• ecoFinder
    Der ecoFinder ist die Umweltfirmen-Datenbank der IHKs, welche Dienstleistungsunternehmen, Berater, Hersteller und Händler (nachfolgend „Organisationen“) im Umweltschutz listet. Die Anwendung soll den Organisationen die Möglichkeit geben, ihre Tätigkeiten im Bereich des Umweltschutzes allen Interessierten gegenüber darzustellen.
    Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.ihk.de/ihkecofinder
    Elke Elsner
    Elke Elsner
    Referentin
    Energie | Umwelt | Industrie
    • 06421 9654-32
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • EG-Tätigkeitsbescheinigungen (Aussenwirtschaft)

    Dagmar Guillén García
    Referentin
    Team International
    • 0561 7891-280
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Walentina Helfrich-Wanner
    Team International
    • 0561 7891-278
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Elektronische Ursprungszeugnisse
    Einige Länder fordern bei der Einfuhr die Vorlage eines Ursprungszeugnisses, um Kenntnis über den Ursprung der Ware zu erhalten. Ursprungszeugnisse werden von den Unternehmen bei ihren zuständigen Industrie- und Handelskammern beantragt. Um Kosten und Zeit zu sparen, kann dies auch elektronisch erfolgen (eUZ).
    Julia Alex
    Julia Alex
    Team International
    • 0561 7891-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Carina Balti
    Team International
    • 0561 7891-251
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anja Bringmann
    Team International
    • 0561 7891-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Petra Gruber
    Team International
    • 0561 7891-254
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nadine Meibert
    Team International
    • 0561 7891-295
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • EMAS
    EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist ein, von der Europäischen Gemeinschaft entwickeltes, Instrument für Unternehmen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen, indem sie das freiwillige Umweltmanagementsystem anwenden und die Umweltbetriebsprüfung durchführen. In Hessen ist die Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg Zentrale Registerführende Stelle für EMAS-Organisationen.
    Elke Elsner
    Elke Elsner
    Referentin
    Energie | Umwelt | Industrie
    • 06421 9654-32
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Energieaudit- und management
    Eine Grundvoraussetzung für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen, ist die detaillierte Kenntnis über den eigenen Energieverbrauch im Unternehmen. Ein erfolgreiches Energiecontrolling umfasst daher die systematische Erfassung und Dokumentation der Energieverbräuche und -kosten im Unternehmen und bildet somit die Grundlage zur Analyse der energetischen Situation eines Unternehmens.
    Dr.-Ing.Tobias Heidrich
    Dr.-Ing. Tobias Heidrich
    Teamleiter Energie | Umwelt | Industrie
    • 0561 7891-208
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Energiekosten
    Energiekosten werden für Unternehmen immer mehr zu einem belastenden Standortfaktor. In Deutschland werden auf Strom, Kraft- und Heizstoffe mit verschiedenen Abgaben erhoben. Ob Energie- und Stromsteuer, KWKG oder EEG – in verschiedenen Normen sind Voraussetzungen und Verfahren definiert, die es Unternehmen anlassbezogen ermöglichen, die Belastungen aus einzelnen Energiekostenbestandteilen zu reduzieren.
    Dr.-Ing.Tobias Heidrich
    Dr.-Ing. Tobias Heidrich
    Teamleiter Energie | Umwelt | Industrie
    • 0561 7891-208
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland

    Dagmar Guillén García
    Referentin
    Team International
    • 0561 7891-280
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Walentina Helfrich-Wanner
    Team International
    • 0561 7891-278
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Erstberatung Export/ Import
    Sie wollen Waren aus Deutschland in andere Länder exportieren? Im Warenverkehr mit Drittländern (Nicht-EU-Ländern) müssen trotz teilweiser Liberalisierung des Welthandels nach wie vor Besonderheiten beachtet werden.

