• IHK-Forscherkids
    Tüfteln, probieren, experimentieren – in 499 Kindertagesstätten der Region Nordhessen und Marburg war das bereits tägliches Vergnügen und Spaß der kleinen Forscher – nun sind es mit dem Kinderhaus KiWi in Kassel schon 500 KiTas, die sich dem Netzwerk „IHK Kassel-Marburg Forscherkids" angeschlossen haben. KiWi, die Abkürzung steht für Kinderhaus Wintershall, ist seit 2001 die Kinderbetreuungs-Einrichtung der Wintershall Holding GmbH für die Kinder ihrer Mitarbeiter. Hier war das forschende, freie Lernen schon von Beginn an pädagogisches Prinzip und Handlungsrichtlinie, da war der Schritt ins Forscherkids-Netzwerk nur konsequent
    Dr.Roswitha Wöllenstein
    Dr. Roswitha Wöllenstein
    Referentin Team Fachkräfte | Koordinatorin MINT
    • 0561 7891-311
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • IHK-Zertifikate
    Zertifikate werden von der IHK-Weiterbildung am Ende eines Zertifikatlehrgangs vergeben, wenn durch erfolgreiche Teilnahme nachgewiesen wurde, dass der vermittelte Unterrichtsstoff in ausreichendem Maße verstanden und nachvollzogen werden konnte.
    Dr.Roswitha Wöllenstein
    Dr. Roswitha Wöllenstein
    Referentin Team Fachkräfte | Koordinatorin MINT
    • 0561 7891-311
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Immobiliardarlehensvermittler
    Die Vermittler von Immobiliardarlehen benötigen eine Erlaubnis nach § 34i GewO.
    Zuständig für die Erlaubniserteilung als Immobiliardarlehensvermittler sind in Hessen die Landkreise und kreisfreien Städte.
    Die Registrierung der selbständigen Vermittler und deren mitwirkenden Angestellten erfolgt dann bundesweit durch die IHKs.
    Wenn Sie dazu Fragen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Entsprechende Antragsformulare und weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
    Annette Mandelik
    Annette Mandelik
    Vermittlerregister
    Team Recht
    • 0561 7891-309
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Christine Piesiur
    Christine Piesiur
    Vermittlerregister
    Team Recht
    • 0561 7891-309
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andrea Sachse
    Andrea Sachse
    Vermittlerregister
    Team Recht
    • 0561 7891-245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Industrie
    Die Industrie ist eine starke Säule der Wirtschaft in der Region Nordhessen und Marburg.
    Rund 30% Prozent aller Erwerbstätigen unserer Region, sind in einem Unternehmen des produzierenden Gewerbes beschäftigt.
    Zukunftsthemen wie beispielsweise Digitalisierung, Industrie 4.und Fachkräftemangel, stellen die Unternehmen derzeit vor große Herausforderungen.
    Die IHK Kassel-Marburg möchte die Industrieunternehmen auf dem Weg der Veränderungen begleiten.
    Mit einem umfassenden Informationsangebot und einem großen Netzwerk stehen wir gerne zur Verfügung und machen uns dafür stark, unternehmensfreundliche politische Rahmenbedingungen zu gestalten.
    Dr.-Ing.Tobias Heidrich
    Dr.-Ing. Tobias Heidrich
    Teamleiter Energie | Umwelt | Industrie
    • 0561 7891-208
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Eugen Knoth
    Eugen Knoth
    Teamleiter Innovation und Digitalisierung
    Regionalbetreuer Schwalm-Eder-Kreis
    • 0561 7891-200
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Recht für Existenzgründer
  • Informationen zu internationalen Märkten
    Sie wollen Auslandsmärkte erschließen? Die größten Barrieren für Unternehmen, die international tätig werden wollen, sind neben der oft großen Entfernung zum ausgewählten Zielland, fehlende Kenntnisse lokaler Rechtsvorschriften sowie die andersartige Mentalität des Geschäftspartners.
    Marko Ackermann
    Marko Ackermann
    Bereichsleiter
    Team Standortpolitik | Unternehmensförderung | International
    • 0561 7891-279
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dagmar Guillén García
    Referentin
    Team International
    • 0561 7891-280
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Walentina Helfrich-Wanner
    Team International
    • 0561 7891-278
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Innovationsberatung
    Der Einsatz modernster Technologien ist für die Industrie unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Neue Technologien und Verfahren erhöhen Produktqualität und Produktivität erhöhen, helfen Kosten zu senken und sind Basis für innovative Produkte und Dienstleistungen.

    Die IHK Kassel-Marburg hilft Unternehmen im Innovationsprozess, unter anderem bei der Informationsbeschaffung zum Stand der Technik und der Vermittlung von Kontakten zu externen Forschungs- und Entwicklungspartnern. Sie unterstützt den Technologietransfer durch die Vermittlung von Patenten, Lizenzen und ungeschütztem technischen Know-how. Daneben leistet sie Hilfe bei der Beschaffung von Finanzierungsmitteln aus der staatlichen Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
    Kai Asmuß
    Kai Asmuß
    Referent Innovation und Technologie
    IHK Hessen innovativ
    • 0561 7891-201
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Michael Dietzsch
    Michael Dietzsch
    Innovations- und Technologiereferent
    IHK Hessen innovativ
    • 0561 7891-284
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Eugen Knoth
    Eugen Knoth
    Teamleiter Innovation und Digitalisierung
    Regionalbetreuer Schwalm-Eder-Kreis
    • 0561 7891-200
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Insolvenzrecht

    Simone Kaiser-Dietrich
    Simone Kaiser-Dietrich
    Referentin Wirtschaftsrecht
    Team Recht
    • 0561 7891-390
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Internetrecht
    Im digitalen Zeitalter gewinnt die eigene Internetpräsentation für den geschäftlichen Erfolg immer mehr an Bedeutung. Bei der Gestaltung des Shops sind jedoch insbesondere Verbraucherrechte zu beachten. Die IHK Kassel-Marburg informiert Unternehmen über die notwendigen Informationspflichten im Fernabsatz und bietet bei der rechtlichen Gestaltung Hilfestellung.
    Richard Straka
    Referent Online- und Wettbewerbsrecht
    • 0561 7891-313
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern