• Wasserwirtschaft

    Elke Elsner
    Elke Elsner
    Referentin
    Energie | Umwelt | Industrie
    • 06421 9654-32
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Weiterbildungsberatung
    Wer sich weiterbilden will, hat schon einen wichtigen Schritt getan und erkannt, dass etwas in Richtung beruflicher Qualifizierung geschehen sollte.

    Haben Sie weitere Fragen? Was sind meine beruflichen Ziele? Welche Weiterbildung passt zu mir und ist geeignet, mich näher an meine Ziele heranzubringen?
    Birgitta Hoffmann
    Birgitta Hoffmann
    Bildungsberaterin
    • 0561 7891-391
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Weiterbildungsprüfungen
    IHK-Fortbildungsprüfungen werden von den Industrie- und Handelskammern für die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften angeboten. Die Prüfungen sind öffentlich-rechtlich. Gesetzliche Grundlage ist das Berufsbildungsgesetz.
    IHK-Prüfungszentrum Waldau
    • 0561 99898-0
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wettbewerbsrecht / Werbung
    Wettbewerb fördert das Geschäft. Instrumente wie werbliche Maßnahmen sollen Wettbewerbsvorteile schaffen. Jedoch sind Spielregeln einzuhalten, damit der Wettbewerb rechtskonform gestaltet wird. Festgehalten sind die Regeln eines fairen Wettbewerbs im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerbs (UWG). Die IHK Kassel-Marburg überwacht die Einhaltung der Bestimmungen des UWG und kann gegen Wettbewerbssünder vorgehen. Die IHK Kassel-Marburg informiert Unternehmen über die wettbewerbskonforme Anwendung und gibt Hilfestellung bei ergangenen Abmahnungen.
    Richard Straka
    Referent Online- und Wettbewerbsrecht
    • 0561 7891-313
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wirtschaft Nordhessen
    Die WN ist das regionale Wirtschaftsmagazin für Nordhessen und Marburg, das im Auftrag der IHK Kassel-Marburg Themen von wirtschaftlicher Bedeutung und mit regionalwirtschaftlichem Bezug aktuell aufgreift, professionell aufbereitet und wahrheitsgetreu umsetzt. Dabei gilt dem wohlverstandenen Eigeninteresse der IHK Kassel-Marburg und ihrer Mitglieder ein verstärktes Augenmerk. Ziel der journalistischen Arbeit ist die Stärkung der inneren Kommunikation der Region, die Optimierung der Informationsbereitstellung und die Steigerung des Selbstbewusstseins der Region.
    Andreas Nordlohne
    Andreas Nordlohne
    Chef vom Dienst "Wirtschaft Nordhessen"
    Team Kommunikation
    • 0561 7891-268
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Thomas Rudolff
    Thomas Rudolff
    Bereichsleiter Kommunikation | Informationstechnologie (IT)
    • 0561 7891-289
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wirtschaftsjunioren Hersfeld-Rotenburg
    In den Wirtschaftsjuniorenkreisen des IHK-Bezirks organisieren sich junge Unternehmer, Selbstständige, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte mit einem Alter von bis zu 40 Jahren.
    Alexandra Nieding
    Alexandra Nieding
    Leiterin Servicezentrum
    Servicezentrum Hersfeld-Rotenburg
    • 06621 17078-10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wirtschaftsjunioren Kassel
    In den Wirtschaftsjuniorenkreisen des IHK-Bezirks organisieren sich junge Unternehmer, Selbstständige, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte mit einem Alter von bis zu 40 Jahren.
    Oliver Stöhr
    Oliver Stöhr
    Teamleiter Standortpolitik | Unternehmensförderung
    • 0561 7891-322
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wirtschaftsjunioren Korbach
    In den Wirtschaftsjuniorenkreisen des IHK-Bezirks organisieren sich junge Unternehmer, Selbstständige, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte mit einem Alter von bis zu 40 Jahren.
    Eduard Faber
    Eduard Faber
    Leiter Servicezentrum
    Servicezentrum Waldeck-Frankenberg
    • 05631 9503-10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wirtschaftsjunioren Marburg
    In den Wirtschaftsjuniorenkreisen des IHK-Bezirks organisieren sich junge Unternehmer, Selbstständige, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte mit einem Alter von bis zu 40 Jahren.
    Florian Kreuter
    Florian Kreuter
    Referent Unternehmensservice
    • 06421 965414
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wirtschaftsjunioren Werra-Meißner
    In den Wirtschaftsjuniorenkreisen des IHK-Bezirks organisieren sich junge Unternehmer, Selbstständige, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte mit einem Alter von bis zu 40 Jahren.
    Dr.Michael Ludwig
    Dr. Michael Ludwig
    Leiter Servicezentrum
    Servicezentrum Werra-Meißner
    • 05651 33513-10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wirtschaftsrecht (Gesellschafts- und Zivilrecht)
    Im Bereich Wirtschaftsrecht erhalten Sie Informationen auf den Gebieten des Vertrags- und Gesellschaftsrechts. Beide Rechtsgebiete sind für Unternehmer wichtig:
    Sie schließen täglich zahlreiche Verträge und auch bei der Gründung, dem Betreiben oder der Auflösung einer Gesellschaft entstehen Streitigkeiten. Die IHK Kassel-Marburg gibt Ihnen gern Rechtsauskünfte und eine Orientierung über die Rechtslage. Antworten auf Ihre Fragen finden Sie auch in den Informationen z. B. zum Gewährleistungsrecht, dem Umgang mit Schuldnern, den Artikeln zu den verschiedenen Rechtsformen oder besuchen Sie eine unserer kostenlosen Veranstaltungen zu rechtlichen Themen.
    Simone Kaiser-Dietrich
    Simone Kaiser-Dietrich
    Referentin Wirtschaftsrecht
    Team Recht
    • 0561 7891-390
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern