• Fachkundenachweis Verkehr
    Wer sich im gewerblichen Güterkraftverkehr oder Personenverkehr selbständig machen möchte, benötigt eine Genehmigung der zuständigen Behörde. Voraussetzung für die Erteilung der Genehmigung ist unter anderem die fachliche Eignung (Fachkundenachweis) des Unternehmers oder der für die Führung der Geschäfte bestellte Person, die Sie bei der zuständigen IHK erlangen können.
  • Familie & Beruf

    Ilona Frei
    Ilona Frei
    • 06181 92 90-8121
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Finanzanlagenvermittler

  • Finanzierungshilfe für die gewerbliche Wirtschaft
    Die verschiedenen Förderprogramme von Bund und Land bieten eine Möglichkeit, Sie bei der Finanzierung Ihres Vorhabens zu unterstützen. Die Fördermittel-Datenbank der IHK beinhaltet circa 1.000 Programme auf EU-Bundes- und Landesebene. Sie hält die Richtlinien einzelner Förderprogramme für Sie bereit und ist ein wichtiges Instrument, um Finanzierungsvorschläge für Ihre geplante Investition zu erarbeiten.
    Claudia Kirsch-Hildebrandt
    • 06181 9290 - 8532
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Amir Nimer
    Amir Nimer
    • 06181 92 90-8510
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Firmenadressen

  • Firmenauskünfte
    Suchen Sie in unseren Datenbanken nach Lieferanten, potenziellen Kunden und Geschäftspartnern in der Region des Main-Kinzig Kreises.
  • Firmenurkunden
    Auf Antrag des Unternehmens verleiht die IHK eine Ehrenurkunde für ununterbrochene 25-, 40- oder 50-jährige Tätigkeit bei demselben IHK-zugehörigen Unternehmen. Zusätzlich zur Ehrenurkunde kann auch ein Medaillensatz verliehen werden.
    Cornelia Griebel
    Cornelia Griebel
    • 06181 92 90-8711
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Cornelia Griebel
    Cornelia Griebel
    • 06181 92 90-8711
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Firmierungsfragen
    Die IHK bietet auf die Bedürfnisse ihrer Mitgliedsunternehmen zugeschnittene Weiterbildungen an. Sie (berät bei der Planung) organisiert die Veranstaltungen und führt diese mit qualifizierten Dozenten durch. Auf Wunsch der Unternehmen werden Firmenberatungen und Bedarfsanalysen vor Ort durchgeführt.
    Yvonne Sommer
    • 06181 92 90-8411
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Flächennutzungsplan
    Der Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan, der die städtebauliche Entwicklung für einen Zeitraum von zehn bis 15 Jahren regelt. Er dient als Entwicklungsgrundlage für die später aufzustellenden Bebauungspläne.
  • FrankfurtRheinMain