• Abfallberatung
    Eine hoheitliche Aufgabe der IHKs besteht auf der Grundlage des § 46 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in der Abfallberatung. Sie erhalten bei uns Informationen über die Möglichkeit der Abfallvermeidung und Abfallbewirtschaftung.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.

    Weitere Informationen
    • Das Einwegkunststofffonds-Gesetz
  • ADR-Bescheinigungen
    Für den Transport von Gefahrgut, beispielsweise von entzündlichen oder giftigen Stoffen, ist in Deutschland eine spezielle Bescheinigung nötig. Die Prüfung im Anschluss an die Gefahrgutfahrerschulung sowie die Ausstellung der ADR-Card übernimmt die IHK Potsdam.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.
    Heidrun Höver
    Heidrun Höver
    Teamleiterin Weiterbildungsprüfungen und Berufszugang
    • 0331 2786-261
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Gefahrgutfahrer
  • AEVO-Prüfung/Ada-Schein/Ausbilderschein
    Der Ausbilderschein bestätigt Ihre berufs- und arbeitspädagogische Kompetenz und ist nach Ausbilder Eignungsverordnung (AEVO) erforderlich, wenn Sie Ausbilder werden wollen. Die Eignungsprüfung nimmt die IHK Potsdam ab.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.
    Team Ausbildereignung
    • 0331 2786 264
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Arbeitsrecht
    Unternehmen, die Mitarbeiter beschäftigen, sind mit den unterschiedlichsten Fragen des Arbeitsrechts konfrontiert – sei es zum Thema Einstellung, Kündigung, Entgeltfortzahlung, Mutterschutz oder Urlaubsanspruch. Die IHK Potsdam hält für Mitgliedsunternehmen zu diesen Themen Informationen bereit.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.

    Annika Huhn
    Annika Huhn
    Referentin Recht und Steuern
    Fachbereich Recht & Steuern
    • 0331 2786204
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Jana Radland
    Referentin Recht und Steuern
    Fachbereich Recht & Steuern
    • 0331 2786-216
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Arzneimittel (frei verkäufliche)
    Für den Handel und Verkauf von frei verkäuflichen Arzneimitteln ist in Deutschland die erforderliche Sachkenntnis nachzuweisen. Dazu bietet die IHK Potsdam in regelmäßigen Abständen Prüfungen an.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.
    Dana Liedtke
    Dana Liedtke
    Prüfungskoordinatorin und Assistentin der Fachbereichsleiterin
    Fachbereich Prüfungen und Berufszugang
    • 0331 2786-671
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Ausbildungsbetrieb werden
    Wir schaffen mit Ihnen die Voraussetzungen, damit Ihr Betrieb allein oder im Verbund Ausbildungsstätte wird, beraten zu Förderprogrammen und Ausbildereignung.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.
    Michael Oeter
    Michael Oeter
    Ausbildungsmanagement
    Fachbereich Bildungs- und Fachkräfteberatung
    • 0331 2786-433
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Ausbildungsmessen
    Unternehmen aus der Region stellen sich und interessante Ausbildungsberufe vor. Azubis und Eltern können neue Impulse und Ideen sammeln oder gleich im Gespräch mit Ausbildern den ersten Schritt in die berufliche Zukunft wagen. Unser Team ist meist ebenfalls vor Ort.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.
    Michael Oeter
    Michael Oeter
    Ausbildungsmanagement
    Fachbereich Bildungs- und Fachkräfteberatung
    • 0331 2786-433
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Ausbildungszeugnisse
    In der Praxis haben sich zur Beurteilung von Auszubildenden und Arbeitnehmern Formulierungen herausgebildet. Wir informieren, was Unternehmer bei der Zeugnisausstellung beachten müssen.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.

  • Ausländische Berufsabschlüsse Anerkennung
    Ob Ihr im Ausland erlangter Berufsabschluss in Deutschland anerkannt wird, entscheidet die IHK FOSA (Foreign Skills Approval) nach einer kostenpflichtigen Überprüfung. Die IHK Potsdam bietet im Vorfeld eine kostenfreie Beratung und Überprüfung an.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.
    Bianca Hesse
    Bianca Hesse
    Fachberaterin für Berufsanerkennung
    Fachbereich Prüfungen und Berufszugang
    • 0331 2786 439
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Auslandsauskünfte (Handel)
    Um Geschäfte im Ausland abzuwickeln, sollten Sie die vor Ort geltenden Bestimmungen und Vorschriften kennen. Die IHK Potsdam gibt Auskünfte zu Importvorschriften, erforderlichen Dokumenten, Lizenzen, aktuellen Sanktionen und Embargos.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.
    Annelie Heim
    Annelie Heim
    Referentin Außenwirtschaft, Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
    Fachbereich Unternehmensförderung
    • 0331 2786-253
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Auslandsmarketing
    Um Ihr Produkt in ausländischen Märkten gut zu platzieren, kann die IHK Potsdam Ihnen die richtigen Instrumente an die Hand geben. Wir beraten Sie individuell zu den vier entscheidenden Ps: Product, Price, Place, Promotion.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.
  • Auslandspraktika für Azubis
    Während der Ausbildung ins Ausland - die IHK Potsdam ist Teil des europäischen Mobilitätsprojekts ERASMUS+ und unterstützt Azubis und ihre Ausbildungsbetriebe bei der Förderung und Durchführung organisierter Lernaufenthalte.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.
    Jana Böse
    Jana Böse
    Fachberaterin Projekt "Berufsbildung ohne Grenzen"
    Fachbereich Bildungs- und Fachkräfteberatung
    • 0331 2786-440
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Außenwirtschaftsförderung
    Die Bundesregierung unterstützt die Aktivitäten deutscher Unternehmen zur Erschließung und Sicherung ausländischer Märkte. Wir kennen mögliche Förderinstrumente und informieren Sie dazu.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.
    Olivia Liebert
    Olivia Liebert
    Referentin International und Europa
    Fachbereich Interessenvertretung
    • 0331 2786-170
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Außenwirtschaftsverkehr
    Der Außenhandelsverkehr ist nach § 1 des Außenwirtschaftsgesetzes (AWG) grundsätzlich frei. Es sei denn, es gibt besondere Einschränkungen, wie zum Beispiel Embargos. Auch hierzu berät Sie die IHK Potsdam gern.

    Haben Sie Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gern.
    Annelie Heim
    Annelie Heim
    Referentin Außenwirtschaft, Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
    Fachbereich Unternehmensförderung
    • 0331 2786-253
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Team International
    • 0331 2786-317/-134
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • EU-Bescheinigung
  • AVPQ- Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen
    Um ihre Chancen bei öffentlichen Aufträgen zu steigern, können sich Unternehmen für ein Entgelt in das Amtliche Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) – deutschlandweit - eintragen lassen. Das Verzeichnis wird bei der Auftragsberatungsstelle Brandenburg e. V. geführt.
    Der Präqualifizierungsnachweis kann dem Angebot anstelle der verschiedenen Einzelnachweise zur Eignung beigefügt werden. Die Vergabestellen müssen diese Nachweise, gemäß § 48 Abs. 8 VgV und § 35 Abs. 6 UVgO, akzeptieren.