• Gärtner / Gärtnerin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Gärtnermeister / Gärtnermeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Geomatiker / Geomatikerin
    Geomatiker erfassen und verarbeiten Geodaten für die Vermessung von Gebieten und der Herstellung von Kartenmaterial. Dazu bereiten sie die beschafften Informationen mit Hilfe von naturwissenschaftlichen und mathematischen Prinzipien dem Verwendungszweck entsprechend auf. Außerdem müssen sie komplexe räumliche Sachverhalte umsetzen und präsentieren können.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Geprüfter Betriebswirt / Geprüfte Betriebswirtin nach dem BBiG

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Geprüfter Meister / Geprüfte Meisterin für Schutz und Sicherheit

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Gerüstbauer / Gerüstbauerin
    Gerüstbauer errichten verschiedene Gerüste sowie bewegliche Arbeitsplattformen an unterschiedlichen Objekten, wie Familienhäuser, Kirchen oder Brücken. Nach Bauplänen entwerfen sie Gerüstskizzen, stellen das benötigte Material zusammen, koordinieren den Transport, sichern das Gelände ab und überprüfen den Untergrund bevor sie das Gerüst aufbauen können. Um die Sicherheit zu gewährleisten sind Absperrungen und das Tragen von Schutzhelmen nötig.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Gerüstbau-Kolonnenführer (Geprüfter)

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Gestalter / Gestalterin für immersive Medien
    Sachlicher und zeitlicher Gliederungsplan

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing
    Gestalter für visuelles Marketing entwickeln und realisieren visuelle Gestaltungskonzepte. Sie gestalten Verkaufs-, Präsentations- oder Ausstellungsräume und präsentieren Waren, Produkte bzw. Dienstleistungen. Gestalter für visuelles Marketing arbeiten vorwiegend in Einzelhandelsgeschäften, z.B. in Kauf- und Möbelhäusern. Darüber hinaus sind ihre Fertigkeiten auch bei Kongresszentren, Ausstellungsveranstaltern oder Werbeagenturen gefragt.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Gießereimechaniker / Gießereimechanikerin
    Gießereimechaniker und -mechanikerinnen stellen mithilfe verschiedener Gießformen und Gießverfahren Gussstücke her und überwachen gießereitechnische Produktionsanlagen. Sie sind in der Einzel- als auch in der Serienfertigung tätig. Sie arbeiten in Gießereien, Betrieben der Hütten- und Stahlindustrie oder Unternehmen mit Werksgießereien.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Glasapparatebauer / Glasapparatebauerin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Glasbläser / Glasbläserin
    Glasbläser/innen sind Fachleute in der Glasbearbeitung und -gestaltung. Ihr Aufgabenbereich ist die Herstellung von künstlerischen Gebrauchs- und Dekorationsgegenständen. Diese bundesweit geregelte 3-jährige duale Ausbildung mit Fachrichtungen findet in der Regel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Spezialisierung in einer der Fachrichtungen Christbaumschmuck, Glasgestaltung oder Kunstaugen.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Glasmacher / Glasmacherin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Glasveredler / Glasveredlerin
    Im dritten Ausbildungsjahr kann zwischen drei Fachrichtungen entschieden werden: Glasmalerei und Kunstverglasung, Kanten- und Flächenveredlung sowie Schliff und Gravur. In der Fachrichtung Glasmalerei und Kunstverglasung fertigen Glasveredler, nach Absprache mit dem Kunden, Entwürfe für Glastüren, -fenster und -bilder an. Sie verschmelzen verschienende Glasarten und formen sie, bevor sie diese mit Farben verzieren und brennen. Zusätzlich führen sie Restaurierungen, von beispielsweise Kirchenglasfenstern, durch. Das Aufgabenfeld in der Fachrichtung Kanten- und Flächenveredelung besteht aus der Bearbeitung von Flachglas, wie Spiegel, Glastüren und -scheiben. Durch Vorgaben bearbeiten sie Glasoberflächen mit speziellen Techniken und gestalten Schriften und Dekore. Neben dem Verschmelzen und Formen von Glas ist es weiterhin ihre Aufgabe die gefertigten Spiegel oder Glastüren beim Kunden zu montieren. Glasveredler in der Fachrichtung Schliff und Gravur verzieren Hohlglasprodukte wie Trinkgläser, Teller, Spiegel oder Glastüren. Dazu schleifen und gravieren sie die Glasobjekte bevor sie mit Hilfe von verschiedenen Techniken poliert werden.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Gleisbauer / Gleisbauerin

    - Bauwirtschaft - Bereich Tiefbau

    Gleisbauer arbeiten bei Tiefbauunternehmen, bei Verkehrsbetrieben und Bauverwaltungen, verlegen und unterhalten dort Gleise und Weichen. Sie wechseln fehlerhafte Gleise aus, ziehen Schwellenschrauben nach oder erneuern die Gleisbettung. Das Vermessen von Gleisanlagen und die Beseitigung von Höhen- und Richtungsfehlern gehört auch zu ihren Aufgaben. Sie haben damit eine große Verantwortung für die Betriebssicherheit der Schienenfahrwege. Ihre Arbeit wird dabei unterstützt durch moderne Gleisbaumaschinen.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Goldschmied / Goldschmiedin
    Der Beruf des Goldschmieds wird in drei Fachrichtungen ausgebildet: Juwelen, Ketten und Schmuck. In der Fachrichtung Juwelen bearbeiten Goldschmiede edle Steine wie Perlen, Rubine oder Smaragde und setzen sie in Ketten, Ringe, Armbänder oder Broschen ein. Sie gießen den Schmuck, reparieren ihn oder ändern ihn nach Kundenwunsch um. Zu den Aufgaben der Goldschmiede in der Fachrichtung Ketten gehören das Anfertigen von Kettengliedern sowie das Formen von Schmuckstücken. Goldschmiede in der Fachrichtung Schmuck bearbeiten Gold und andere Edelmetalle, nach eigenen Entwürfen oder Kundenwunsch, indem sie ihn formen sowie ihre Oberflächen ätzen und hämmern.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen