• Pflichten des Ausbildungsbetriebes
    Diese Pflichten muss ein Ausbildungsbetrieb beachten.
  • Pflichten des Auszubildenden
    Auszubildende haben unterschiedlichen Pflichten, denen Sie nachkommen müssen. Eine Auflistung der wohl Wichtigsten finden Sie hier.
  • Probezeit
    Das Ausbildungsverhältnis beginnt mit einer Probezeit, die mindestens einen und höchstens vier Monate dauern darf.
  • Probleme in der Ausbildung
    Gemeinsam durch die Ausbildung - die IHK ist für Sie da.
  • Prüfer/-in bei der IHK werden
    Die hohe Qualität von IHK-Aus- und Fortbildungsprüfungen ist ohne die ehrenamtliche Tätigkeit der Prüferinnen und Prüfer nicht denkbar. Als Prüferin oder Prüfer leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung.
  • Prüferentschädigung online
    Entschädigung online einreichen – einfach und schnell. Dafür benötigen Sie lediglich ein Gerät mit Internetzugang.
  • Prüfung einsehen
    Nach Rücksprache und Terminvereinbarung mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner können Sie (mit schriftlichem Antrag) Einsicht in Ihre Prüfungsunterlagen nehmen.
  • Prüfungen im Gastgewerbe
    Hier finden Sie Termine, hilfreiche Hinweise und Muster für praktische Abschlussprüfungen im Gastgewerbe.
  • Prüfungsstatistiken
    Prüfungsstatistik der IHK zu Coburg
  • Prüfungstermine
    Für Ihre langfristige Planung finden Sie hier die Termine der schriftlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen.
  • Prüfungsvorbereitung
    Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung werden von verschiedenen Anbietern Vorbereitungslehrgänge angeboten.