• Veranstaltungen der IHK
    Die IHK Ulm führt Seminare, Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen durch. Die Termine werden unter www.ulm.ihk24.de in der Rubrik „Veranstaltungen“ veröffentlicht.

    Weitere Informationen

    • IHK-Azubi-Speed-Dating in der IHK Ulm
    • Web-Seminarreihe zur Fachkräftesicherung
  • Verbraucherbeschwerden

    Josef Röll
    Josef Röll
    • 0731 173-117
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verbraucherpreisindex

    Weitere Informationen

    • Verbraucherpreisindex
  • Veredelungsverkehr
    Einzelne Fertigungsschritte einer Ware finden in unterschiedlichen Ländern statt? Dann handelt es sich zollrechtlich um eine Veredelung. Man spricht von passiver Veredelung, wenn Vormaterialien ins Ausland geschickt werden, die in bearbeitetem Zustand zurückkehren, und von aktiver Veredelung, wenn eingehende Materialien bearbeitet und wieder versandt werden.
    Für Veredelungsverkehre gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, bei denen eine mögliche Zollersparnis ebenso betrachtet werden muss, wie der administrative Aufwand. Die IHK Ulm berät zu Voraussetzungen und zur Durchführung.
    Olga Makelke
    Olga Makelke
    • 0731 176255-28
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Catalina Schwendt
    Catalina Schwendt
    • 0731 176255-30
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • VE-Register

    Kim Lea Deiber
    Kim Lea Deiber
    • 0731 173-347
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Nach wie vor ist das unzureichende Kinderbetreuungsangebot ein zentrales Hindernis für die Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben. Die IHK Ulm fordert Land und Kommunen auf, trotz knapper Kassen hier nicht zu sparen. Der volkswirtschaftliche Nutzen von flexibler und qualifizierter Kinderbetreuung übersteigt die Kosten erheblich.
    Bei den Unternehmen wirbt die IHK für eine familienfreundliche Personalpolitik und stellt eine Checkliste, in der das ganze Spektrum möglicher Maßnahmen aufgezeigt wird, zur Verfügung und lädt regelmäßig die Unternehmen zum Erfahrungsaustausch im Rahmen von Veranstaltungen ein.

    Weitere Informationen

    • Familie und Beruf
  • Vergaberecht
    Das Vergaberecht umfasst alle Regeln und Vorschriften für die öffentliche Hand beim Einkauf von Gütern und Leistungen. Die IHK Ulm informiert zu den Grundlagen des Vergaberechts.
    Ass. jur.Sebastian Kuhn
    Ass. jur. Sebastian Kuhn
    • 0731 173-159
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ass. jur.Katharina Käser
    Ass. jur. Katharina Käser
    • 0731 173-289
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verkehr: Politik, Verkehrsinfrastrukturausbau
    Ob Straße, Schiene oder Binnenwasserstraße - um Personen und Güter zu transportieren, muss die Verkehrsinfrastruktur gut ausgebaut sein. Darüber hinaus ist eine gut abgestimmte Verkehrsplanung notwendig. Die IHK Ulm nimmt Einfluss auf die Verkehrspolitik von Land und Bund und macht sich stark für einen bedarfsgerechten Ausbau der Straße, der Schiene, der Wasserstraßen für die Binnenschifffahrt und des Luftverkehrs.
    Olga Makelke
    Olga Makelke
    • 0731 176255-28
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Simon Pflüger
    Simon Pflüger
    • 0731 173-230
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Catalina Schwendt
    Catalina Schwendt
    • 0731 176255-30
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verkehr/Verkehrsinfrastruktur

    Olga Makelke
    Olga Makelke
    • 0731 176255-28
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Simon Pflüger
    Simon Pflüger
    • 0731 173-230
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Catalina Schwendt
    Catalina Schwendt
    • 0731 176255-30
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verkehrsinfrastruktur, -gewerbe
    Ob Straße, Schiene oder Binnenwasserstraße - um Personen und Güter zu transportieren, muss die Verkehrsinfrastruktur gut ausgebaut sein. Darüber hinaus ist eine gut abgestimmte Verkehrsplanung notwendig.

    Die IHK Ulm nimmt Einfluss auf die Verkehrspolitik von Land und Bund und macht sich stark für einen bedarfsgerechten Ausbau der Straße, der Schiene, der Wasserstraßen für die Binnenschifffahrt und des Luftverkehrs. Sie unterstützt den Bau von Einrichtungen zu deren Verknüpfung. Die IHK setzt sich daneben für den Individualverkehr und den öffentlichen Personennahverkehr (Bus und Schiene) nach den jeweiligen Systemvorteilen ein. Sie berät das Verkehrsgewerbe in aktuellen Fragen, zum Beispiel zur Lkw-Maut.
    Olga Makelke
    Olga Makelke
    • 0731 176255-28
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Simon Pflüger
    Simon Pflüger
    • 0731 173-230
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Catalina Schwendt
    Catalina Schwendt
    • 0731 176255-30
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Vermittlung / Matching von Ausbildungsplätzen
    Bewerber um Ausbildungsplätze werden immer knapper. Die IHK unterstützt deshalb Unternehmen bei der Schule nach geeigneten Bewerbern und vermittelt passgenau nach den Anforderungen der Unternehmen.
    Frank Stumm
    Frank Stumm
    • 0731 173-142
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Vernetzung der Hochschulen

    Gernot Schnaubelt
    Gernot Schnaubelt
    • 0731 173-179
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verpackungsverordnung
    Rücknahme von Verpackungen, Einführung von Pfandsystemen - die Verpackungsverordnung lässt für viele Unternehmen so manche Frage offen.
    Die IHK Ulm informiert zu den Regelungen und der Umsetzung der Verordnung. Sie setzt sich außerdem für wirtschaftsfreundliche Regelungen ein.
    Kim Lea Deiber
    Kim Lea Deiber
    • 0731 173-347
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Versicherungsberater
    Die Tätigkeit als Versicherungsberater, auch Honorarberater genannt, bedarf neben der Gewerbeanmeldung einer Erlaubnis. Bezuglich der Unterscheidung zum Versicherungsvermittler kommen Sie gerne auf uns zu.
    Angelina Druck
    Angelina Druck
    • 0731 173326
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Versicherungsvermittler
    Wer als Selbstständiger Versicherungsverträge vermittelt, abschließt oder hierzu beratend tätig wird, benötigt neben der Gewerbeanmeldung eine Erlaubnis. Zudem muss er sich unverzüglich nach Tätigkeitsaufnahme in das Vermittlerregister eintragen lassen. Hierbei gibt es den Versicherungsvertreter und den Versicherungsmakler. Bezüglich der Unterscheidung kommen Sie gerne auf uns zu.
    Angelina Druck
    Angelina Druck
    • 0731 173326
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Versteigerungen
    Versteigerungen sind eine besondere Form des Vertriebs. Bei ihnen wird häufig mit besonders attraktiven Angeboten geworben. Dadurch entsteht eine besondere Wettbewerbssituation zum lokalen stationären Einzelhandel, die es zu überwachen gilt. Aus diesem Grund muss jede Versteigerung der zuständigen Ordnungsbehörde und der IHK angezeigt werden.
    Die IHK Ulm kann das zur Versteigerung angebotene Warensortiment überprüfen und gibt zur Zulässigkeit einer angezeigten Versteigerung gegebenenfalls ein Gutachten gegenüber der Anzeigenbehörde ab. Soll eine Versteigerung an Sonn- oder Feiertagen stattfinden, nimmt die IHK auch hierzu Stellung.
    Martin Walke
    Martin Walke
    • 0731 173-135
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Vertragsrecht
    Wenn Sie unternehmerisch tätig sind, greift das Bürgerliche Gesetzbuch in viele Geschäftsbereiche ein, so z. B. beim Kauf und Verkauf, bei der Anmietung von Geschäftsräumen und beim Abschluss von Werkverträgen. Die IHK Ulm informiert zu Fragen des bürgerlichen Rechts. Sie kann und darf die rechtsberatenden Berufe jedoch nicht ersetzen. Zudem organisiert die IHK Ulm Informationsveranstaltungen zu rechtlichen Neuerungen und gibt Infomaterial heraus.
    Ass. jur.Sebastian Kuhn
    Ass. jur. Sebastian Kuhn
    • 0731 173-159
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Vertragsrecht: Inland

    Ass. jur.Sebastian Kuhn
    Ass. jur. Sebastian Kuhn
    • 0731 173-159
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Vertragsrecht (Ausland)
    Die IHK Ulm stellt hier gerne den Kontakt zu den jeweiligen Auslandshandelskammern (AHKs) her.
    Ass. jur.Sebastian Kuhn
    Ass. jur. Sebastian Kuhn
    • 0731 173-159
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Vertriebsrecht

    Ass. jur.Sebastian Kuhn
    Ass. jur. Sebastian Kuhn
    • 0731 173-159
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verwaltung

    Frank Stetter
    Frank Stetter
    • 0731 173-158
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Impressum IHK-Magazin
  • Volkswirtschaft
    Dreimal pro Jahr befragt die IHK Ulm rund 500 Unternehmen in der Region nach ihrer Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage und ihren Erwartungen für die weitere Entwicklung. Die Konjunkturumfrage der IHK ist die aktuellste und umfassendste Quelle über die wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Zudem führt die IHK zahlreiche weitere Analysen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region durch und wertet Statistiken sowie Studien aus.
    Jonas Pürckhauer
    Jonas Pürckhauer
    • 0731 173-169
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Vollversammlung der IHK
    Oberstes Gremium der IHK Ulm ist die von den Mitgliedsunternehmen gewählte IHK-Vollversammlung, das so genannte regionale Parlament der Wirtschaft. Sie besteht aus bis zu 55 Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen.
    Die Vollversammlung besitzt die Richtlinienkompetenz und das Etatrecht und trifft Grundsatzentscheidungen.
    Petra Engstler-Karrasch
    Petra Engstler-Karrasch
    • 0731 173-111
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Vollversammlung
  • Vorschriften im Verkehrsgewerbe
    In der Verkehrswelt ändern sich rechtlich wie auch technisch viel. Denken Sie hier z. B. nur einmal an den Mindestlohn, die Aufzeichnungspflichten, Sozialvorschriften etc. Nutzen Sie unser vielfältiges Beratungsangebot und informieren Sie sich bei uns über die Neuerungen und Vorschriften.
    Martin Birling
    Martin Birling
    • 0731 176255-27
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Olga Makelke
    Olga Makelke
    • 0731 176255-28
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Catalina Schwendt
    Catalina Schwendt
    • 0731 176255-30
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern