• Patentschutz
    Das Patent ist ein technisches Schutzrecht. Es schützt eine Erfindung, die neu und gewerblich anwendbar ist und auf einer erfinderischen Tätigkeit beruht.
    Auf einer erfinderischen Tätigkeit beruht eine Erfindung, wenn sie sich für einen Fachmann nicht in nahe liegender Weise aus dem Stand der Technik vor der Anmeldung ergibt. Eine Erfindung muss für eine Patenterteilung um ein ausreichendes Maß über den vorhandenen Stand der Technik hinausgehen.
    Philipp Klemenz
    Philipp Klemenz
    • 0761 3858-871
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Personenverkehr
    Wer Personen gewerblich befördern möchte, egal ob mit Pkw oder Omnibus unterliegt hierbei einer Genehmigungspficht. Gerne beraten wir Sie darüber, wie Sie solch eine Genehmigung erlangen können.
    Jessica Ihm
    • 07821 2703-637
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Förderung für gewerbliches Schnellladen
  • Planungsfragen: Bauleitplanung, Regionalplanung, Windkraft

    Andrea Steuer
    Andrea Steuer
    • 0761 3858-119
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Praktikum bei der IHK
    Haben Sie Interesse an einem Praktikum bei der IHK Südlicher Oberrhein? Das Referat Personalwesen informiert Sie über aktuelle Angebote und nimmt Ihre Bewerbung entgegen.
    Jutta Demmer
    • 0761 3858-212
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Veronika Steiner
    Veronika Steiner
    • 0761 3858-205
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Präsidium der IHK

    Tanja Riehle
    Tanja Riehle
    • 0761 3858-111
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Preisangaben

    Für ihre Terminbuchung benutzen Sie bitte das Kontaktformular
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
    • GmbH und UG (haftungsbeschränkt) - Informationen zur Gründung
    • Wie nenne ich mein Unternehmen?
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Vanessa Behre
    • 0761 3858 106
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dr.Florian Kech
    Dr. Florian Kech
    • 0761 3858-131
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sarah Remmele
    Sarah Remmele
    • 0761 3858-126
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Tobias Symanski
    Tobias Symanski
    • 0761 3858-108
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Produktentwicklung
    Bei der Entwicklung neuer Produkte sind neben der technischen Umsetzung zahlreiche betriebswirtschaftliche oder strategische Fragestellungen sowie gesetzliche Vorgaben zu beachten.
    Die IHK Südlicher Oberrhein unterstütz ihre Mitgliedsunternehmen beim Prozess der Produktentwicklung mit einem breiten Beratungsspektrum entlang des kompletten Produktentwicklungsprozesses.
    Weitere Informationen
    • Online-Förderprogrammcheck
    • Anleitung zur Antragsstellung Innovationsgutschein BW
    • CE-Kennzeichnung: Leitfaden neue EU-Maschinenverordnung
  • Produkthaftung

  • Produktkennzeichnung
    Produkte ko¨nnen viel erza¨hlen – zum Beispiel über die eigenen Eigenschaften. Unter Produktkennzeichnung versteht man in der Regel vor allem Informationen für Verbraucher, die Aufschluss über Produkteigenschaften geben können. Zahlreiche Produktkennzeichen liefern Hinweise u¨ber sicherheits-, umwelt- oder gesundheitsbezogene Wirkungen bestimmter Produkteigenschaften bei Herstellung, Gebrauch oder Entsorgung. Darüber hinaus umfasst die Produktkennzeichnung auch Angaben wie Preis oder Artikelnummer sowie warenbegleitende, nicht direkt am Produkt oder auf dessen Verpackung angebrachte Angaben.
    Weitere Informationen
    • UKCA: CE-Kennzeichnung länger gültig
  • Produktsicherheit

    Weitere Informationen
    • CE-Kennzeichnung: Leitfaden neue EU-Maschinenverordnung
  • Prüfer/-in bei der IHK
    Die IHK-Prüfungen in der Berufsausbildung und in der Weiterbildung werden durch ehrenamtlich tätige Prüfer abgenommen.
    Sonja Weber
    Sonja Weber
    • 07821 2703-651
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern