• Validierungsverfahren
    Mit dem Validierungsverfahren werden berufliche Kompetenzen, die unabhängig von einer formalen Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (Referenzberuf) erworben wurden, aber einer solchen vergleichbar sind, bewertet und bescheinigt. Nach erfolgreichem Abschluss des Verfahrens wird die berufliche Handlungsfähigkeit bei vollständiger Vergleichbarkeit in einem Zeugnis oder bei überwiegender Vergleichbarkeit in einem Bescheid schriftlich bescheinigt. Das hilft nicht nur der Einzelperson, sondern auch den Betrieben/Unternehmen. Sie können damit die Fähigkeiten und das Können von Menschen ohne Berufsabschluss besser einschätzen. So können sie ihre Mitarbeitenden passgenauer einsetzen und zielgerichtet weiterqualifizieren. Für die Betriebe/Unternehmen kann das Verfahren somit zu einem Baustein in einer Gesamtstrategie zur Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung werden.
  • Verbundausbildung

    Lena Appel
    Lena Appel
    • 03901 477570
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Stefan Eisfeld
    Stefan Eisfeld
    • 0391 5693-449
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Simone Fischer
    Simone Fischer
    • 0391 5693-446
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Matthias Kunz
    • 03943 549724
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Lisa Parche
    Lisa Parche
    • 03943 5497-24
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Kay Stoye
    Kay Stoye
    • 0391 5693-227
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Ausbildungsberatung
  • Verkehrsinfrastruktur
    Die Infrastrukturausstattung eines Raumes ist ein strategisch wichtiges Standortmerkmal sowie Voraussetzung für Investitionen. In diesem Zusammenhang befasst sich die IHK u. a. mit den Themenbereichen Raumordnung und Entwicklung der Gewerbestandorte sowie mit der Verkehrsinfrastruktur- und Siedlungsplanung. Die IHK vertritt die Interessen der Wirtschaft bei entsprechenden Gesetzgebungs- und Planverfahren sowie bei der Erstellung von Entwicklungskonzepten und der Entwicklung von Vorhaben.
    Martin Dittmer
    Martin Dittmer
    • 0391 5693-340
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ralf Grimpe
    Ralf Grimpe
    • 03943 549720
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Hendrik Stiller
    Hendrik Stiller
    • 03901 477562
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verkehrsleiter
    Der Verkehrsleiter ist eine von einem Unternehmen beschäftigte natürliche Person oder, falls es sich bei diesem Unternehmen um eine natürliche Person handelt [meist kleinere Einzelunternehmen], diese Person selbst oder gegebenenfalls eine von diesem Unternehmen vertraglich beauftragte andere natürliche Person, die tatsächlich und dauerhaft die Verkehrstätigkeiten dieses Unternehmens leitet. Seine Kernaufgabe ist die tatsächliche und dauerhafte Leitung der Verkehrstätigkeiten eines Unternehmens.
    Martin Dittmer
    Martin Dittmer
    • 0391 5693-340
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verkehrswirtschaft
    Die IHK Magdeburg informiert zu allen Fragen des Straßen-, Schienen-, Wasser- und Luftverkehrs und gibt Brancheninformationen. Dabei geht es schwerpunktmäßig um die Unterstützung der Unternehmen bei verkehrswirtschaftlichen Problemen und Standortfragen sowie der Existenzgründung und der Genehmigungserteilung.
    Martin Dittmer
    Martin Dittmer
    • 0391 5693-340
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Versicherungsvermittlerregister
    Die IHK informiert unter zum Erlaubnis- und Registrierungsverfahren nach §§ 34d, 11a der Gewerbeordnung, zur Existenzgründung und zu aktuellen gesetzlichen Entwicklungen. Die IHK Magdeburg ist mit der Führung des Vermittlerregisters betraut.
    Anne Daehre
    Anne Daehre
    • 0391 5693-186
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Christopher Ulrich
    Christopher Ulrich
    • 0391 5693-163
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Update: Internetpräsentation
    • Versicherungsvermittler
  • Versteigerungen
    Versteigerungen von Handelswaren sind der zuständigen Behörde (Gewerbeamt) sowie der Industrie- und Handelskammer anzuzeigen, in deren Bezirk die Versteigerung stattfinden soll. Die IHK Magdeburg gibt entsprechende Auskünfte.
    Anne Daehre
    Anne Daehre
    • 0391 5693-186
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Visabestimmungen im Ausland
    Die IHK Magdeburg informiert zu Visabestimmungen im Ausland und zu Einladungen von ausländischen Geschäftspartnern.
    Andreas Müller
    Andreas Müller
    • 0391 5693-149
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern