• Manufakturporzellanmaler / Manufakturporzellanmalerin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Maschinen- und Anlagenführer / Maschinen- und Anlagenführerin
    Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und papierverarbeitenden Industrie. Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: \n Metall- und Kunststofftechnik \n Textiltechnik \n Textilveredelung \n Lebensmitteltechnik \n Druckweiter- und Papierverarbeitung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    - Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung

    Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und papierverarbeitenden Industrie. Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: \n Metall- und Kunststofftechnik \n Textiltechnik \n Textilveredelung \n Lebensmitteltechnik \n Druckweiter- und Papierverarbeitung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    - Schwerpunkt Lebensmitteltechnik

    Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und papierverarbeitenden Industrie. Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: \n Metall- und Kunststofftechnik \n Textiltechnik \n Textilveredelung \n Lebensmitteltechnik \n Druckweiter- und Papierverarbeitung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    - Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

    Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und papierverarbeitenden Industrie. Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: \n Metall- und Kunststofftechnik \n Textiltechnik \n Textilveredelung \n Lebensmitteltechnik \n Druckweiter- und Papierverarbeitung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    - Schwerpunkt Textiltechnik

    Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und papierverarbeitenden Industrie. Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: \n Metall- und Kunststofftechnik \n Textiltechnik \n Textilveredelung \n Lebensmitteltechnik \n Druckweiter- und Papierverarbeitung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    - Schwerpunkt Textilveredelung

    Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und papierverarbeitenden Industrie. Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: \n Metall- und Kunststofftechnik \n Textiltechnik \n Textilveredelung \n Lebensmitteltechnik \n Druckweiter- und Papierverarbeitung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Maskenbildner / Maskenbildnerin
    Maskenbildnerinnen gestalten in Zusammenarbeit mit Regie, Kostüm- oder Bühnenbild maskenbildnerische Konzepte für Bühnen- sowie Film- bzw. Fernsehproduktionen und setzen sie um. Sie schminken bzw. frisieren Darsteller und Darstellerinnen und betreuen deren Maske während der Vorstellungen oder Dreharbeiten. Hauptsächlich arbeiten Maskenbildnerinnen an Theatern und Opernhäusern, bei Fernsehanstalten und Filmstudios. Darüber hinaus sind sie auch in Friseur- und Kosmetiksalons beschäftigt.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Mathematisch-technischer Softwareentwickler / Mathematisch-technische Softwareentwicklerin
    Mathematisch-technische Softwareentwickler/-innen sind in Betrieben unterschiedlicher Größe und Art tätig, wie Wirtschaftsunternehmen, Forschungseinrichtungen, Rechenzentren und Hochschulen. Ihre Hauptaufgabe ist die Konzeption, Realisierung und Wartung von Softwaresystemen auf Basis mathematisscher Modelle.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Maurer / Maurerin

    - Bauwirtschaft - Bereich Hochbau

    Maurer sind tätig bei der Errichtung von Neubauten oder beim Umbau vorhandener Bausubstanz. Nach Zeichnung des Architekten errichten sie Fundamente, Wände und Decken und verarbeiten vorgefertigte Teile wie Fensterstürze und Treppenstufen. Dabei erlernen sie verschiedene Arbeitstechniken, um die unterschiedlichen Baustoffe, wie Natur/Kunststein, Beton, Stahlbeton oder Bauplatten, aufeinander zu fügen und zu verbinden. Sie beherrschen das Ansetzen verschiedener Beton- und Mörtelmischungen. Maurer arbeiten bei Bauunternehmen, in der Bauindustrie und in der Herstellung von Fertighäusern.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Mechatroniker / Mechatronikerin
    Mechatroniker arbeiten branchenübergreifend in Montage- und Fertigungsbetrieben, die Aufbau, Montage und Wartung von mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektronischen Systemen funktionell miteinander kombinieren. Dies sind unter anderem Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Chemieindustrie, des Elektroanlagenbaus und der Fahr- und Flugzeugindustrie. Mechatroniker erhalten eine breite und umfangreiche Ausbildung in der Mechanik und Elektrotechnik. Sie arbeiten auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder im Servicebereich.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik
    Mechatroniker für Kältetechnik montieren und warten Kühl- und Klimaanlagen. Sie installieren die Anlagen, führen Funktions- und Sicherheitsprüfungen durch und programmieren die Mess- und Steuerungsgeräte. Außerdem optimieren sie Kälteanlagen nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten und führen Dämm- und Brandschutzmaßnahmen durch.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Medienfachwirt (Geprüfter) / Medienfachwirtin (Geprüfte)

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Mediengestalter/Mediengestalterin Digital und Print
    Sachlicher und zeitlicher Gliederungsplan

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Medienkaufmann / Medienkauffrau Digital und Print
    Medienkaufleute Digital und Print arbeiten in Verlagen und Medienhäuser. Sie arbeiten insbesondere in den Bereichen Programm und Produktentwicklung, Marketing, Verkauf und Vertrieb sowie in Herstellung und Produktion. Sie wenden bei ihrer Arbeit presse- und urheberrechtliche Bestimmungen an und berücksichtigen dabei branchenspezifische Rahmenbedingungen. Sie beraten Kunden über Medienprodukte und Dienstleistungen, verkaufen Digital- und Printprodukte und bieten Media- und Dienstleistungen an. Sie wirken bei Kauf und Verkauf von Rechten und Lizenzen mit und kaufen Arbeits- und Produktionsmittel sowie Dienstleistungen ein.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Medientechnologe / Medientechnologin Druck
    Medientechnologen Druck sind in handwerklichen oder industriellen Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft tätig. Unter anderem stellen sie verschiedenartige Druckprodukte her, warten und pflegen Produktionsanlagen, kontrollieren und optimieren den Produktionsprozess.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Medientechnologe / Medientechnologin Druckverarbeitung
    Medientechnologen Druckverarbeitung bedienen die Maschinen bei der Herstellung von Büchern und anderen Medien. Sie kennen die Maschinenabläufe und -funktionen und sind zudem für die Wartung sowie Funktionstüchtigkeit der Maschinen zuständig. Technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und ein gutes Reaktionsvermögen sind für den Umgang mit Druckverarbeitungsanlagen erforderlich.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Medientechnologe / Medientechnologin Siebdruck
    Medientechnologen Siebdruck arbeiten in handwerklichen oder industriellen Unternehmen der Druckbranche. Sie fertigen Siebdruckprodukte in verschiedenen Formen und Materialien und erstellen Siebdruckformen für unterschiedliche Anwendungen. Zu ihren Aufgaben gehört auch das Bedienen und Einrichten von Produktionsanlagen zur Herstellung von Siebdruckprodukten.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte
    Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung und Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führen organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch. Beschäftigungsmöglichkeiten finden Medizinische Fachangestellte in Arztpraxen aller Fachgebiete sowie in Krankenhäusern und anderen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens. Darüber hinaus können sie in betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen und in medizinischen Labors tätig sein.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Meister / Meisterin im Weinbau

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Meister (Geprüfter) / Meisterin (Geprüfte) für Kraftverkehr

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Meister (Geprüfter) / Meisterin (Geprüfte) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft u. Städtereinigung

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Meister (Geprüfter) / Meisterin (Geprüfte) für Veranstaltungstechnik

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Meister (Geprüfter) / Meisterin (Geprüfte) Medienproduktion Bild und Ton

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Meister (Geprüfter) / Meisterin (Geprüfte) Rohr-, Kanal-, Industrieservice

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Meister für Bäderbetriebe (Geprüfter) / Meisterin für Bäderbetriebe (Geprüfte)

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Metallblasinstrumentenmacher / Metallblasinstrumentenmacherin
    Trompeten, Posaunen, Tuben und Hörner gehöhren zu den Herstellungsprodukten der Metallblasinstrumentenmacher. Um die richtigen Klangeigenschaften herauszufinden benötigen sie ein entsprechendes Gehör und Kenntnisse über die Eigenschaften der jeweiligen Bleche. Nach technischen Zeichnungen schneiden, Stanzen und formen sie die Schallstücke um sie dann in die entsprechende Form zu biegen. Die gefertigten Einzelteile werden im Anschluss zusammengefügt und auf ihren Klang geprüft sowie gestimmt.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Mikrotechnologe / Mikrotechnologin
    Mikrotechnologen und -technologinnen stellen in verfahrenstechnischen Prozessen Produkte wie Mikrochips, Halbleiterkomponenten und Mikrosysteme her. Sie arbeiten in Forschungs- und Entwicklungslabors von Betrieben oder Forschungsgesellschaften, in der Medizintechnik in der Herstellung von Bauteilen für Hörgeräte und Herzschrittmacher.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Milchtechnologe / Milchtechnologin
    Milchtechnologen arbeiten in der milchverarbeitenden Industrie und stellen dort Milchprodukte her. Sie bereiten Produktionsanlagen vor und bedienen und warten diese. Außerdem müssen sie die Qualität der hergestellten Produkte überwachen und diese richtig hygienisch lagern.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Milchwirtschaftlicher Laborant / Milchwirtschaftliche Laborantin
    Milchwirtschaftliche Laboranten sind für die Qualitätssicherung von Milch und Milchprodukten zuständig. In Laborräumen analysieren sie Proben der Inhaltsstoffe der Milch bzw. der Milchprodukte durch chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen. Weiterhin untersuchen sie das zur Produktion benötigte Wasser, die Zusatzstoffe sowie das Verpackungsmaterial und werten die Ergebnisse aus. Da Hygiene an oberster Stelle steht, müssen sie bei ihrer Arbeit spezielle Hygiene- und Schutzkleidung tragen.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Milchwirtschaftlicher Labormeister / Labormeisterin - Bachelor Professional im milchwirtschaftlichen Laborwesen

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Modist / Modistin
    Modistinnen stellen nach eigenen Entwürfen oder nach Vorgaben z.B. Filz-, Stroh- oder Lederhüte, Stoffmützen und andere Kopfbedeckungen her. Modistinnen arbeiten überwiegend in Betrieben der handwerklichen Hutherstellung. Außerdem sind sie in der industriellen Serienfertigung von Hüten und Kopfbedeckungen tätig. Gelegentlich üben sie ihr Handwerk in den Kostüm- und Hutmachereien von Konzert- und Schauspielhäusern oder Filmstudios aus.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Molkereimeister / Molkereimeisterin - Bachelor Professional in Milchtechnologie

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Musikfachhändler / Musikfachhändlerin
    Musikfachhändler/innen verkaufen Musikalien, Musikinstrumente und Zubehör sowie Tonträger. Sie informieren und beraten Kunden, erledigen kaufmännische Aufgaben und wirken bei der Sortimentsgestaltung sowie bei Werbemaßnahmen mit. \nHauptsächlich arbeiten sie in Musikfachgeschäften, im Musik-Versandhandel bzw. bei Online-Shops oder im Großhandel mit Musikalien, Musikinstrumenten und Tonträgern, in Musikabteilungen von Warenhäusern sowie in Fachmärkten. Darüber hinaus können sie in Musikverlagen, in Betrieben der Veranstaltungsbranche, in der Musikindustrie sowie im Instrumentenbau tätig sein.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen