• Circular Economy
    Produkte werden am Ende ihres Lebens nicht mehr zu Müll, sondern wieder verwertet, z.B. durch Wiederverwertung oder Reparatur, und abschließend in Einzelteile zerlegt und wieder in den Produktionskreislauf eingeführt.
  • Clean Tech Design
    Beschreibt ein Planet-zentriertes Design, das bei der Entwicklung neuer Produkte auch die Produktions- und Entsorgungsphasen mitbedenkt.
  • CO2-Neutralität
    Zielt auf Klimaschutz ab und bedeutet, dass die klimarelevanten Gase in der Atmosphäre nicht mehr zunehmen. Dabei geht es nicht nur um Kohlendioxid, sondern beispielsweise auch um Methan.
  • CO2-Preis
    Wird in bestimmten Bereichen für den Ausstoß von Treibhausgasen erhoben und mit einem Festpreis pro Tonne berechnet.
  • Corporate Social Responsibility
    Beschreibt die Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkung ihrer Tätigkeit auf die Gesellschaft.