• Konjunkturinformationen
    Wirtschaft und Staat wollen wissen, wie sich die Konjunktur entwickelt. Die Erwartungen an die wirtschaftlichen Entwicklung sind zum einen eine wesentliche Grundlage für unternehmerische Entscheidungen, zum anderen auch eine wichtige Erkenntnisquelle für die Wirtschaftspolitik.

    Dreimal pro Jahr befragt die IHK Kassel-Marburg Unternehmen in der Region nach ihrer Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage und ihren Erwartungen für die kommenden Monate. Die Konjunkturumfrage der IHK ist die aktuellste und umfassendste Quelle über die wirtschaftliche Entwicklung in der Region.
    Thomas Rudolff
    Thomas Rudolff
    Bereichsleiter Kommunikation | Informationstechnologie (IT)
    • 0561 7891-289
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Koordinierungsbüro
    Das Koordinierungsbüro für Raumordnung und Stadtentwicklung ist eine gemeinsame Institution der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg und der Handwerkskammer Kassel zur Wahrnehmung der Aufgaben als Träger öffentlicher Belange (TÖB) in der Bauleitplanung.
    Ann-Catherine Krauss
    Referentin für Planung und Stadtentwicklung | Koordinierungsbüro
    Team Standortpolitik | Unternehmensförderung
    • 0561 7891-263
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Kreativwirtschaft
    Die ökonomische Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft wird häufig unterschätzt. Doch sie gehört zu den innovativen Wachstumsbranchen der Region Nordhessen. Die Kultur- und Kreativwirtschaft umfasst zwölf Teilmärkte: Werbemarkt, Software/Games-Industrie, Pressemarkt, Designwirtschaft, Architekturmarkt, Filmwirtschaft, Buchmarkt, Musikwirtschaft, Markt für darstellende Kunst, Rundfunkwirtschaft und Kunstmarkt.
  • Kreislaufwirtschaft
    ecoFinder
    Recyclingbörse
  • Krisenberatung (BAFA)
    Das BAFA ist an der Vollzugs- und Erfolgskontrolle der regionalen Wirtschaftsförderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe beteiligt.
    Melanie Amert
    Melanie Amert
    Referentin Dienstleistungen
    Team Unternehmensförderung
    • 0561 7891-230
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern