• Sattler / Sattlerin
    Sattlerinnen arbeiten überwiegend in Werkstätten von Handwerks- und Industriebetrieben. Sie stellen Gebrauchsgegenstände in den Bereichen Fahrzeug, Sport und Feintäschnerei aus Leder, Kunststoff, Schwergewebe und Textilien her. Sattlerinnen können sich während ihrer Ausbildung in einer der drei Fachrichtungen Fahrzeugsattlerei, Reitsportsattlerei und Feintäschnerei spezialisieren.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Sattler- und Feintäschnermeister / Sattler- und Feintäschnermeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Schädlingsbekämpfer / Schädlingsbekämpferin
    Schädlingsbekämpfer schützen Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien, Gebäude und die Umwelt durch geeignete Vorsorgemaßnahmen vor Schädlingen aller Art und führen bei Bedarf befalls- und objektgerechte Bekämpfungsaktionen durch. Schädlingsbekämpfer arbeiten in Dienstleistungsbetrieben für Schädlingsbekämpfung und bei Hygiene-Dienstleistern. Darüber hinaus kann es geeignete Tätigkeitsfelder in der chemischen Industrie, in der öffentlichen Verwaltung, bei Gesundheits-, Pflanzenschutz- und Landwirtschaftsämtern sowie bei Forstverwaltungen geben.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Schiffbauermeister / Schiffbauermeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Schifffahrtskaufmann / Schifffahrtskauffrau
    Schifffahrtskaufleute organisieren den Transport von Gütern aller Art über See. Sie arbeiten in Linienschifffahrtsunternehmen, Trampschifffahrtsunternehmen oder in Schiffsmaklereien. Schifffahrtskaufleute stehen in weltweitem Kontakt mit Kunden, Lieferanten, Bordpersonal sowie mit allen übrigen Dienstleistern der Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft. Schifffahrtskaufleute steuern die Durchführung aller Aufgaben, die mit der Ausrüstung, dem Betrieb und dem Einsatz von Seeschiffen verbunden sind.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Schiffsmechaniker / Schiffsmechanikerin
    Schiffsmechaniker und -mechanikerinnen sind an Bord eines Schiffes für die Bedienung, Wartung und Reparatur der Maschinen und technischen Anlagen zuständig.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Schilder- und Lichtreklamehersteller / Schilder- und Lichtreklameherstellerin
    Schilder- und Lichtreklamehersteller beraten Kunden über individuelle und optisch ansprechende Kommunikations- und Werbemöglichkeiten für den Innen- und Außenbereich, z.B. von Gebäuden oder Verkehrsmitteln. Sie stellen die Schilder und Lichtreklame selbst her und montieren sie auch. \nSchilder- und Lichtreklamehersteller arbeiten vorwiegend bei Firmen der Werbetechnik, in handwerklichen Schilderwerkstätten sowie bei Ausstellungs- und Kongressveranstaltern. Darüber hinaus sind sie in Druckereien für Siebdruck und Folientechnik und Montagebetrieben für Lichtreklame tätig.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Schornsteinfeger / Schornsteinfegerin
    Schornsteinfeger und Schornsteinfergerinnen kontrollieren Heizungs-, Abgas- und Lüftungsanlagen. Außerdem beraten sie Kunden zu den Themen Energieeffizienz und Brandschutz.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Schornsteinfegermeister / Schornsteinfegermeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Schriftsetzer-(Buchdrucker-) Meister / Schriftsetzer-(Buchdrucker-) Meisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Schuhfertiger / Schuhfertigerin
    Schuhfertiger/innen sind in der industriellen Schuh- oder Schäfteherstellung, in Schuhgeschäften oder in Schuhabteilungen großer Kaufhäuser mit Reparaturservice beschäftigt. Sie stellen Schuhe in industrieller Produktion her. Hierfür bedienen sie halb- und vollautomatisch gesteuerte Maschinen.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Schuhmachermeister / Schuhmachermeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Sechsten Verordnung zur Änderung von Fortbildungsordnungen

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Segelmacher / Segelmacherin
    Segelmacher stellen maschinell oder von Hand Segel und Taue für Schiffe aber mittlerweile auch Markisen, Planen und Zelte her. Sie ermitteln anhand der Schnittmuster den Materialbedarf, schneiden den Stoff oder die Plane zu und nähen die einzelnen Teile mit Hilfe von Spezialmaschinen zusammen. Darüber hinaus bringen sie Zubehör wie Ösen und Ringe an und montieren die Segel und Markisen beim Kunden. Außerdem reparieren sie die hergestellten Stücke.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Segelmachermeister / Segelmachermeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Seiler / Seilerin
    Seiler und Seilerinnen verarbeiten Naturfasern, Chemiefasern und Draht in handwerklicher oder maschineller Fertigung zu hochwertigen Seilen und Netzen, die anschließend konfektioniert werden. \nDie Ausbildung gliedert sich in drei Schwerpunkte: \n· Seilherstellung \n· Netzkonfektion \n· Seilkonfektion \n \nSeiler und Seilerinnen können in verschiedenen Bereichen tätig werden, z. B. Schifffahrt/Fischerei, Luft- und Raumffahrttechnik, Bauindustrie, Freizeit und Sport.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Seilermeister / Seilermeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Servicefachkraft für Dialogmarketing
    Servicefachkräfte für Dialogmarketing arbeiten in Service-, Call- und Contact-Centern. Je nach Tätigkeit arbeiten sie dort in Kabinen oder auch Großraumbüros. Sie kommunizieren und korrespondieren sicher und kompetent mit Kunden und bearbeiten ihre Aufträge, Anfragen und Reklamationen. Sie analysieren den Bedarf, beraten die Kunden und bieten kundenspezifische Problemlösungen an. Dabei setzen sie rhetorische Mittel und Gesprächsführungstechniken situationsangepasst ein und präsentieren Produkte und Dienstleistungen kundenorientiert. Für Aufträge und Reklamationen nehmen sie aktiv mit Kunden und Interessenten Kontakt auf.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Servicefahrer / Servicefahrerin
    Servicefahrer liefern Waren aus. Sie planen ihre täglichen Routen, nehmen die auszuliefernden Waren in Empfang, beladen ihre Fahrzeuge und liefern die Waren beim Kunden ab. Teilweise stellen sie auch Geräte bei Kunden auf oder warten sie. Servicefahrer sind in Unternehmen beschäftigt, die Servicedienstleistungen beim Kunden erbringen. Dies sind z.B. Unternehmen im Textilmietservice, Unternehmen, die mobile Sanitärsysteme oder Büromaschinen vermieten, Reinigungsdienste, private Post- und Kurierdienste, Speditionen, Einzelhandelsunternehmen, die einen Fahrverkauf von Tiefkühlprodukten betreiben, Brauereien, die Gastronomiebetriebe oder Privatkunden direkt beliefern, oder soziale Dienste, die 'Essen auf Rädern' ausliefern. Darüber hinaus arbeiten Servicefahrer/innen z.B. auch im Pizzaservice.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Servicekaufmann im Luftverkehr / Servicekauffrau im Luftverkehr
    Servicekaufleute im Luftverkehr werden bei Abfertigungs- und Luftverkehrsgesellschaften beschäftigt. Ihr Einsatzort ist der Flughafen. Sie beraten und betreuen Kunden und Fluggäste am Boden sowie in der Luft. Wichtige Aufgaben sind z. B. die Koordination der Abläufe bei der Fugzeugabfertigung, das Zusammenstellen der Unterlagen zur Flugvorbereitung und das Disponieren von Serviceeinrichtungen. Sie führen Kassenabrechnungen durch und bearbeiten Zahlungsvorgänge unter Berücksichtigung von Fremdwährungen. Im Passagierservice führen sie das Check-in durch, die Gepäckannahme- und ausgabe, bearbeiten die Schadensregulierung und sorgen für die gastronomische Betreuung der Fluggäste.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Servicekraft für Schutz und Sicherheit
    Servicekräfte für Schutz und Sicherheit unterstützen die öffentliche, private und betriebliche Sicherheit und Ordnung. Sie schützen Personen, Sachwerte und immaterielle Werte, insbesondere durch Umsetzung präventiver Maßnahmen und soweit erforderlich durch Gefahrenabwehr. Sie müssen Gefährdungspotenziale beurteilen und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen einleiten. Servicekräfte für Schutz und Sicherheit überprüfen und überwachen die Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften. \nSie arbeiten im öffentlichen Dienst, in Unternehmen der Sicherheitsbranche oder in der Verkehrswirtschaft. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Siebdruckermeister / Siebdruckermeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Silberschmied / Silberschmiedin
    Silberschmiede entwerfen, bearbeiten und gestalten Silber aber auch unedle Metalle wie Kupfer oder Messing. Sie stellen Produkte wie Teller, Schalen, Besteck sowie Etuis und Dosen mit Bewegungs- und Verschlußmechanismen her. An ihren Werkbänken werden die Silberbleche zunächst durch Glühen weich gemacht um anschließend die Maße der gewünschten Skizze übertragen zu können. Danach folgt das exakte Zuschneiden und Formen. In dem Schwepunkt Metall verarbeiten Silberschmiede hauptsächlich Zier- und Gebrauchsgegenstände. Das Gestalten und Dekorieren von verschiedenen Silberwaren mit Emailfarben ist das Aufgabengebiet der Silberschmiede in dem Schwerpunkt Email.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Sozialversicherungsfachangestellter / Sozialversicherungsfachangestellte

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Sozialversicherungsfachwirt (Geprüfter) / Sozialversicherungsfachwirtin (Geprüfte)

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Spezialtiefbauer / Spezialtiefbauerin

    - Bauwirtschaft - Bereich Tiefbau

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Spielzeughersteller / Spielzeugherstellerin
    Spielzeughersteller/innen fertigen Spielzeug aller Art. Sie verarbeiten Materialien wie Textilien, Holz sowie Kunststoffe und Metalle beispielsweise zu Puppen, Plüschtieren, Holzfahrzeugen, Bausteinen oder Zubehör für Modelleisenbahnen. Sie sind hautsächlich in Betrieben der Spielzeugindustrie beschäftigt. Darüber hinaus arbeiten sie unter anderem in Spielzeugläden mit angeschlossener 'Puppenklinik'.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Sportfachmann / Sportfachfrau
    Sportfachleute sind in der Sportwirtschaft, insbesondere im Geschäfts-, Sport- und Trainingsbetrieb von Sportvereinen und -verbänden sowie in Sport- und Fitnessstudios tätig. Dort informieren, beraten und betreuen sie Mitglieder und Kunden über Sportangebote sowie gesundheitliche Aspekte von Bewegung und Ernährung. Sie stellen den organisatorischen Ablauf des Sport- ,Trainings- und Wettkampfbetriebes sicher bearbeiten aber auch Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens und führen Kalkulationen durch.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Sportfachwirt (Geprüfter) / Sportfachwirtin (Geprüfte)

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Sport- und Fitnesskaufmann / Sport- und Fitnesskauffrau
    Sport- und Fitnesskaufleuten befassen sich mit Verwaltungs- und Managementtätigkeiten wie Verkauf, Vermarktung und Organisation, bezogen auf die speziellen Dienstleistungen Sport und Fitness. Dennoch benötigen sie natürlich auch umfangreiches Wissen über das Sportangebot, ohne das sie Kunden oder Mitglieder nicht kompetent beraten können. Erfolgreiche Sport- und Fitnesskaufleute mit Managementerfahrung sind in der Lage, Führungsverantwortung übernehmen können.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Stanz- und Umformmechaniker/ Stanz- und Umformmechanikerin
    Stanz- und Umformmechaniker und -mechanikerinnen sind in der Serienproduktion und bei produktionsunterstützenden Dienstleistungsunternehmen tätig. Sie sind für die Herstellung von Bauteilen aus Blechen und Drähten sowie für die Bedienung der Maschinen und Anlagen zuständig. Außerdem erledigen sie Reparatur- und Wartungsaufgaben.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Steinmetz und Steinbildhauer / Steinmetzin und Steinbildhauerin
    Steinmetze und Steinbildhauer sind Fachleute in der Bearbeitung von Natur- und Kunststein. Mithilfe von Werkzeugen und Maschinen übernehmen sie die Bearbeitung und gegebenenfalls auch die künstlerische Gestaltung des Materials. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Spezialisierung in einer der folgenden Fachrichtungen: \n Steinmetzarbeiten \n Steinbildhauerarbeiten.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Steinmetz- und Steinbildhauermeister / Steinmetz- und Steinbildhauermeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte
    Ein Steuerfachabgestellter ist der qualifizierte Mitarbeiter des Steuerberaters, der ihn bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten unterstützt. Darunter fallen Aufgaben wie das Erledigen und der Lohn- und Gehaltsabrechnungen, das Erstellen der Finanzbuchführung, Vorbereiten von Jahresabschlüssen, Bearbeiten von Steuererklärungen, Prüfen von Steuerbescheiden und Auskunft erteilen an mandanten.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Straßenbauer / Straßenbauerin

    - Bauwirtschaft - Bereich Tiefbau

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Straßenbauermeister / Straßenbauermeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Straßenwärter / Straßenwärterin
    Straßenwärter kontrollieren Verkehrswege auf Schäden, warten sie und halten sie instand. Sie beseitigen Verschmutzungen, reparieren Fahrbahndecken, pflegen Grünflächen, reinigen und warten Entwässerungseinrichtungen und stellen Verkehrsschilder auf, sichern Baustellen und Unfallstellen ab. Im Winter übernehmen sie außerdem den Räum- und Streudienst. Hauptsächlich arbeiten Straßenwärter im öffentlichen Dienst, z.B. bei Straßenbauverwaltungen in den für die Straßenunterhaltung zuständigen Abteilungen der Städte, Gemeinden, Kreise sowie in den Straßen- und Autobahnmeistereien der einzelnen Bundesländer. Auch in Baustellensicherungsunternehmen sind sie tätig.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung mit Rahmenplan

    Verordnung

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Stuckateurmeister / Stuckateurmeisterin

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Stukkateur / Stukkateurin

    - Bauwirtschaft - Bereich Ausbau

    Für Mitglieder kostenlos:

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen

  • Süßwarentechnologe / Süßwarentechnologin
    Süßwarentechnologen und -technologinnen stellen unter Berücksichtigung lebensmittelrechtlicher Vorschriften und produktspezifischer Rezepturen Süßwaren aller Art her. Sie sind insbesondere in der Produktion von Schokoladewaren und Konfekt, Bonbon- und Zuckerwaren, Feinen Backwaren, Knabberartikeln sowie Speiseeis tätig. Außerdem finden sie in Betrieben der industriellen Produktion von Lebensmitteln Beschäftigung. Sie bedienen und überwachen industrielle Anlagen und überprüfen die Qualität der Produkte.

    Für Mitglieder kostenlos:

    Verordnung

    Verordnung mit Rahmenplan

    Sachlich-zeitliche Gliederung

    Für Nicht-Mitglieder:
    Ordnungsmittel bestellen