• Sacheinlagen bei Gründung einer GmbH
  • Scheinselbst­ständigkeit und renten­versicherungs­pflichtige Selbstständige
    Die gesetzlichen Regelungen über die “Scheinselbstständigkeit” und die Rentenversicherungspflicht bestimmter Selbstständiger haben unter anderem zum Ziel, nur formal als Selbstständige tätige Beschäftigte für die Sozialversicherung besser zu erfassen und bestimmte Selbstständige als Pflichtversicherte in die Rentenversicherung aufzunehmen.
  • Schiedsgutachten
  • Schiedsverfahren als Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit
    Durch eine Schiedsvereinbarung (Schiedsabrede oder Schiedsklausel) schließen die Parteien für Rechtsstreitigkeiten die staatliche Gerichtsbarkeit aus und einigen sich auf eine verbindliche und abschließende Entscheidung durch das (private) Schiedsgericht.
  • Selbstständige Zweigniederlassungen und unselbstständige Betriebsstätten
  • Sonderveranstaltungen im Einzelhandel
  • Sozialversicherungspflicht des GmbH-Geschäftsführers
  • Spielgeräteaufsteller (§ 33c GewO) - Veranstalter anderer Spiele mit Gewinnmöglichkeit (§33d GewO)