• Maler und Lackierer / Malerin und Lackiererin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Maler und Lackierer / Malerin und Lackiererin Fachrichtung Bauten- und Korrosionsschutz
    Maler und Lackierer behandeln, beschichten und gestalten Oberflächen, um sie zu schützen oder schön aussehen zu lassen. Sie arbeiten selbstständig auf Auftragsbasis, auf Neubauten und Sanierungsbaustellen, helfen aber auch bei der Denkmalpflege mit. Sie müssen die zu bearbeitende Oberfläche bewerten und individuell die passenden Materialien auswählen und Arbeitsschritte festlegen können.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Maler und Lackierer / Malerin und Lackiererin Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
    Maler und Lackierer behandeln, beschichten und gestalten Oberflächen, um sie zu schützen oder schön aussehen zu lassen. Sie arbeiten selbstständig auf Auftragsbasis, auf Neubauten und Sanierungsbaustellen, helfen aber auch bei der Denkmalpflege mit. Sie müssen die zu bearbeitende Oberfläche bewerten und individuell die passenden Materialien auswählen und Arbeitsschritte festlegen können.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Maler und Lackierer / Malerin und Lackiererin Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege
    Maler und Lackierer behandeln, beschichten und gestalten Oberflächen, um sie zu schützen oder schön aussehen zu lassen. Sie arbeiten selbstständig auf Auftragsbasis, auf Neubauten und Sanierungsbaustellen, helfen aber auch bei der Denkmalpflege mit. Sie müssen die zu bearbeitende Oberfläche bewerten und individuell die passenden Materialien auswählen und Arbeitsschritte festlegen können.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Maler und Lackierer / Malerin und Lackiererin FR Ausbautechnik und Oberflächengestaltung
    Maler und Lackierer behandeln, beschichten und gestalten Oberflächen, um sie zu schützen oder schön aussehen zu lassen. Sie arbeiten selbstständig auf Auftragsbasis, auf Neubauten und Sanierungsbaustellen, helfen aber auch bei der Denkmalpflege mit. Sie müssen die zu bearbeitende Oberfläche bewerten und individuell die passenden Materialien auswählen und Arbeitsschritte festlegen können.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Maler und Lackierer / Malerin und Lackiererin FR Energieeffizienz und Gestaltungstechnik
    Maler und Lackierer behandeln, beschichten und gestalten Oberflächen, um sie zu schützen oder schön aussehen zu lassen. Sie arbeiten selbstständig auf Auftragsbasis, auf Neubauten und Sanierungsbaustellen, helfen aber auch bei der Denkmalpflege mit. Sie müssen die zu bearbeitende Oberfläche bewerten und individuell die passenden Materialien auswählen und Arbeitsschritte festlegen können.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Maschinen- und Anlagenführer / Maschinen- und Anlagenführerin
    Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und papierverarbeitenden Industrie. Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: \n Metall- und Kunststofftechnik \n Textiltechnik \n Textilveredelung \n Lebensmitteltechnik \n Druckweiter- und Papierverarbeitung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    - Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung

    Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und papierverarbeitenden Industrie. Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: \n Metall- und Kunststofftechnik \n Textiltechnik \n Textilveredelung \n Lebensmitteltechnik \n Druckweiter- und Papierverarbeitung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    - Schwerpunkt Lebensmitteltechnik

    Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und papierverarbeitenden Industrie. Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: \n Metall- und Kunststofftechnik \n Textiltechnik \n Textilveredelung \n Lebensmitteltechnik \n Druckweiter- und Papierverarbeitung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    - Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

    Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und papierverarbeitenden Industrie. Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: \n Metall- und Kunststofftechnik \n Textiltechnik \n Textilveredelung \n Lebensmitteltechnik \n Druckweiter- und Papierverarbeitung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    - Schwerpunkt Textiltechnik

    Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und papierverarbeitenden Industrie. Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: \n Metall- und Kunststofftechnik \n Textiltechnik \n Textilveredelung \n Lebensmitteltechnik \n Druckweiter- und Papierverarbeitung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    - Schwerpunkt Textilveredelung

    Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und papierverarbeitenden Industrie. Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: \n Metall- und Kunststofftechnik \n Textiltechnik \n Textilveredelung \n Lebensmitteltechnik \n Druckweiter- und Papierverarbeitung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    Berufsschulen:
    Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung
    Schwerpunkt Textiltechnik und Textilveredelung


    Axel-Bruns-Schule
    Berufsbildende Schulen II
    Lönsweg 1
    29223 Celle
    Tel: 05141/946 090

    Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
    Schwerpunkt Lebensmitteltechnik


    Berufsbildende Schulen II
    des Landkreises Lüneburg
    Am Schwalbenberg 25
    21337 Lüneburg
    Tel: 04131/889 102

    Berufsbildende Schulen III
    des Landkreises Lüneburg
    Am Schwalbenberg 26
    21337 Lüneburg
    Tel: 04131/889 221

     

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Maskenbildner / Maskenbildnerin
    Maskenbildnerinnen gestalten in Zusammenarbeit mit Regie, Kostüm- oder Bühnenbild maskenbildnerische Konzepte für Bühnen- sowie Film- bzw. Fernsehproduktionen und setzen sie um. Sie schminken bzw. frisieren Darsteller und Darstellerinnen und betreuen deren Maske während der Vorstellungen oder Dreharbeiten. Hauptsächlich arbeiten Maskenbildnerinnen an Theatern und Opernhäusern, bei Fernsehanstalten und Filmstudios. Darüber hinaus sind sie auch in Friseur- und Kosmetiksalons beschäftigt.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    Informationsmaterial zum Ausbildungsberuf

     

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Maßschuhmacher / Maßschuhmacherin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Mathematisch-technischer Softwareentwickler / Mathematisch-technische Softwareentwicklerin
    Mathematisch-technische Softwareentwickler/-innen sind in Betrieben unterschiedlicher Größe und Art tätig, wie Wirtschaftsunternehmen, Forschungseinrichtungen, Rechenzentren und Hochschulen. Ihre Hauptaufgabe ist die Konzeption, Realisierung und Wartung von Softwaresystemen auf Basis mathematisscher Modelle.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    Informationsmaterial zum Ausbildungsberuf

     

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Mechaniker / Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik
    Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik sind in der Planung, Wartung, Prüfung und Instandsetzung von Bauteilen und Baugruppen an Fahrzeugen, insbesondere von Schläuchen, Reifen und Rädern, der Umrüstung von Fahrzeugen auf Sonderräder und -reifen, der Optimierung von Fahrwerken, der Änderung der Fahrzeugoptik, der Erneuerung von Reifen, der Wartung und Instandsetzung von Fördergurten, der Herstellung und Instandsetzung von Gummiauskleidungen sowie von Gummibelägen, tätig. Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik führen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten selbstständig und im Team unter Beachtung des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und der Qualitätssicherung kundenorientiert durch.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Mechatroniker / Mechatronikerin
    Mechatroniker arbeiten branchenübergreifend in Montage- und Fertigungsbetrieben, die Aufbau, Montage und Wartung von mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektronischen Systemen funktionell miteinander kombinieren. Dies sind unter anderem Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Chemieindustrie, des Elektroanlagenbaus und der Fahr- und Flugzeugindustrie. Mechatroniker erhalten eine breite und umfangreiche Ausbildung in der Mechanik und Elektrotechnik. Sie arbeiten auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder im Servicebereich.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    Informationsmaterial zum Ausbildungsberuf

     

    Berufsschule:

    Georg-Sonnin-Schule
    Am Schwalbenberg 25
    21337 Lüneburg
    Tel.: 04131/889102
    Fax: 04131-889171

     

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik
    Mechatroniker für Kältetechnik montieren und warten Kühl- und Klimaanlagen. Sie installieren die Anlagen, führen Funktions- und Sicherheitsprüfungen durch und programmieren die Mess- und Steuerungsgeräte. Außerdem optimieren sie Kälteanlagen nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten und führen Dämm- und Brandschutzmaßnahmen durch.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Medienfachwirt (Geprüfter) / Medienfachwirtin (Geprüfte)

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Mediengestalter/Mediengestalterin Digital und Print
    Sachlicher und zeitlicher Gliederungsplan

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Medienkaufmann / Medienkauffrau Digital und Print
    Medienkaufleute Digital und Print arbeiten in Verlagen und Medienhäuser. Sie arbeiten insbesondere in den Bereichen Programm und Produktentwicklung, Marketing, Verkauf und Vertrieb sowie in Herstellung und Produktion. Sie wenden bei ihrer Arbeit presse- und urheberrechtliche Bestimmungen an und berücksichtigen dabei branchenspezifische Rahmenbedingungen. Sie beraten Kunden über Medienprodukte und Dienstleistungen, verkaufen Digital- und Printprodukte und bieten Media- und Dienstleistungen an. Sie wirken bei Kauf und Verkauf von Rechten und Lizenzen mit und kaufen Arbeits- und Produktionsmittel sowie Dienstleistungen ein.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Medientechnologe / Medientechnologin Druck
    Medientechnologen Druck sind in handwerklichen oder industriellen Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft tätig. Unter anderem stellen sie verschiedenartige Druckprodukte her, warten und pflegen Produktionsanlagen, kontrollieren und optimieren den Produktionsprozess.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Medientechnologe / Medientechnologin Druckverarbeitung
    Medientechnologen Druckverarbeitung bedienen die Maschinen bei der Herstellung von Büchern und anderen Medien. Sie kennen die Maschinenabläufe und -funktionen und sind zudem für die Wartung sowie Funktionstüchtigkeit der Maschinen zuständig. Technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und ein gutes Reaktionsvermögen sind für den Umgang mit Druckverarbeitungsanlagen erforderlich.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Medientechnologe / Medientechnologin Siebdruck
    Medientechnologen Siebdruck arbeiten in handwerklichen oder industriellen Unternehmen der Druckbranche. Sie fertigen Siebdruckprodukte in verschiedenen Formen und Materialien und erstellen Siebdruckformen für unterschiedliche Anwendungen. Zu ihren Aufgaben gehört auch das Bedienen und Einrichten von Produktionsanlagen zur Herstellung von Siebdruckprodukten.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Drechsler- (Elfenbeinschnitzer-) und Holzspielzeugmacher-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Estrichleger-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Glasveredler-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Metallblasinstrumentenmacher- Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Orgel- und Harmoniumbauer- Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Orthopädiemechaniker- und Bandagistenmeister-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Parkettleger-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Präzisionswerkzeugmechaniker-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Raumausstatter-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Schilder- und Lichtreklamehersteller- Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister / Meisterin im Werkstein- und Terrazzohersteller-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister (Geprüfter) / Meisterin (Geprüfte) für Veranstaltungstechnik

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister (Geprüfter) / Meisterin (Geprüfte) im Behälter- und Apparatebauer-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister Fotografen-Handwerk/ Meisterin Fotografen-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister für Bäderbetriebe (Geprüfter) / Meisterin für Bäderbetriebe (Geprüfte)

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk/ Meisterin Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister Klavier- und Cembalobauer-Handwerk / Meisterin Klavier- und Cembalobauer-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Meister Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk / Meisterin Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Mikrotechnologe / Mikrotechnologin
    Mikrotechnologen und -technologinnen stellen in verfahrenstechnischen Prozessen Produkte wie Mikrochips, Halbleiterkomponenten und Mikrosysteme her. Sie arbeiten in Forschungs- und Entwicklungslabors von Betrieben oder Forschungsgesellschaften, in der Medizintechnik in der Herstellung von Bauteilen für Hörgeräte und Herzschrittmacher.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    Informationsmaterial zum Ausbildungsberuf

     

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Milchwirtschaftlicher Labormeister / Labormeisterin - Bachelor Professional im milchwirtschaftlichen Laborwesen

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Modist / Modistin
    Modistinnen stellen nach eigenen Entwürfen oder nach Vorgaben z.B. Filz-, Stroh- oder Lederhüte, Stoffmützen und andere Kopfbedeckungen her. Modistinnen arbeiten überwiegend in Betrieben der handwerklichen Hutherstellung. Außerdem sind sie in der industriellen Serienfertigung von Hüten und Kopfbedeckungen tätig. Gelegentlich üben sie ihr Handwerk in den Kostüm- und Hutmachereien von Konzert- und Schauspielhäusern oder Filmstudios aus.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Modistenmeister / Modistenmeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    Dieser Ausbildungsberuf beziehungsweise Fortbildungsberuf wird von den Handwerkskammern betreut:

    Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
    Friedensstraße 6
    21335 Lüneburg
    Tel.: 04131-712-0
    Fax: 04131-712-201
    info@hwk-bls.de
  • Molkereimeister / Molkereimeisterin - Bachelor Professional in Milchtechnologie

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung

  • Musikfachhändler / Musikfachhändlerin
    Musikfachhändler/innen verkaufen Musikalien, Musikinstrumente und Zubehör sowie Tonträger. Sie informieren und beraten Kunden, erledigen kaufmännische Aufgaben und wirken bei der Sortimentsgestaltung sowie bei Werbemaßnahmen mit. \nHauptsächlich arbeiten sie in Musikfachgeschäften, im Musik-Versandhandel bzw. bei Online-Shops oder im Großhandel mit Musikalien, Musikinstrumenten und Tonträgern, in Musikabteilungen von Warenhäusern sowie in Fachmärkten. Darüber hinaus können sie in Musikverlagen, in Betrieben der Veranstaltungsbranche, in der Musikindustrie sowie im Instrumentenbau tätig sein.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

    IHKLW-Ansprechpartner*innen im Überblick: Ausbildungsberatung