• Handel
    Die IHK bietet ein umfangreiches Serviceangebot für Handelsunternehmen.
    Nadin Kilian
    Referentin
    Handel
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 1105
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Digitalisierung im Handel
    • 10 Tipps für clever gestaltete Ladenflächen
    • Ab 2025 müssen alle Unternehmen e-Rechnungen ausstellen
    • Broschüre "Im Kopf des Kunden"
    • Bundesweite Studie: Zukunftsfeste Innenstädte
    • Der deutsche Einzelhandel 2020: Zweite IHK-ibi-Handelsstudie erschienen
    • Einzelhandelserfassung im Land Brandenburg 2022
    • Entwaldungsfreie Lieferketten
    • Handelspolitische Dialoge
    • Nur der echte Euro zählt - IHK Schulungen zur Falschgelderkennung
  • Handelsausschuss
    Der Fachausschuss verfolgt das Ziel, den Handel in Südbrandenburg zu stärken.
    Nadin Kilian
    Referentin
    Handel
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 1105
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Handelskennziffern

    Nadin Kilian
    Referentin
    Handel
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 1105
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Handelspolitische Dialoge
  • Handels- und Gesellschaftsrecht

    Carsten Baubkus
    Carsten Baubkus
    Jurist
    Stabsstelle Recht
    • 0355 365 1602
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Recht & Steuern
  • Handelsvertreter
    Unter Direktvertrieb wird der persönliche Verkauf von Waren und Dienstleistungen an den Verbraucher in der Wohnung oder am Arbeitsplatz, in wohnungsnaher oder wohnungsähnlicher Umgebung verstanden. Die IHK Cottbus informiert und berät zu wichtigen branchenspezifischen Fragestellungen.
    Nadin Kilian
    Referentin
    Handel
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 1105
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Hauptgeschäftsführung
    Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Cottbus ist André Fritsche, Telefon: 0355 365 1001. Hier finden Sie auch die Kontaktdaten seiner Stellvertreterin und seines Sekretariats.
    André Fritsche
    Hauptgeschäftsführer
    • 0355 365 1001
    • Kontakt speichern
    Manuela Glühmann
    Manuela Glühmann
    Geschäftsbereichsleiterin / stellv. Hauptgeschäftsführerin
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 1250
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Helena Szonn
    Helena Szonn
    Assistenz der Hauptgeschäftsführung
    • 0355 365-1001
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Haus der kleinen Forscher
    Die Stiftung Stiftung Kinder forschen engagiert sich bundesweit für gute frühe MINT-Bildung mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.
    Mita Roß
    Mita Roß
    Netzwerkkoordinatorin
    Stiftung Kinder forschen
    • 0172 16 333 99
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Das Netzwerk "Kinder forschen - IHK Cottbus" - Fortbildungstermine
    • Dietmar Woidke forscht mit den Kindern der Grünen Grundschule Grano
    • Rezertifizierung mit Musikeinlage
    • Seit 10 Jahren Erfolgreich mit MINT-Projekten in Kitas
    • „Wenige Tage später krochen die ersten Maden aus den Löchern“ - Mita Roß im Interview
  • Hotellerie

    Claudia Brüschle
    Claudia Brüschle
    Referentin
    Tourismus
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 1403
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Aktuelles
    • Bett+Bike Zertifizierung des ADFC
    • DEHOGA Sterne für Hotels
  • Hotel- und Gaststättenberufe

    Claudia Brüschle
    Claudia Brüschle
    Referentin
    Tourismus
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 1403
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Aktuelles
    • Die Ausbildungsberufe in der Hotellerie und Gastronomie