• Fachkräfteverhältnis
    Um die Qualität der Ausbildung zu sichern, ist es wichtig, dass die Zahl der Fachkräfte im Unternehmen in einem angemessenen Verhältnis zur Zahl der Auszubildenden steht.
  • Förderung der beruflichen Bildung
    Durch die Förderaktionen „Fit for Work - Chance Ausbildung“ und „Fit for Work - Chance Teilzeitausbildung“ sollen die Ausbildungschancen von Jugendlichen, die einem besonderen Wettbewerb unterliegen, verbessert werden. Unternehmen können bis zu 5.760 Euro Förderung erhalten. Erfahren Sie hier, unter welchen Umständen Sie von der Förderung profitieren können.
  • Freistellung
    Unter bestimmten Voraussetzungen muss der Ausbildungsbetrieb seine Auszubildenden freistellen und deren Vergütung fortzahlen. Mehr dazu finden Sie hier.