich in Herne und Bochum!
11. Februar 2026, 9:00 - 14:15 Uhr
Der Aktionstag ist 2024 und 2025 so positiv bei allen Herner-Akteuren, sowohl auf Schulseite (1.200 Schüler:innen) als auch bei den rund 80 Unternehmen, angekommen, dass er im nächsten Jahr auf Bochum ausgeweitet wird. “Move2Beruf” findet 2026 also zeitgleich in Herne und in Bochum statt!
Schüler:innen haben somit die tolle Chance, auch über die eigenen Stadtgrenze hinaus, eine Vielzahl von unterschiedlichen Ausbildungsbetrieben besuchen zu können.
Der Aktionstag ist 2024 und 2025 so positiv bei allen Herner-Akteuren, sowohl auf Schulseite (1.200 Schüler:innen) als auch bei den rund 80 Unternehmen, angekommen, dass er im nächsten Jahr auf Bochum ausgeweitet wird. “Move2Beruf” findet 2026 also zeitgleich in Herne und in Bochum statt!
Schüler:innen haben somit die tolle Chance, auch über die eigenen Stadtgrenze hinaus, eine Vielzahl von unterschiedlichen Ausbildungsbetrieben besuchen zu können.
Anmeldung
Bitte registrieren Sie sich auf move2beruf.de und melden sich bis zum 24. Oktober für diesen besonderen Erlebnistag an.
Ab Dezember buchen Schülerinnen und Schüler die freien Plätze.
Sie sind noch unsicher oder haben Fragen zum Tag? Melden Sie sich gern bei mir.
Ab Dezember buchen Schülerinnen und Schüler die freien Plätze.
Sie sind noch unsicher oder haben Fragen zum Tag? Melden Sie sich gern bei mir.
Aftermovie “Move2Beruf Herne 2025”
In unserem Aftermovie erhalten Sie einen tollen Einblick in der Herner Aktionstag vom 12. Februar 2025. Aftermovie 2025
"Move2Beruf" wird durch ein starkes Partnernetzwerk ermöglicht: IHK Mittleres Ruhrgebiet, Agentur für Arbeit, Stadt Herne, Stadt Bochum, Herne.Business, Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet, Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen, Jobcenter Bochum, Jobcenter Herne, Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA), Handwerkskammer Dortmund, Kreishandwerkerschaft Ruhr, Bochum Wirtschaftsentwicklung, KSW-Kooperationsnetz Schule Wirtschaft.
