• Abfallberatung
    Die IHK informiert und berät interessierte Unternehmen im Abfallrecht, nennt Spezialisten oder Fachfirmen bei Abfallproblemen und hilft Betrieben über die Recyclingbörse, Abfälle zu verwerten.
    Alexander Mischenko
    Alexander Mischenko
    • 04921 8901-37
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Abschlussprüfungen (gew.)
    Die IHK organisiert und koordiniert alle Themen und Termine rund um die kaufmännischen und gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen.
    Alexander Kruse
    Alexander Kruse
    • 04921 8901-43
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Tina Rosenberg
    Tina Rosenberg
    • 04921 8901-64
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Abschlussprüfungen (Hoga)
    Die IHK organisiert und koordiniert alle Themen und Termine rund um die kaufmännischen und gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen.
  • Abschlussprüfungen (kfm.)
    Die IHK organisiert und koordiniert alle Themen und Termine rund um die kaufmännischen und gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen.
    Sabine Claus
    Sabine Claus
    • 04921 8901-86
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Rieke Kramer
    Rieke Kramer
    • 04921 8901-189
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Tina Rosenberg
    Tina Rosenberg
    • 04921 8901-64
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • ADR-Card
    Nach der Teilnahme an einer anerkannten Schulung und bestandener Prüfung erteilt oder erweitert die IHK die ADR-Card über die Schulung der Führer von Kraftfahrzeugen zur Beförderung gefährlicher Güter mit einer Geltungsdauer von fünf Jahren.
    Astrid Janssen
    Astrid Janssen
    • 04921 8901-38
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Maike Kempe
    Maike Kempe
    • 04921 8901-39
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
    Die IHK FOSA ist eine zentrale Kompetenzstelle zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in der IHK zugeordneten Berufen. Die IHK bietet für Privatpersonen und Unternehmen kostenlose Erstberatungen zum Anerkennungsprozess bei der IHK FOSA an.
    Petra Schmidt
    Petra Schmidt
    • 04921 8901-75
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Anerkennung von Berufen von Spätaussiedlern
    Spätaussiedler mit Spätaussiedlerausweis haben einen Rechtsanspruch auf Anerkennung und Gleichstellung ihrer im Herkunftsland erworbenen Berufsabschlüsse oder Befähigungsnachweise, die dem Bereich der dualen Aus- und Fortbildungen nach dem Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung entsprechen. Die IHK prüft die erforderlichen Unterlagen und stellt die Berufsanerkennung aus.
    Petra Schmidt
    Petra Schmidt
    • 04921 8901-75
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Arbeitsrecht/Arbeitsverträge
    Die IHK informiert Unternehmen über die rechtlichen Anforderungen bezüglich der Beschäftigung von Mitarbeitern und berät zu grundsätzlichen Fragen des Arbeitsrechts.
    Sophie Rother
    Sophie Rother
    • 04921 8901-83
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit
    Für einen wirksamen Schutz vor Gefahren bei der Arbeit besteht ein umfangreiches Regelwerk. Diese Bestimmungen sind in vielen Gesetzen, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften enthalten. Zuständige Behörde ist das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Emden. Für die Unfallverhütung und Unfallversicherung sind die Berufsgenossenschaften zuständig.
    Alexander Mischenko
    Alexander Mischenko
    • 04921 8901-37
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Arbeitssicherheit
  • Ausbildungsberatung
    Die IHK-Ausbildungsberater haben die Aufgabe, die Ausbildungsbetriebe, Ausbilder sowie Auszubildenden in Fragen zur Berufsausbildung zu beraten. Darüber hinaus sind sie mit der Überwachung der Durchführung der Berufsausbildung vertraut.
    Britta Gerst
    Britta Gerst
    • 04921 8901-182
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Pascal Krull
    Pascal Krull
    • 04921 8901-42
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andreas Rügner
    Andreas Rügner
    • 04921 8901-185
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Elke Ubben
    Elke Ubben
    • 04921 8901-188
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Mareike Wiese
    Mareike Wiese
    • 04921 8901-180
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ulrich Wingbermühlen
    Ulrich Wingbermühlen
    • 04921 8901-67
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Ausbildungsberatung
    • Ausbildungsvergütung
    • Passgenaue Besetzung
    • Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (Neuordnung 2024)
  • Ausbildungsmesse
    Gemeinsam mit der Stadt Emden und den Wirtschaftsjunioren lädt die IHK jedes Jahr zur Ausbildungsmesse ein. Im Rahmen der Veranstaltung können sich Schüler/Schulklassen über die beruflichen Möglichkeiten in der Region informieren.
    Andreas Rügner
    Andreas Rügner
    • 04921 8901-185
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • IHK Qualitätssiegel TOP AUSBILDUNG
    • Passgenaue Besetzung
  • Ausbildungsverträge
    Der Ausbildungsvertrag regelt die Rahmenbedingungen für das Berufsausbildungsverhältnis zwischen dem Ausbildungsbetrieb und dem Auszubildenden. Die Grundlagen für den Berufsausbildungsvertrag definiert das Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die IHK berät sowohl Unternehmen als auch Auszubildende über die Vertragsinhalte und registriert die abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse. Soll die Ausbildungszeit verkürzt oder verlängert werden, so prüft die IHK, ob diese zeitliche Veränderung gerechtfertigt ist.
    Britta Gerst
    Britta Gerst
    • 04921 8901-182
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Michael Hillebrand
    Michael Hillebrand
    • 04921 8901-84
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Pascal Krull
    Pascal Krull
    • 04921 8901-42
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andreas Rügner
    Andreas Rügner
    • 04921 8901-185
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Elke Ubben
    Elke Ubben
    • 04921 8901-188
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ulrich Wingbermühlen
    Ulrich Wingbermühlen
    • 04921 8901-67
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Ausbildungsvergütung
  • Auslandshandelskammern (AHKs)
    In mehr als 92 Ländern rund um den Globus gibt es rund 140 Auslandshandelskammern, Delegiertenbüros und Repräsentanzen der Deutschen Wirtschaft. Diese betreuen deutsche Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten im Ausland. Die AHKs bilden ein einzigartiges, leistungsorientiertes, lokal erfahrenes und global präsentes Dienstleistungsnetz - das größte seiner Art auf der Welt. Sie arbeiten mit den IHKs im Außenwirtschaftsbereich in einem Serviceverbund eng zusammen.
    Lars Heidemann
    Lars Heidemann
    • 04921 8901-24
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Deutsche Auslandshandelskammern (AHK)
  • Auslandsmessen
    Messen im In- und Ausland sind eine attraktive Plattform zur Geschäftsanbahnung. Deshalb ist eine Beteiligung an internationalen Messen in Deutschland und an Fachmessen im Ausland für die meisten Unternehmen unverzichtbar, um ein größeres Fachpublikum anzusprechen und den Markt im Zielland besser beobachten zu können. Die IHK informiert über Messetermine und berät zu Fördermitteln.
    Lars Heidemann
    Lars Heidemann
    • 04921 8901-24
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Messen und Ausstellungen
  • Außenhandelsformulare
    Import und Export sind fast immer mit vielen Außenhandelsformularen verbunden. Die IHK informiert darüber, welches Formular erforderlich ist und gibt Tipps zum Ausfüllen. Soweit Beglaubigungen erforderlich sind, übernimmt dies ebenfalls die IHK.
    Astrid Janssen
    Astrid Janssen
    • 04921 8901-38
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Meike Westerman
    Meike Westerman
    • 04921 8901-31
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Außenwirtschaft
    Deutschland lebt vom Außenhandel. Für die Beratung im internationalen Geschäft ist – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen – die IHK der erste Kontakt.
    Lars Heidemann
    Lars Heidemann
    • 04921 8901-24
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern