• Handel
    Der Handel ist für die nordhessische Wirtschaft von großer Bedeutung und stellt die größte Gruppe der Mitgliedsunternehmen dar. Zum Handel gehören neben dem Einzelhandel auch die Handelsvermittlung, der Versandhandel und der Großhandel. Der Wirtschaftszweig ist nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber sondern hat auch wie keine andere Branche eine standortpolitische Bedeutung.
    Carmen Schlieckmann
    Carmen Schlieckmann
    Referentin Existenzgründung und Handel
    • 0561 7891-286
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Oliver Stöhr
    Oliver Stöhr
    Teamleiter Standortpolitik | Unternehmensförderung
    • 0561 7891-322
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Recht für Existenzgründer
    • Transparenzregister
  • Handelspolitik

    Dr.Christian Nordhoff
    Dr. Christian Nordhoff
    Teamleiter International
    • 0561 7891-272
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Handelsregister
    Ein wichtiges Instrument der Sicherheit im Wirtschaftsverkehr ist das Handelsregister. Unternehmen, die über den so genannten kleingewerblichen Umfang hinausgewachsen sind, aber auch alle Kapitalgesellschaften (zum Beispiel AG, GmbH) sind zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet. Auch die Eintragung auf Wunsch ist möglich. Der Unternehmensname (die so genannte Firma), der Sitz und die vertretungsberechtigten Personen sind dort ersichtlich.
    Die IHK Kassel-Marburg gibt zu den Anträgen auf Eintragung in das Handelsregister gutachtliche Stellungnahmen gegenüber den Registergerichten ab. Sollten Sie beabsichtigen, eine Firma zu gründen, den bestehenden Firmennamen zu ändern oder den Firmensitz zu verlegen, beraten wir Sie gern im Vorfeld.
    Andrea Müller
    Handelsregister
    Team Recht
    • 0561 7891-202
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Recht für Existenzgründer
  • Handelsrichter
    Für Streitigkeiten zwischen Kaufleuten gibt es bei den Landgerichten besondere Kammern für Handelssachen. Dort wirken neben Berufsrichtern auch Unternehmer als ehrenamtliche Handelsrichter mit.
     Judith Scheuer-Schmidt
    Judith Scheuer-Schmidt
    Assistentin
    Energie | Umwelt | Industrie
    • 06421 9654-31
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Handelsvertreter
    Sie überlegen, ob sie beispielsweise durch einen Handelsvertreter ihre Produkte noch besser an die Kunden bringen können? Oder sind Sie selbst Handelsvertreter und haben Fragen zu Ihren Rechten und Pflichten? Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um diese besondere Art der Zusammenarbeit. Die IHK kann und darf die rechtsberatenden Berufe jedoch nicht ersetzen. Sie organisiert Informationsveranstaltungen zu rechtlichen Neuerungen und gibt Infomaterial heraus Darüber hinaus nimmt sie zu Gesetzesentwürfen Stellung und regt Verbesserungen im Interesse der Wirtschaft an.
    Oliver Stöhr
    Oliver Stöhr
    Teamleiter Standortpolitik | Unternehmensförderung
    • 0561 7891-322
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Recht für Existenzgründer
  • Handelsvertreterrecht (Aussenwirtschaft)

    Dr.Christian Nordhoff
    Dr. Christian Nordhoff
    Teamleiter International
    • 0561 7891-272
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Haus der kleinen Forscher
    Kinder werden mit einfachen Experimenten an Naturwissenschaften und Technik herangeführt und dafür begeistert. Das Netzwerk "Haus der kleinen Forscher" trägt zur Stärkung der frühkindlichen Bildung und zur langfristigen Nachwuchssicherung in den Natur- und Ingenieurwissenschaften bei.
    Dr.Roswitha Wöllenstein
    Dr. Roswitha Wöllenstein
    Referentin Team Fachkräfte | Koordinatorin MINT
    • 0561 7891-311
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern