#Übernehmertum

Als IHK-Ausbildungsbetrieb ermöglichen Sie nicht nur jungen Menschen die Chance auf eine berufliche Zukunft, sondern leisten auch einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung des Fachkräftemangels. Denn die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen
IHK_Uebernehmertum_Pressebild_16x9_2
Im Rahmen der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne wollen wir im Frühjahr öffentlichkeitswirksam die Übernahme von Auszubildenden als Fachkräfte in ganz Deutschland feiern – mit einer Mitmachaktion für Unternehmen und Ausbildungsbetriebe. Die Mechanik dahinter ist so einfach wie plakativ:
Aus Unternehmertum wird ÜBERnehmertum.
Aus Unternehmern werden ÜBERnehmer.
Die Umsetzung: Unternehmer:innen positionieren sich auf ihren eigenen Kanälen und denen ihres Unternehmens als ÜBERnehmer und ÜBERnehmerinnen. Mit individualisierbaren Postings und Werbemitteln im Aktionsdesign. Ausbilder:innen sowie Führungskräfte und Mitarbeitende können natürlich auch mitmachen.
Die Kanäle: die Sozialen Medien – vorrangig LinkedIn und Instagram sowie weitere Kanäle Ihres Unternehmens wie zum Beispiel Ihre Website.
Der Zeitraum: ab dem 19. Mai, in der Zeit vor den Abschlussprüfungen, wenn viele Auszubildende die Übernahmegespräche mit ihren Ausbilder:innen führen.
Weitere Informationen: Diese finden Sie in der Aktions-Präsentation (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 8934 KB). Sie enthält Downloadlinks und How-to-Anleitungen zu den vorgefertigten Posting- und Werbemittel-Vorlagen.

Wir laden Sie herzlich ein, mit Ihrem Ausbildungsbetrieb bei der Aktion mitzumachen und auch gerne weitere Unternehmen sowie Unternehmer:innen aus Ihrem Netzwerk zu motivieren, damit die Aktion die größtmögliche Aufmerksamkeit und Reichweite entfaltet.

Lassen Sie uns gemeinsam aus unserer Unternehmenslandschaft eine ÜBERnehmenslandschaft machen und ein starkes Zeichen für die duale Berufsausbildung und die Fachkräftesicherung in Deutschland setzen.

Bei weiteren Fragen zur Aktion stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.