• Gebührenordnung
    Gebühren sind zu zahlen für Leistungen der Kammer, die im individuellen Interesse Dritter liegen. Hier finden Sie Regelungen über Bemessungsgrundlagen, Fälligkeit, Mahnung, Beitreibung, Rechtsmittel u.a.
  • Gefahrgut
    Als Gefahrgut bezeichnet man Stoffe, Zubereitungen (Gemische, Gemenge, Lösungen) und Gegenstände, welche Stoffe enthalten, von denen aufgrund ihrer Natur, ihrer physikalischen oder chemischen Eigenschaften oder ihres Zustandes beim Transport bestimmte Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung, insbesondere für die Allgemeinheit, wichtige Gemeingüter, Leben und Gesundheit von Menschen, Tieren und anderen Sachen ausgehen können und die aufgrund von Rechtsvorschriften als gefährliche Güter einzustufen sind.
  • Gesundheits- und Sozialwesen (Fachwirt/in) Prüfung
    Organisation und Durchführung der Prüfung.
    Ute Henning
    Ute Henning
    • 06181 92 90-83 42
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Gewerbeansiedlung
    Bei Interesse an einer Gewerbeansiedlung im Main-Kinzig-Kreis erhalten Sie eine intensive Betreuung vom ersten Informationsgespräch bis zur Umsetzung der eigentlichen Ansiedlung. Neben Fragen zur Gewerbeansiedlung beantworten wir Ihnen auch gerne Fragen zur Existenzgründung, Förderung, Finanzierung und unterstützen Sie bei der Suche nach Kooperationspartnern. Die für Ihr Vorhaben notwendige Beratung dient der Gestaltung einer nachhaltigen Gewerbeansiedlung Ihres Unternehmens und berücksichtigt sowohl ökonomische als auch ökologische Aspekte.
    Dr.Gunther Quidde
    Dr. Gunther Quidde
    Hauptgeschäftsführer
    • 06181 92 90-8110
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Gewerbeflächen im Main-Kinzig-Kreis
    Sie sind Unternehmer und möchten expandieren oder Ihren Standort in den Main-Kinzig-Kreis verlagern? Wir erklären Ihnen, wie und wo Sie die passende Gewerbefläche für Ihr Vorhaben finden!
    Cornelia Griebel
    Cornelia Griebel
    • 06181 92 90-8711
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Cornelia Griebel
    Cornelia Griebel
    • 06181 92 90-8711
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Gewerbemieten im Main-Kinzig-Kreis
    Die Gewerbemiete ist frei verhandelbar. Ein Mietspiegel gibt es nicht, wohl aber Anhaltspunkte. Mehr dazu finden Sie unter Standort -> Gewerbeflächen und Mietpreise.
  • Gewerberecht
    Wenn Sie unternehmerisch tätig werden wollen, ist zunächst notwendig abzugrenzen, ob es sich dabei um eine gewerbliche Tätigkeit handelt oder um einen freien Beruf. Ein Gewerbe ist anzuzeigen, gegebenenfalls muss eine Erlaubnis eingeholt werden. Die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern informiert zu Fragen des Gewerberechts. Die IHK kann und darf die rechtsberatenden Berufe jedoch nicht ersetzen. Sie organisiert Informationsveranstaltungen zu rechtlichen Neuerungen und gibt Infomaterial heraus. Darüber hinaus nimmt sie zu Gesetzesentwürfen Stellung und regt Verbesserungen im Interesse der Wirtschaft an.

    Yvonne Sommer
    • 06181 92 90-8411
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Gewerbesteuer
    Unternehmen mit einem Gewerbeertrag von mehr als 24.500 Euro zahlen Gewerbesteuer. Die Steuer ist eine Kommunale Steuer und der Gewerbesteuerhebesatz wird von der Gemeindevertretung beschlossen. Informationen zu den jeweiligen Hebesätzen finden sich in den Gemeindesteckbriefen.
  • Gewerbeuntersagung
    In Deutschland besteht Gewerbefreiheit. Sie ist jedoch nicht grenzenlos. Schwarzen Schafen kann die weitere Gewerbeausübung untersagt werden. Voraussetzung ist, dass die Untersagung zum Schutz der Allgemeinheit oder der im Betrieb Beschäftigten erforderlich ist. Die für die Gewerbeuntersagung zuständige Ordnungsbehörde bittet die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern um eine gutachtliche Stellungnahme zu den erhobenen Vorwürfen. Die IHK hört die Betroffenen hierzu und nimmt dann Stellung.
    Yvonne Sommer
    • 06181 92 90-8411
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Gründerfest, Gründermesse
    Das Forum Existenzgründung Main-Kinzig veranstaltet jährlich im Wechsel eine Gründermesse und ein Gründerfest. Diese Veranstaltungen bieten Gründern eine zusätzliche Plattform für Informationen und Kontakte zu Institutionen, die in der Gründungsberatung tätig sind.
     Sandra Zumpe
    Sandra Zumpe
    • 0 61 81 92 90 85 11
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Güterkraftverkehr
    Güterverkehr nennt man die Beförderung von Gütern aller Art auf den Verkehrswegen Straße, Schiene, Wasser und Luft. Die IHK informiert über Rahmenbedingungen und Trends im Güterverkehr. Sie gibt Auskunft zu Fragen des gewerblichen Güterkraftverkehrs und des Werkverkehrs.
    Melanie Pfeifer
    Melanie Pfeifer
    • 06181 92 90-8413
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern