• Jugendarbeitsschutzgesetz
    Arbeitgeber, die junge Menschen unter 18 Jahren ausbilden oder beschäftigen, müssen die Regelungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes beachten.
    Michael Humbs
    Michael Humbs
    Ausbildungsberater Kaufmännische Ausbildung
    • 0941 5694-321
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ralf Kohl
    Ralf Kohl
    Bereichsleiter
    Berufliche Ausbildung
    • 0941 5694-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ute Schwarz
    Ute Schwarz
    Teamleiterin Ausbildungsberatung
    • 0941 5694-219
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Michael Surner
    Michael Surner
    Teamleiter Kaufmännische Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1
    • 0941 5694-257
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Vera Ögüt
    Vera Ögüt
    Ausbildungsberaterin Technische Ausbildung
    • 0941 5694-284
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Ferienjobs
  • Jugend forscht
    Bei Jugend forscht können Auszubildende im Bereich „Arbeitswelt“ durch Projekte im Betrieb teilnehmen. Dabei muss der Ausbildungsleiter die Azubis im Jugend forscht-Projekt betreuen. Eine Teilnahme bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb ist eine Chance für das Unternehmen und den Azubi. Jugend forscht“ ist ein wertvoller Baustein einer qualitativen Lehrlingsausbildung, denn der Wettbewerb fördert bei Auszubildenden selbstständiges Arbeiten, unternehmerisches Denken und Teamarbeit. Die Anmeldefrist endet jeweils Ende November jeden Jahres. Die IHK Regensburg hilft mit Tipps und Tricks in der Vorbereitungsphase.