• Bankgespräch bis Zahlungsverkehr
    Wie führe ich ein erfolgreiches Bankgespräch? Wie ist das Risikogerechte Zinssystem der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu verstehen? Hier finden Sie die passenden Antworten auf Ihre Fragen.
  • Basiswissen Existenzgründung
    Schneckentempo oder Raketenstart: In unseren regelmäßigen kostenfreien Seminaren für Gründerinnen und Grüner machen wir Sie fit für den Aufbruch in die Selbständigkeit und zeigen Ihnen die Bausteine eines Geschäftskonzepts.
  • Bauträger und Baubetreuer
    Selbständige Bauträger und Baubetreuer benötigen zur Geschäftsausübung eine besondere Genehmigung, die sogenannte Bauträgererlaubnis nach § 34c der Gewerbeordnung (GewO).
  • Beratungsförderung
    Eine Unternehmensberatung kann ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sein. Die Förderung bietet Unterstützung bei der Finanzierung von Coachingmaßnahmen.
  • Betriebsübergabe kompetent regeln
    Wie wird eine Unternehmensnachfolge richtig organisiert? Wo findet man einen Nachfolger? Informationen zur geregelten Betriebsübergabe und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen finden Sie hier.
  • Buchhaltungsservice und Kontierung
    Sie wollen sich mit einem Buchhaltungsservice selbständig machen oder innerhalb Ihres Büroservices anbieten? Hier finden Sie einen Überblick, welche Qualifikation für welche Tätigkeit benötigt wird.