    Die IHK Kassel-Marburg berät Sie zu den verschiedensten Fragen, die bei Exportgeschäften auftreten können, zum Beispiel zu den Voraussetzungen für ein Exportgeschäft, den Liefer- und Zahlungsbedingungen mit dem Ausland, den deutschen Ausfuhr- und ausländischen Einfuhrbestimmungen sowie den unterschiedlichen Einfuhrabgaben und Zöllen im Ausland.
    Carina Balti
    Team International
    • 0561 7891-251
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • EU-Berufskraftfahrerprüfungen
    Kraftfahrer im gewerblichen Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr müssen eine besondere Qualifikation gemäß EU-Berufskraftfahrerrichtlinie nachweisen.
    Hierzu sind zumindest im Rahmen von Erstschulungen, Umsteigerschulungen sowie Quereinsteigerschulungen auch entsprechende Prüfungen vorgesehen, welche von der Industrie- und Handelskammer abgenommen werden.
    Benjamin Linsau
    Benjamin Linsau
    Team Prüfungen Sach- und Fachkunde
    • 0561 9989818
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Existenzgründung
    Ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist mit Chancen aber auch Risiken verbunden. Sie haben eine Geschäftsidee und viele Fragen? Sie wollen, dass Ihre Existenzgründung langfristig erfolgreich ist? Dann ist es besonders wichtig, gut vorbereitet zu sein und die Unternehmensgründung sorgfältig zu planen. Die IHK informiert bei der Existenzgründung über die wichtigsten Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit in Form von kostenlosen Seminaren und Info-Material bis hin zur persönlichen Beratung.
    Die IHK berät Sie umfassend und individuell in Einzelgesprächen. Dazu gibt es eine Menge Informationsmaterial. Bund und Land bieten Existenzgründern finanzielle Unterstützung. Fragen Sie Ihre IHK, welche Möglichkeiten für Sie bestehen. Die Ansprechpartner Ihrer jeweiligen Region finden Sie hier:
    Eduard Faber
    Eduard Faber
    Leiter Servicezentrum
    Servicezentrum Waldeck-Frankenberg
    • 05631 9503-10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Corinna Friehe
    Corinna Friehe
    Geschäftsstelle Marburg
    • 06421 9654-10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Eugen Knoth
    Eugen Knoth
    Teamleiter Innovation und Digitalisierung
    Regionalbetreuer Schwalm-Eder-Kreis
    • 0561 7891-200
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Gabriele Kunz
    Gabriele Kunz
    Orientierungsberatung Existenzgründung | Assistenz Standortpolitik | Unternehmensförderung | International
    • 0561 7891-235
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dr.Michael Ludwig
    Dr. Michael Ludwig
    Leiter Servicezentrum
    Servicezentrum Werra-Meißner
    • 05651 33513-10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Alexandra Nieding
    Alexandra Nieding
    Leiterin Servicezentrum
    Servicezentrum Hersfeld-Rotenburg
    • 06621 17078-10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Carmen Schlieckmann
    Carmen Schlieckmann
    Referentin Existenzgründung und Handel
    • 0561 7891-286
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Existenzsicherung
    Wege durch die Krise - Möglichkeiten zur Unternehmenssicherung
    In turbulenten Zeiten den richtigen Kurs zu halten, fällt nicht immer leicht. Wo finde ich Finanzierungspartner, wie sichere ich meine Fachkräfte und wer sind die richtigen Gesprächspartner? - Das sind nur einige Fragen, die sich Unternehmen derzeit stellen.
    Mit Beratung, Vermittlung und Information stehen wir unseren Mitgliedsunternehmen zur Seite. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengestellt, die Sie zur erfolgreichen "Kurshaltung" in der Krise benötigen.
    Melanie Amert
    Melanie Amert
    Referentin Dienstleistungen
    Team Unternehmensförderung
    • 0561 7891-230
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Exportkontrolle
    Wenn Ihr Unternehmen Waren, Technologie oder Datenverarbeitungsprogramme ins Ausland exportiert, kann es sein, dass Sie dafür eine Genehmigung benötigen. Ausfuhrgüter unterliegen, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen, der staatlichen Exportkontrolle. Die Beachtung der Vorschriften obliegt jedem Unternehmen selbst. Die Genehmigungspflicht kann nicht an Vorlieferanten abgegeben werden.
    Dr.Christian Nordhoff
    Dr. Christian Nordhoff
    Teamleiter International
    • 0561 7891-272
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern