• Zahntechnikermeister / Zahntechnikermeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin
    Zerspanungsmechaniker fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess. Zerspanungsmechaniker arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    Informationsmaterial zum Ausbildungsberuf

     

    Berufsschulen:

    Axel-Bruns-Schule
    Lönsweg 1
    29223 Celle
    Tel.: 05141/94609-0
    Fax: 05141/94609-50

    Berufsbildende Schulen II
    Koppelweg 50
    38518 Gifhorn
    Tel.: 05371/94650

    Berufsbildende Schulen Lüchow
    Amtsfreiheit 8
    29439 Lüchow
    Tel.: 05841/9611-0
    Fax: 05841/9611-22

    Georg-Sonnin-Schule
    Am Schwalbenberg 25
    21337 Lüneburg
    Tel.: 04131/889102
    Fax: 04131-889171

    Berufsbildende Schulen
    Winsener Str. 57
    29614 Soltau
    Tel.: 05191/9710

    Berufsbildende Schulen I
    Scharnhorststr. 10
    29525 Uelzen
    Tel.: 0581/9550

    Berufsbildende Schulen Winsen/Luhe
    für den Landkreis Harburg
    Bürgerweide 20
    21423 Winsen/Luhe
    Tel.: 04171/4031

    Berufsbildende Schulen II
    Kleiststr. 44
    38440 Wolfsburg
    Tel.: 05361/261-200

     

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

     

  • Zimmerer / Zimmerin
    Zimmerer erstellen Holzkonstruktionen und Holzbauten, vom Dachstuhl über Decken- und Wandverkleidungen, Treppen, Fachwerkbauten bis hin zu Fertighäusern. Sie verarbeiten dabei unter anderem Holz, Leichtbauplatten, Mineralfaserplatten und Dämmstoffe. Für die Erstellung der Konstruktionen kennen sie unterschiedliche Füge- und Verbindungstechniken. Auch das Beurteilen von Holzarten sowie deren fachgerechte Trocknung und Lagerung gehören zu Ihren Aufgaben. Die Ausbildung baut auf der zweijährigen Ausbildung als Ausbaufacharbeiter auf.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    Stufenberuf: 2. Stufe, (1. Stufe=Ausbaufacharbeiter)
    Ausbildungsdauer: 1 Jahr (entspricht dem 3. Ausbildungsjahr)

    Berufsschule:

    Axel-Bruns-Schule
    Lönsweg 1
    29223 Celle
    Tel.: 05141/94609-0
    Fax 05141/ 94609-50

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Zimmerermeister / Zimmerermeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Zweiradmechatroniker / Zweiradmechatronikerin
    Zweiradmechatroniker und -mechatronikerinnen stellen in den Fachrichtungen Fahrrad- und Motorradtechnik Fahrräder bzw. motorisierte Zweiräder her, bauen sie nach Kundenwünschen um und sind für die Wartung und Reparatur zuständig. Zudem beraten sie Kunden beim Kauf von motorisierten Zweirädern, Fahrrädern und Zubehör. Zweiradmechatroniker und -mechatronikerinnen arbeiten z.B. bei Fahrzeugherstellern, in Reparaturwerkstätten oder in Handels- und Servicebetrieben.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung