• Öffentliche Aufträge/Ausschreibungen
    Die öffentliche Hand muss Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge im Wettbewerb und im Wege transparenter Verfahren vergeben. Das dafür vorgesehene Regelwerk - das Vergaberecht - ist jedoch nicht einfach zu durchschauen.

    Die Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg als gemeinsame Serviceeinrichtung der IHKs des Landes ist dabei Ansprechpartner für die öffentlichen Auftraggeber - wie Bund, Länder und Kommunen - und für an Aufträgen interesssierte Mitgliedsunternehmen. Sie berät über öffentliche Vergabeverfahren und selektiert auf Anfrage von ausschreibenden Stellen lieferbereite Unternehmen aus einer Bieterdatenbank. Mit dem IHK-Ausschreibungsdienst können sich alle Unternehmen über aktuelle Ausschreibungen auf dem Laufenden halten. Auf Wunsch wird ein auf das jeweilige Unternehmen individuell zugeschnittener Ausschreibungs-Recherche-Service angeboten. Die IHK wird auch in den Nachprüfungsverfahren gehört.
    Stefanie Blum
    Stefanie Blum
    • 0761 3858-123
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Öffentliche Finanzierungshilfen
    Subventionen nennt man sie auch, die Finanzierungshilfen, die der Staat in vielerlei Art und Weise der Wirtschaft zur Verfügung stellt. Die Förder- und Finanzierungsprogramme der Länder, des Bundes und der Europäischen Union sind umfangreich und zum Teil auch kombinierbar.

    Die IHK Südlicher Oberrhein informiert über Förderprogramme und ihre Konditionen. Anträge auf zinsverbilligte und/oder staatlich verbürgte Darlehen müssen die Unternehmen bei ihrer Hausbank einreichen. Die IHK begutachtet die Anträge für die staatlichen Förderbanken.
  • Öffentliches Auftragswesen
    Die öffentliche Hand muss Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge im Wettbewerb und im Wege transparenter Verfahren vergeben. Das dafür vorgesehene Regelwerk - das Vergaberecht - ist jedoch nicht einfach zu durchschauen.
    Die Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg als gemeinsame Serviceeinrichtung der IHKs des Landes ist dabei Ansprechpartner für die öffentlichen Auftraggeber - wie Bund, Länder und Kommunen - und für an Aufträgen interessierte Mitgliedsunternehmen. Sie berät über öffentliche Vergabeverfahren und selektiert auf Anfrage von ausschreibenden Stellen lieferbereite Unternehmen aus einer Bieterdatenbank. Mit dem IHK-Ausschreibungsdienst können sich alle Unternehmen über aktuelle Ausschreibungen auf dem Laufenden halten. Auf Wunsch wird ein auf das jeweilige Unternehmen individuell zugeschnittener Ausschreibungs-Recherche-Service angeboten. Die IHK wird auch in den Nachprüfungsverfahren gehört.
    Stefanie Blum
    Stefanie Blum
    • 0761 3858-123
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Ökodesign
    Unter Ökodesign versteht man die umweltgerechte Gestaltung von Produkten. Mit der sogenannten Ökodesign-Richtlinie werden verbindliche Mindestanforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von energieverbrauchsrelevanten Produkten festgelegt. Betroffen sind zahlreiche Massenprodukte, deren Umweltaspekte verbessert werden können.
  • Ökosteuer
    Unternehmen müssen Ökosteuer bezahlen, u. a. in Form von Stromsteuer und Energiesteuer. Auf Antrag kann diese teilweise zurückerstattet werden, wofür die IHK Unterstützung anbietet.