• Taxen- und Mietwagenverkehr, Fachkundenprüfung
    Unternehmer, die im gewerblichen Straßenpersonenverkehr tätig sind, müssen die fachliche Eignung nachweisen oder in einer Prüfung unter Beweis stellen. Ein von der IHK eingesetzter Prüfungsausschuss überprüft die Fachkunde. Die entsprechenden Vorbereitungslehrgänge werden von verschiedenen Schulungsveranstaltern angeboten.

    Weitere Informationen
    • Fachkundeprüfung Taxen-, Mietwagen- und Omnibusverkehr
  • Technik für Kaufleute, Lehrgänge
    In Einkauf und Vertrieb sowie im betrieblichen Rechnungswesen vieler Unternehmen wird für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben verstärkt technisches Grundwissen benötigt. Der IHK-Lehrgang vermittelt die wichtigsten Grundkenntnisse, die zum Verständnis elementarer technischer Zusammenhänge erforderlich sind. Dadurch wird die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Technikern und Kaufleuten gefördert.
  • Technischer Betriebswirt, Lehrgänge
    Betriebliche Prozesse unter Kosten-, Nutzen- und Qualitätsaspekten zu gestalten, steht im Mittelpunkt des Lehrgangs „Technischer Betriebswirt“. Die Teilnehmer lernen, Projekte zu leiten und sie sowohl technisch wie auch unter wirtschaftlichen Aspekten zu unterstützen. Technisch- wirtschaftliche Prozessschnittstellen zu koordinieren, gehört ebenso zu den Inhalten des Seminars wie das Führen von Mitarbeitern und weiteren Beteiligten. Der Lehrgang bietet Meistern, Technikern und Ingenieuren eine Chance, die beruflich weiterkommen und auch mehr Verantwortung in kaufmännischen Bereichen übernehmen möchten.
    Weitere Informationen
    • Technische/r Betriebswirt/in, Geprüfte/r
  • Technologie / Innovation
    Die IHK führt im Auftrag des Unternehmens Datenbankrecherchen durch. Sie hält Kontakt zu den Forschungseinrichtungen und ermittelt durch den Einsatz ihrer Technologieberater den Technologiebedarf vor allem kleiner und mittlerer Industrieunternehmen. Sie vermittelt im Rahmen des Technologietransfers darüber hinaus den Kontakt zwischen Unternehmen und Hochschule bzw. der jeweiligen Forschungseinrichtung.

    Siehe auch <a href="http://www.dortmund.ihk24.de/servicemarken/ueber_uns/azliste/azdetails.jsp?id=52">Forschung</a>
    Dominik Stute
    Dominik Stute
    • 0231 5417-315
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Technologietransfer
    Die IHK führt im Auftrag des Unternehmens Datenbankrecherchen durch. Sie hält Kontakt zu den Forschungseinrichtungen und ermittelt durch den Einsatz ihrer Technologieberater den Technologiebedarf vor allem kleiner und mittlerer Industrieunternehmen. Sie vermittelt im Rahmen des Technologietransfers darüber hinaus den Kontakt zwischen Unternehmen und Hochschule bzw. der jeweiligen Forschungseinrichtung.

    Siehe auch <a href="http://www.dortmund.ihk24.de/servicemarken/ueber_uns/azliste/azdetails.jsp?id=52">Forschung</a>
    Dominik Stute
    Dominik Stute
    • 0231 5417-315
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Tourismus
    Immer mehr Gäste aus dem In- und Ausland nehmen den IHK-Bezirk als interessante Destination wahr. Die IHK zu Dortmund legt ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung des Tourismus. Der weiche Standortfaktor Tourismus ist längst zu einem harten Wirtschaftsfaktor geworden.
    Die IHK setzt sich als Vertreter der gewerblichen Wirtschaft für eine intensive Weiterentwicklung der bestehenden touristischen Angebote und die Gestaltung positiver politischer Rahmenbedingungen ein. Die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund führt regelmäßig Veranstaltungen und Branchentreffen zu speziellen touristischen Themen durch und ist Mitglied in verschiedenen touristischen Arbeitskreisen sowohl hier in der Region als auch auf Landes- und Bundesebene.
    Dr.Martin Eisenmann
    Dr. Martin Eisenmann
    • 0231 5417-158
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Tourismus
  • Tourismusumfragen
    Die IHK zu Dortmund führt zweimal jährlich eine Umfrage bei ihren touristischen Akteuren durch. Dabei werden Hoteliers, Gastronomen, Reisebüros und Reiseveranstalter nach ihrer Meinung zur derzeitigen Geschäftslage und den weiteren Geschäftserwartungen befragt. Die Tourismusumfragen sind wichtige Orientierungshilfen für die Tourismusbetriebe aber auch für Politik und Verwaltung.
    Dr.Martin Eisenmann
    Dr. Martin Eisenmann
    • 0231 5417-158
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Train the Trainer, Lehrgänge
    In diesem Lehrgang erhalten Mitarbeiter das Rüstzeug, Fachwissen im Unternehmen weiterzugeben und macht Ausbilder und selbstständige Trainer fit, um im Weiterbildungsmarkt Erfolg zu haben. Die Teilnehmer lernen, Lernveranstaltungen optimal aufzubauen, Inhalte professionell zu präsentieren, Gruppen zu moderieren, Konflikte aufzugreifen und konstruktiv zu lösen.
  • Tschechische Republik (Länderschwerpunkt)
    Um eine Beratung auf hohem Niveau zu garantieren, haben sich die Industrie- und Handelskammern in NRW darauf verständigt, individuelle Länderschwerpunkte zu bilden. Die Länderschwerpunkte werden nicht mehr nach außen bekanntgegeben! Eine Liste aller Schwerpunkte ist unter www.info-weltweit.de zu finden.

    Die IHK zu Dortmund ist in NRW für die Tschechische Republik zuständig.