• Zahlenspiegel IHK
    Die IHK Ulm verfügt über alle wesentlichen, die Wirtschaft betreffenden statistischen Daten. Diese werden auch in komprimierter Form zur Verfügung gestellt.
  • Zahlungen

    Petra Bohnacker
    • 0731 173-184
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Zahlungseingänge

    Ilse Schmid
    • 0731 173-197
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Zeitschrift IHK (WAB)
    Das IHK-Magazin “Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee” (WAB) ist das Sprachrohr der Wirtschaft. Die WAB greift Themen auf, die Unternehmern unter den Nägeln brennen. Monatlich, elf Mal im Jahr, informiert die Zeitschrift die Mitglieder der IHK-Region Ulm über aktuelle Trends in der Wirtschaft. Neben geldwerten Informationen etwa zu Steueränderungen, zur Verkehrspolitik oder zum Ausbildungsmarkt findet der Leser Hintergrundartikel über das Wirtschaftsgeschehen und Meldungen aus den Unternehmen in der Region Ulm und der IHK-Region Bodensee-Oberschwaben. Denn die WAB wird gemeinsam mit der IHK Bodensee-Oberschwaben herausgegeben. Außerdem wird jeden Monat das gesamte Handelsregister abgedruckt. Die WAB erscheint immer am Anfang des Monats. Mit einer verteilten Auflage von rund 25.000 Exemplaren erreicht das IHK-Magazin die Entscheider der gesamten Region.
    Christin Krauß
    Christin Krauß
    • 0731 173-108
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Redaktion
    • 0731 173-108
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Zertifikatslehrgänge
    Die IHK Ulm bietet maßgeschneiderte Zertifikatslehrgänge, z. B. Betrieblicher Suchthelfer, Produktionsfachkraft für Biotechnologie, Führungstraining für Frauen, Business-Coach oder Management-Assistentin an.
    Janina Groß
    Janina Groß
    • 0731 173209
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Zeugnisse: Anerkennung von Zeugnissen für Spätaussiedler

    Holger Balkheimer
    Holger Balkheimer
    • 0731 173-193
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Zeugnisse: Prüfungszeugnis Ersatzausfertigung
    Sollten Sie Ihr IHK-Prüfungszeugnis nicht mehr finden, so können Sie bei uns, gegen eine Gebühr in Höhe von 15 Euro eine Zweitschrift Ihres Abschlusszeugnisses anfordern.
    Julia Kling
    Julia Kling
    • 0731 173-189
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • ZIM
    Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein Förderprogramm des Bundesminis-teriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit dem die Innovationskraft und Wettbewerbs-fähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), einschließlich des Handwerks und der Freien Berufe, unterstützt werden sollen. Die Förderung ist nicht auf bestimmte Techno-logiefelder oder Branchen beschränkt. Es handelt sich größtenteils um einen "verlorenen Zu-schuss" also Gelder, welche nicht zurück bezahlt werden müssen. Das ZIM bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine verlässliche Perspektive zur Unterstützung ihrer Innovationsbemühungen. Dies erfolgt durch eine attraktive Förderung von Kooperations- und Netzwerkprojekten und zusätzlich durch die Förderung von Einzelprojekten.
    Gernot Schnaubelt
    Gernot Schnaubelt
    • 0731 173-179
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Zinsvergünstigte Kredite

    Stefan Schiele
    Stefan Schiele
    • 0731 173-368
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Zollauskünfte

    Nina Fischer
    • 0731 173-125
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anne Mohn
    Anne Mohn
    • 0731 173-120
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Katja Schaaf
    • 0731 173-125
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Zoll- und Verfahrensfragen

    Anne Mohn
    Anne Mohn
    • 0731 173-120
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Zusatzqualifikationen (ZQ)
    Für besonders leistungsfähige Auszubildende bietet die IHK Ulm Zusatzqualifikationen im kaufmännischen Bereich an. Sie dienen dem Nachweis von zeitgemäßen fachlichen und überfachlichen Kenntnissen und Fertigkeiten über die vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte hinaus, z.B. Internationales Wirtschaftsmanagement, Finanzassistent, Fremdsprache Englisch.
    Anja Buchmaier
    Anja Buchmaier
    • 0731 173-144
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Christa Fehrle
    Christa Fehrle
    • 0731 173-164
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Zusatzqualifikationen Kaufmann/-frau International
    Die IHK Ulm bietet für kaufmännische Auszubildende die Möglichkeit, in einem dreiwöchigen London-Aufenthalt beziehungsweise in einem vierwöchigen Madrid-Aufenthalt die Zusatzqualifikation "Kaufmann/-frau International der Auslandshandelskammer (AHK) zu erwerben.
    Silvia Geppert
    Silvia Geppert
    • 0731 173-280
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern