• Kaufmännische Ausbildung
    Die Ausbildungsberater beantworten Fragen von Ausbildungsbetrieben und Auszubildenden zur kaufmännischen Berufsausbildung. Diese ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. In einer kaufmännischen Berufsausbildung werden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für zukünftige Kaufleute vermittelt.
    Britta Gerst
    Britta Gerst
    • 04921 8901-182
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Pascal Krull
    Pascal Krull
    • 04921 8901-42
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andreas Rügner
    Andreas Rügner
    • 04921 8901-185
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Elke Ubben
    Elke Ubben
    • 04921 8901-188
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ulrich Wingbermühlen
    Ulrich Wingbermühlen
    • 04921 8901-67
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Bestätigung über die Ausbildungszeit oder Prüfungsergebnisse
  • Konfliktberatung (Ausbildung)
    In einem Berufsausbildungsverhältnis kann es vorkommen, dass Konflikte zwischen Ausbildungsbetrieb und Auszubildenden auftreten und zu einer Störung im Ausbildungsverhältnis führen. Die Ausbildungsberater der IHK stehen für beide Seiten als Ansprechpartner zur Verfügung und versuchen Lösungswege aufzuzeigen, bevor die bei der IHK eingerichtete Schlichtungsstelle eingeschaltet wird oder der Fall sogar vor einem Arbeitsgericht landet.
    Britta Gerst
    Britta Gerst
    • 04921 8901-182
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Pascal Krull
    Pascal Krull
    • 04921 8901-42
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andreas Rügner
    Andreas Rügner
    • 04921 8901-185
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Elke Ubben
    Elke Ubben
    • 04921 8901-188
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ulrich Wingbermühlen
    Ulrich Wingbermühlen
    • 04921 8901-67
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Konjunkturbeobachtung und -berichte
    Am Ende eines jeden Quartals befragt die IHK Industrie-, Großhandel- und Einzelhandels-unternehmen ihres Bezirkes danach, wie sie ihre gegenwärtige und ihre zukünftige Geschäftslage einschätzen. Über das Ergebnis dieser Befragung informiert sie regelmäßig die Öffentlichkeit, die Politik und interessierte Unternehmen. Die IHK ist somit die einzige Institution in Ostfriesland und Papenburg, die über die regionale Wirtschaftsentwicklung im gewerblichen Bereich regelmäßig originäre Informationen liefert.
    Die regionale Konjunkturumfrage wird regelmäßig in der Presse veröffentlicht. Eine bundesweite Auswertung kann ebenfalls abgerufen werden.
    Unternehmen, die sich an der Umfrage beteiligen wollen oder Interesse an der Auswertung der Umfrage haben, können sich mit der IHK in Verbindung setzen.
    Wiebke Eilts
    Wiebke Eilts
    • 04921 8901-47
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Kerstin van der Toorn
    Kerstin van der Toorn
    • 04921 8901-48
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Konjunkturumfrage 1. Quartal 2025
  • Kündigungsfristen
    Die IHK informiert Unternehmen über die rechtlichen Anforderungen bezüglich der Beschäftigung von Mitarbeitern und berät zu grundsätzlichen Fragen des Arbeitsrechts.
    Sophie Rother
    Sophie Rother
    • 04921 8901-83
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern