• Carnets A.T.A
    Für die vorübergehende Verbringung von Produkten in das Ausland, z. B. für Messepräsentationen oder als Warenmuster, entfällt die Hinterlegung von Sicherheiten und anderen Bürgschaften, wenn die Waren mit einem Carnet A.T.A. ausgeführt werden. Die Ausstellung der Carnets ist ein Service der Industrie- und Handelskammern.
    Julia Alex
    Julia Alex
    Team International
    • 0561 7891-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Carina Balti
    Team International
    • 0561 7891-251
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anja Bringmann
    Team International
    • 0561 7891-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Petra Gruber
    Team International
    • 0561 7891-254
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nadine Meibert
    Team International
    • 0561 7891-295
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • CE-Kennzeichnung
    Das CE-Kennzeichen bestätigt, dass ein bestimmtes Produkt den relevanten europäischen Normen entspricht und im EU-Binnenmarkt gehandelt werden kann. Das Spektrum der Produkte, die das CE-Kennzeichen tragen müssen, reicht dabei von Spielzeug bis hin zu Medizinprodukten.
    Eugen Knoth
    Eugen Knoth
    Teamleiter Innovation und Digitalisierung
    Regionalbetreuer Schwalm-Eder-Kreis
    • 0561 7891-200
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Chemikalien
    Unternehmen haben in vielfältiger Form mit chemischen Stoffen und Gemischen zu tun und unterliegen damit den Regelungen des Chemikalienrechts, welches überwiegend auf europäischem Recht (u. a. der REACH-Verordnung) basiert.
    Elke Elsner
    Elke Elsner
    Referentin
    Energie | Umwelt | Industrie
    • 06421 9654-32
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern