• Patente
    Patente wirken bei der Entstehung von Neuerungen mit und begleiten deren Entwicklung und Anwendung. Neue Produkte unterstützen den Fortschritt und setzen in der Wirtschaft neue Impulse. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über Innovationen im technischen, industriellen oder wirtschaftlichen Bereich.
    Was kann patentiert werden und was nicht?
    Was benötigt man für eine Patentanmeldung?
    Was kostet eine Patentanmeldung?
    Wir helfen Ihnen gerne mit unseren kostenfreien Patentsprechtagen.
    Marina Rauer
    • 06181 92 90-88 11
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Patentsprechtage
    Patente, Marken Designs und Gebrauchsmuster schützen.
    Erfolgreiche Erfindungen, Namen und Designs finden schnell Nachahmer, die versuchen, die Originale zu kopieren. Hier helfen gewerbliche Schutzrechte. Wie gehe ich vor, was melde ich wie an?
    Im Rahmen unserer Patentsprechtage bietet die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern für kleine und mittlere Unternehmen sowie Tüftler und Erfinder eine kostenfreie persönliche Beratung durch einen Patentanwalt zu Fragen rund um das Thema Patente, Marken, Design und Gebrauchsmustern an.

    https://www.hanau.ihk.de/innovation/Veranstaltungen/Patentsprechtage/648490
    Marina Rauer
    • 06181 92 90-88 11
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Personalfachkaufmann Prüfung
    Organisation und Durchführung der Prüfung.
    Ute Henning
    Ute Henning
    • 06181 92 90-83 42
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Personalwesen

    Heike Schäfer
    • 06181 92 90-82 11
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Personenbeförderung
    Wer als Unternehmer die entgeltliche oder geschäftsmäßige Beförderung von Personen mit Kraftfahrzeugen, Omnibussen oder Straßenbahnen anbieten möchte, benötigt dazu eine Konzession der für den Betriebssitz zuständigen Verkehrsbehörde. Voraussetzung für die Erteilung einer Genehmigung zur Personenbeförderung ist unter anderem der Nachweis der fachlichen Eignung. Die erforderliche Fachkunde wird grundsätzlich durch eine IHK-Fachkundeprüfung nachgewiesen.
  • Pflege & Beruf

    Ilona Frei
    Ilona Frei
    • 06181 92 90-8121
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Polier/in Prüfung
    Organisation und Durchführung der Prüfung.
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Die IHK-Öffentlichkeitsarbeit informiert die Medien, die Wirtschaft und die Bürger über alle wichtigen Belange der Wirtschaft im Main-Kinzig-Kreis. Wir betreiben dabei keine PR und Werbung, sondern kommen unserem gesetzlichen Auftrag nach, das Gesamtinteresse der Gewerbetreibenden wahrzunehmen, für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft zu wirken und dabei die wirtschaftlichen Interessen einzelner Gewerbezweige oder Betriebe abwägend und ausgleichend zu berücksichtigen. Dabei obliegt der IHK insbesondere, durch Vorschläge, Gutachten und Berichte die Behörden zu unterstützen und zu beraten sowie für Wahrung von Anstand und Sitte des ehrbaren Kaufmanns zu wirken. Des Weiteren informieren wir regelmäßig über wichtige, überregionale Wirtschaftsthemen und weisen auf aktuelle Veranstaltungen hin.
    Selina Lukas
    • 06181 92 90-8712
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Produkthaftung
    Die Produkthaftung legt fest, wann ein Hersteller, Händler oder Importeur einer Ware haftbar gemacht werden kann. Dabei kann es auch um Schäden gehen, die durch den unsachgemäßen Gebrauch eines einwandfreien Produkts entstehen. Die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern informiert zum Thema Produkthaftung und gibt Informationsmaterial heraus.
  • Prüfungswesen
    Manuela Wittlich
    Organisation und Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen für diverse kaufm. und kaufm. verwandte Ausbildungsberufe

    Bettina Hesse
    Organisation und Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen für Metallberufe, Techn. Produktdesigner, Techn. Systemplaner, Hauswirtschafter/-in und Helfer/-in in der Hauswirtschaft

    Justine Unvericht
    Organisation und Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen für gewerbliche Elektro-, Holz- und Naturwissenschaftliche Berufe und Kaufm. Bereich - IT-Berufe

    Petra Zahn
    Organisation und Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen für Einzelhandel, Großhandel und Hotel- und Gaststättengewerbe




    Bettina Hesse
    • 06181 92 90-83 22
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nane Kögler
    Nane Kögler
    • 06181 92908325
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Justine Unvericht
    Justine Unvericht
    • 06181 92 90-83 23
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Manuela Wittlich
    Manuela Wittlich
    • 06181 92 90-8321
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Petra Zahn
    Petra Zahn
    • 06181 92 90-83 24
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern