• Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin
    Packmitteltechnologen arbeiten in industriellen Betrieben der Papier- und Kunststoffverarbeitung. Unter anderem stellen sie verschiedene Packmittelprodukte aus Papier, Karton, Pappe und Kunststoff her, planen Produktionsabläufe und bedienen die Produktionsanlagen.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Papiertechnologe / Papiertechnologin
    Papiertechnologen planen und überwachen den Fertigungsprozess von Papier, Karton, Pappe und Zellstoffen. Sie arbeiten kundenorientiert, wählen die passenden Materialien aus, planen den Produktionsablauf und bedienen und programmieren die nötigen Maschinen und Anlagen. Dazu müssen sie auch viel mit dem Computer arbeiten.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Patentanwaltsfachangestellter / Patentanwaltsfachangestellte
    Patentanwaltsfachangestellte bearbeiten juristische Angelegenheiten für Patentanwälte und -anwältinnen und führen organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus. Sie sind in Patent- und Markenabteilungen von Unternehmen sowie bei Behörden und Gerichten des gewerblichen Rechtsschutzes tätig.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Pelzveredler / Pelzveredlerin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Personaldienstleistungsfachwirt (Geprüfter) / Personaldienstleistungsfachwirtin (Geprüfte)

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau
    Personaldienstleistungskaufleute sind tätig in Personaldienstleistungsunternehmen oder in Personalabteilungen von Unternehmen. Sie arbeiten in den Bereichen Personalberatung, -vermittlung, -rekrutierung, -entwicklung sowie der Arbeitnehmerüberlassung. Sie planen und führen die Personalbeschaffung durch, organisieren den Personaleinsatz und planen die Personalentwicklung. Weiter akquirieren und betreuen sie ihre Kunden, analysieren Arbeitsplätze und ermitteln den Personalbedarf und sorgen gleichzeitig für die Arbeitssicherheit und stellen den Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Personalfachkaufmann (Geprüfter) / Personalfachkauffrau (Geprüfte)

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Pferdewirt / Pferdewirtin
    Pferdewirte können sich auf verschiedene Fachrichtungen spezialisieren. Sie halten und pflegen Pferde, beurteilen die Tiere für verschiedene Verwendungszwecke und bilden Reiter aus. Außerdem trainieren sie Pferde für Rennen und Dressur oder züchten Tiere in großen Gestüten. Zudem beraten sie Kunden beim Kauf und der artgerechten Haltung von Pferden.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Pferdewirtschaftsmeister / Pferdewirtschaftsmeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Pflanzentechnologe / Pflanzentechnologin
    Pflanzentechnologen und -technologinnen sind in der Pflanzenzüchtung, der Pflanzenvermehrung und in agrarwirtschaftlichen und gärtnerischen Untersuchungslaboren tätig. Sie entwickeln und züchten neue Energie-, Nahrungs- oder Zierpflanzen. Dazu führen sie Versuche durch, pflegen die Kulturen und übernehmen Arbeiten im Labor.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Pharmakant / Pharmakantin
    Pharmakanten arbeiten in der Herstellung und Entwicklung von Arzneimitteln. Sie planen und kontrollieren die für die Herstellung nötigen Arbeitsschritte, bedienen die hierzu nötigen Geräte und müssen auch Fehler in der Produktion erkennen und beheben können. Außerdem müssen sie die hergestellten Medikamente auf ihre Zusammensetzung kontrollieren und die Stoffeigenschaften überprüfen.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Pharmareferent (Geprüfter) / Pharmareferentin (Geprüfte)

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter / Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
    Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte sind in Apotheken, in der pharmazeutischen Industrie und bei Krankenkassen tätig. Sie bestellen und mischen Arzneimittel an, beraten Kunden und verkaufen apothekenübliche Produkte. Außerdem erledigen sie Büro- und Verwaltungsaufgaben.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Physiklaborant / Physiklaborantin
    Physiklaborant arbeiten an den Forschungsinstituten der Hochschulen genauso wie in Betrieben der optischen, chemischen oder elektrotechnischen Industrie. Dort führen sie physikalische Messungen und Versuchsreihen durch, stellen die erforderlichen Geräte und Schaltungen für ihre Versuche häufig selbst her und werten sie mit Hilfe von Protokollen aus. Die Steuerung der Versuchsreihen und die Auswertung der Meßdaten erfolgt meist per Computer. Dazu müssen sie kleine Programme schreiben oder abändern.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Polier (Geprüfter) / Polierin (Geprüfte)

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Polsterer / Polsterin
    Polsterer und Polsterinnen stellen Polster, Gestelle für Polstermöbel und Matratzen her. Außerdem bessern sie Polster aus, restaurieren sie und führen Beratungsgespräche mit Kunden. Polsterer und Polsterinnen arbeiten in der Möbelbranche, der Matratzen- und der Kfz-Herstellung.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Polster- und Dekorationsnäher / Polster- und Dekorationsnäherin
    Polster- und Dekorationsnäherinnen fertigen Polsterbezüge, aber auch Vorhänge, Kissenhüllen und Bettüberwürfe. Hierfür schneiden sie die Stoffe zu, nähen sie an Maschinen oder von Hand zusammen und bringen Verzierungen an. Hauptsächlich arbeiten Polster- und Dekorationsnäherinnen in Fachbetrieben des Raumausstatterhandwerks, in der industriellen oder handwerklichen Polstermöbelherstellung und in Gardinenfabriken. Darüber hinaus sind sie bei Zulieferern für Kraftfahrzeugteile, insbesondere Hersteller von Fahrzeugsitzen, bei Eisenbahnausstattern, Bootssattlereien und in Raumausstattungs- und Innendekorationsabteilungen von Kauf- und Möbelhäusern beschäftigt.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Produktgestalter Textil / Produktgestalterin Textil
    Produktgestalter/innen - Textil erstellen nach vorgegebenen Musterentwürfen oder eigenen Dessins Mustervorlagen für Web- und Maschenwaren, Bodenbeläge, bestickte und bedruckte Stoffe oder technische Textilien. Dabei berücksichtigen sie die Vorstellungen der Kunden und die wirtschaftliche und technische Produzierbarkeit eines Musters.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Produktionsfachkraft Chemie
    Produktionsfachkräfte für Chemie bedienen Anlagen für Produktions- und Verarbeitungsprozesse und wirken bei deren Wartung und Instandhaltung mit. Sie arbeiten hauptsächlich in der chemischen Industrie, z.B. in Betrieben der Kunststoff-, Chemiefaser- oder Seifenherstellung. Auch in Unternehmen der Arzneimittelindustrie sind sie tätig. Darüber hinaus können sie z.B. Herstellern von Farben und Lacken oder in Betrieben Nahrungsmittelindustrie beschäftigt sein.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Produktionsmechaniker Textil / Produktionsmechanikerin Textil
    Produktionsmechaniker für Textil stellen die voll- oder teilautomatisierten Produktionsmaschinen und -anlagen in der Textilindustrie ein. Sie nehmen sie in Betrieb, überwachen, warten, pflegen, reparieren sie und organisieren den Materialfluss. Produktionsmechaniker für Textil arbeiten in den klassischen Produktionsbereichen der Textilwirtschaft: in Webereien, Strickereien, Wirkereien oder Spinnereien. Darüber hinaus bieten ihnen z.B. die anwendungstechnischen Abteilungen von Chemiefaserwerken Beschäftigungsmöglichkeiten.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Produktionstechnologe / Produktionstechnologin
    Produktionstechnologen und -technologinnen gestalten und sichern Produktionsprozesse. Sie richten Produktionsanlagen ein und nehmen diese in Betrieb. Außerdem überwachen sie Prozessabläufe, führen prozessbegleitende Prüfungen durch, erstellen Dokumentationen und erkennen Verbesserungspotenziale in den Abläufen. \nProduktionstechnologen und -technologinnen sind für Industrieunternehmen in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen tätig, z. B. arbeiten Sie in Entwicklungsbereichen, in Pilotbereichen und Serienproduktionslinien, bei Herstellern von Maschinen und Anlagen, Komponenten, Geräten und Fahrzeugen. \nIn Ihrer Arbeit kooperieren Sie mit Produktentwicklern und Konstrukteuren, Prozessentwicklern, Zulieferern, Herstellern und Kunden sowie dem Produktionsteam.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Produktprüfer Textil / Produktprüferin Textil
    Produktprüfer/-innen - Textil werden zur Fehlererkennung und Fehlerbehebung in allen textilen Produktionsbereichen, in denen hochwertige Produkte hergestellt werden, benötigt (z. B. in Webereien, Stickereien und Wirkereien, aber auch bei der Herstellung von Teppichwaren, Bekleidung und technischen Textilien). Am Ende des Fertigungsprozesses begutachten sie die hochwertigen Produkte. Sie bestimmen die typischen Schadensbilder, analysieren die Fehlerursachen und informieren die Produktion über die Fehler und ihre Ursachen. Sie entscheiden anschließend, welche Fehler und Mängel zu beheben sind und wenden dabei unterschiedliche - meist handwerkliche Techniken an.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Produktveredler Textil / Produktveredlerin Textil
    Produktveredler - Textil arbeiten in den Bereichen Färberei, Druckerei, Beschichtung und Textilausrüstung. Durch die Veredlung erhalten Textilien ihre endgültige Farbe, Muster und Gebrauchseigenschaften wie das Druckdessin des Bettbezugs oder die fleckenabweisende Ausrüstung eines Teppichs. Zunächst stellen sie die nötigen Materialien bereit und entsprechend der Rezeptur ansetzten. Dabei müssen sie nicht nur über die chemischen Vorgänge Bescheid wissen, sondern auch über die Beschaffenheit der unterschiedlichen Textilstoffe. Die Qualitätssicherung, die Auswertung der Maschinen- und Prüfdaten sowie die Entstandhaltung und Wartung der Maschinen gehören zusätzlich zu ihren Tätigkeitsfeldern.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Prozessmanager (Geprüfter) / Prozessmanagerin (Geprüfte) - Elektrotechnik

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Prozessmanager (Geprüfter) / Prozessmanagerin (Geprüfte) - Produktionstechnologie

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Prozessmanager (Geprüfter) - Mikrotechnologie / Prozessmanagerin (Geprüfte) - Mikrotechnologie

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Prüftechnologe Keramik / Prüftechnologin Keramik
    Prüftechnologen und -technologinnen Keramik sind in Betrieben der keramischen Industrie, der Steine- und Erdenindustrie und der Baustoffherstellung tätig. Zudem finden sie Beschäftigung in industriellen Betrieben der Glasherstellung und in Materialprüfinstituten. Sie untersuchen z.B. Zusammensetzung, Eigenschaften und Qualität von Roh-, Hilfsstoffen und Fertigerzeugnissen.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen